Darf ich in diesem Schnellzug zusteigen, wenn die Türe offen sind?
Ich stehe am Bahnhof Cham und warte eigentlich auf die S1 nach Luzern. Unterdessen fährt ein Schnellzug vorbei, der eigentlich nicht in Cham anhält nach Luzern. Da dieser auf dem entgegenkommenden Zug warten muss, bleibt er kurz in Cham für Sekunden oder Minuten stehen mit offenen Türöffnungsmöglichkeiten.
6 Antworten
Das der Zug an einem Sonst nicht angefahrenen Bahnhof mit freigegebenen Türen steht dürfte ein Technisches Problem sein. Türstörung dann passiert nämlich genau das. Die Türschleife (die die Türen schließt die Freigabe wegnimmt) schließt sich nicht und schon geht nichts mehr.
Dazu passt dann auch
Es steht: Bitte nicht einsteigen!
vermutlich dürfen dann alle gleich aussteigen.
Die Strecke in Cham ist doppelspurig, eigentlich müsste dort nicht auf einen Gegenzug gewartet werden müssen. Wenn die Türöffnungen tatsächlich freigegeben wurden würde ich einsteigen. Ein gültiges Billett für die ganze Strecke setze ich voraus.
Jetzt wird's schwierig.Auf dem Sofa zu Hause ist mir die Frage zu theoretisch. Vermutlich würde ich mich vor Ort spontan entscheiden.
Du kannst einsteigen, rein physisch und so lange es keiner merkt oder dich keiner deshalb doof anmacht spricht auch nichts dagegen, es ist die Macht des Faktischen. Du schadest auch niemandem damit, denn es herrscht in der Schweiz ja Tarifgleichheit, sogar zwischen S-Bahn und dem Fernverkehr.
ja, steig einfach ein:
Wenn die Türen freigegeben werden, muss dann wieder ein Abfahrbefehl gegeben werden, oder der Lokführer muss die Prozedur, wie bei einem normal haltenden Zug durchführen, so steht es in den Fahrdienstvorschriften
Da sollten die Türen eigentlich nicht aufgehen.
Sofern die Türen offen sind: Genau genommen hängt es dann davon ab, ob du ein normales Billett für die gesamte Strecke hast, oder ein Anschlussbillett aufgrund eines Abos für weniger Zonen als von Cham nach Luzern. Da der Schnellzug vermutlich nicht mehr hält bis Luzern.
Es steht: Bitte nicht einsteigen!