Darf ich meiner Tochter (15) verbieten zu ihrem Freund (16) zu ziehen?

Mankas3000  09.03.2023, 10:59

Mir stellt sich hier eine besondere Frage. Wie können die Eltern verhindern, daß sie zu ihrem Freund zieht? Kopfnüsse verabreichen und am Arm schleifen wird wohl nicht erlaubt sein

Caro884 
Fragesteller
 09.03.2023, 11:10

......Nachdem die Eltern ihres Freundes sie einfach holten sitzt sie jetzt bei ihrem ebenso daheim faulenzenden Freund.

DaKaBo  09.03.2023, 11:04
Arbeit suchen (sitzt nämlich daheim

Wieso geht sie nicht zur Schule?

Caro884 
Fragesteller
 09.03.2023, 11:08

Hat mich angefleht sie rauszuholen weil sie sich gemobbt fühlte. Laut Lehrern kein Verdacht.Jetzt versuchen wir ne Lehre zu finden wo ja auch nix Recht ist......

12 Antworten

Spontan fiel mir ein: lass sie sich doch ans Jugendamt wenden. Die haben tagtäglich mit renitenten Pubertieren zu tun, die ihren Eltern Stress machen, weil sie - oooooch - zuhause mit anpacken sollen, ihr Zimmer aufräumen sollten und weil sie lieber zu ihrem Freund ziehen wollen, weil sie dort ja vermeintlich leichter leben könnten. Die Eltern des Freundes werden sich bedanken, wenn sie sich dort - bisher war sie höchstens Gast - nicht in die Gemeinschaft einfügt und dort alles vermüllt. Was erwartet sie? Dass die Mutter vom Freund ihre Wäsche wäscht und sie auf dem Sofa chillt? So leicht ist es dann doch nicht. Das ist aber etwas, das muss der Vater mit ihr klären, wenn du dich nicht einmischen darfst (warum eigentlich nicht?.... entweder ganz oder gar nicht, ihr seid eine Familie, du musst dir ja auch nicht alles gefallen lassen von dem Fräulein). Setzt euch zusammen, redet. Halt ihr einen Spiegel vor, frag sie, ob sie meint, durch Nichtstun wäre sie in der Familie des Freundes willkommen, als zusätzlicher "Esser" und Faulpelz. Ihr seid eine Gemeinschaft, da hilft jeder jedem. Sie bricht sich keinen Zacken aus der Krone, wenn sie mithilft, das muss sie lernen, schließlich will sie später sicher auch mal allein leben können. Und nichtstun geht gar nicht! Ich würde ihr anbieten, das Jugendamt zu informieren. Mach Fotos von ihrem Zimmer, wie es jetzt gerade aussieht. Sag ihr, dass du deinerseits das JA informieren wirst, wie sie tickt. Und mit 15 ausziehen ist sowieso, wenn, nur mit eurer Erlaubnis möglich. Setz dich durch, sonst verliert ihr sie am Ende ganz. Wäre jetzt mein Rat dazu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein "Lebensbuch" erweitert sich täglich durch Erfahrungen.

Kabeltante1266  09.03.2023, 11:02

Übrigens, gibt es bei sowas auch eine Art "Elternwohlgefährdung"? Wäre eigentlich mal etwas, worüber die Politik nachdenken könnte ;-)

0
Kabeltante1266  09.03.2023, 11:08
@Caro884

Ich komme noch nicht darüber hinweg, wie sie sich benimmt. Hält euch Kindeswohlgefährdung vor und kapiert selber nicht, wie eine Familie funktioniert. Von allem also quasi das Beste nehmen, aber nichts dafür tun. Ich bin immer noch der Meinung, sie anzulächeln und zu sagen: "okay, Kind, rufen wir beim JA an. Erzähl denen, dass du tatsächlich - oh Gott - dein Zimmer aufräumen sollst. Dass dein Wohl dadurch gefährdet wird. Die freuen sich sicher. Und dass du lieber das Zuhause deines Freundes vermüllst, statt hier mal mit anzupacken. Komm, Kind, wir rufen da jetzt mal an".......Okay, es ist echt nicht lustig, deine/eure Situation. Aber sie mit ihrer eigenen Waffe zu schlagen finde ich, hat was. Vielleicht muntert dich das auch auf.

1

Oh la la, also ich finde das auch von den Eltern des Freundes mehr als dreist. Da würde ich schon mal denen eine Ansage machen. Du hast das Aufenthaltsbestimmungsrecht und ich gehe davon aus, dass sie sich strafbar machen, wenn sie Deine Tochter gegen Deinen Willen bei sich aufnehmen. Das würde ich denen notfalls androhen. Und wenn Deine Tochter dann zum Jugendamt will, geh halt mit. Die bieten Erziehungsberatung an und vlt ist das gar nicht so schlecht. Dann habt Ihr vlt die Chance, gemeinsam zu besprechen, wie es weitergehen kann, auch beruflich. Deine Tochter hat übrigens nach der Schulpflicht eine Berufsschulpflicht... konkret regelt das jedes Bundesland anders, musst Du mal schauen.

Alles Gute, hoffe die Wogen glätten sich wieder!

P.S. evt solltest Du mal herausfinden, ob sie sich vlt benachteiligt FÜHLT gegenüber den beiden Jüngeren. Das macht auch alles schwieriger, wenn es so wäre.

Das Aufenthaltsbestimmungsrecht hast in jedem Fall erstmal Du, also zum Freund ziehen oder nicht, bestimmst Du und das ist auch keine Kindeswohlgefährdung, wenn Du dazu nein sagst.

Allerdings schreibst Du auch, mit ihrem Freund bist Du nicht einverstanden. Das ist eine Sache, wo Du Dich jetzt besser nicht zu weit aus dem Fenster lehnen solltest, denn daraus könnte man Dir tatsächlich einen Strick drehen. Angenommen, Du würdest ihr jetzt, ohne das ein schwerwiegender Grund vorliegt, den Kontakt zu ihm verbieten, Du sagst ja, sie würde auch lügen, könnte dies tatsächlich als Kindeswohlgefährdung gewertet werden, Du hast nicht das Recht soziale Kontakte zu unterbinden, ab 14 greift außerdem das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung sowie noch andere Dinge, wie zum Beispiel die Religionsmündigkeit. Also mit solchen Aussagen bitte ganz vorsichtig sein.


Caro884 
Fragesteller
 09.03.2023, 11:28

Nein so war das nicht gemeint auch wenn er 4 Stunden Fahrt weit weg wohnt soll sie den Freund haben. Aber das sie zu ihm ziehen soll auch laut seinen Eltern damit bin ich nicht einverstanden darum geht es. Auch das seine Eltern sie einfach abgeholt haben das find ich nicht okay.

0
Schimeck  09.03.2023, 11:44
@Caro884

Ja, da gebe ich Dir recht, das ist von seinen Eltern nicht in Ordnung. Vielleicht solltest Du mal ein Gespräch zu ihnen suchen.

0

Gar nichts. Wenn man sich wegen jedem Blödsinn sorgen würde, den ein Teenager von sich gibt, würde man binnen kürzester Zeit graue Haare kriegen. Teenager sind vor alle eins: Maulhelden. Und die vom Jugendamt sind ebensowenig Idioten wie ein Psychologe, der mit Deiner Tochter reden würde. Also mach Dir keinen Kopf. Du bist die Erwachsene und hast das Sorgerecht. Also verklicker ihr das auch so und lass Dich nicht erpressen.

Und trag das nächste Mal den Streit mit Deinem Partner entweder gesittet aus oder so weit ab von euren Kindern, dass sie es nicht mitbekommen.

Du kannst es ihr verbieten das du das Aufenthaltsbestimmungsrecht hast. Also du sagst wo sie wohnen darf und wo nicht.

Wenn ihr eh soviel Probleme mit dem Pubertier hat, wäre Jugendamt keine so schlechte Adresse.

Nicht wegen irgendeiner Gefährdung, sondern dass ihr euch Hilfe holt im Sinne von einer Familientherapie.

Das würde euch bestimmt gut tun und so einiges aufarbeiten, wenns denn da was gibt.

Natürlich ist es nicht schön wenn die Eltern streiten und erst Recht nicht, wenn sie es vor den Kids tun. Das solltet ihr bitte lassen.