Darf ich einen Tempel bauen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. In manchen Gegenden wird sehr genau vorgeschrieben was du bauen darfst, also z.B. auch welche Dachform, und in anderen ist man recht frei was die Gestaltung des Hauses angeht.

Meist haben die Bau-Ämter einen Tag in der Woche, wo die Bürger einfach hingehen können und sich beraten lassen.

Da kannst du dann einsehen wie groß dein Grundstück ist, was dort alles Bauland ist, wo du bauen dürftest und wie hoch du bauen darfst.

Du musst einen Plan zeichnen, den einreichen und dann siehst ja ob es genehmigt wird.

Wenn Du genug Kohle hast, geht das alles... Und wenn Dein Grundstück nicht groß genug ist, kaufst Du eben das von Deinen Nachbarn noch dazu. Scheinst ja genug Schotter zu haben, wenn Du das Pantheon nachbauen willst.

Kein Problem, Du brauchst nur die entsprechende Baugenehmingung dafür.