Die Frage klingt, als müsste man bloß ein bisschen „unnormal“ sein, hart arbeiten und zack – Multimillionär. Als würde Reichtum einfach auf alle warten, die nicht „durchschnittlich“ sind. Aber so funktioniert die Welt nicht. Harte Arbeit allein reicht nicht. Millionen Menschen arbeiten ihr Leben lang hart und bleiben trotzdem am unteren Ende der Einkommensskala. Warum? Weil Erfolg nicht nur mit Fleiß zu tun hat, sondern auch mit Glück, Startbedingungen, Kontakten, Marktchancen und manchmal einfach der richtigen Idee zur richtigen Zeit.

Was soll überhaupt falsch daran sein, ein wie du es bezeichnest „durchschnittliches“ Leben zu führen, wenn es erfüllt, sicher und sinnvoll ist? Nicht jeder will seine ganze Energie aufwenden, um einem Ideal nachzujagen, das vor allem auf Status und Geld basiert, zumal Geld alleine nicht glücklich macht. „Aus der Reihe tanzen“ klingt cool, aber nicht jeder Tanz führt auf die große Bühne – viele enden auch erschöpft im Burnout.

Wer ein ruhiges, stabiles Leben führt, macht das nicht unbedingt aus Bequemlichkei, sondern weil er andere Werte und andere Prioritäten hat. Und wer glaubt, Reichtum sei nur eine Frage der Härte und des Andersseins, macht es sich deutlich zu einfach. Erfolg ist komplex, und das Leben ist mehr als ein Bankkonto.

...zur Antwort
Meine Meinung, wenn die AFD wirklich verboten wird ist das ein herber schlag gegen unsere Demokratie.

Hallo

Vorab möchte ich sagen dass ich kein Befürworter der AFD bin ich habe sie auch nicht gewählt aber ich respektiere diese Partei und ich respektiere die Wähler und deren Meinung weil das für mich zu einer Demokratie dazu gehört.

Wo wir gerade beim Thema Demokratie sind mache ich mir gerade um unsere Demokratie Sorgen. Ich finde es nicht demokratisch eine Partei zu verbieten obwohl sie die zweitstärkste Kraft im Bundestag ist. Ehrlich gesagt ist es nicht die AFD die mir sorgen macht sondern die Blindheit vieler Politiker.

Geld wird in andere Länder gepumpt und das eigene Volk wird vergessen wir müssen gucken wie wir klarkommen alles wird teurer und wir bekommen nicht mehr Geld unsere Rentner müssen auch irgendwie gucken wie Sie den Tag überleben.

Menschen begehen schlimme wirklich schlimme Straftaten und kommen damit durch und die Schuld wird meistens bei den Opfern gesucht.

Deutschland alleine muss das ganze Klima auf der ganzen Welt retten worunter wir Bürger leiden müssen natürlich ist Klimaschutz unglaublich wichtig aber nicht auf Krampf komm raus weil das funktioniert nicht.

Ich bin zweimal geimpft und trotzdem fand ich es nicht gut wie zu Corona Zeit uns die menschenrechte entnommen wurden.

Menschen die nach Deutschland kommen und ihr Leben hier aufbauen arbeiten gehen die Kinder gehen zur Schule und nicht mehr vom Staat abhängig sind und wirklich auf eigenen Beinen stehen müssen von heute auf morgen gehen und werden abgeschoben und das ist nicht selten und dann müssen diese Menschen in einen kaputtes Land zurück in ein Land wo es gefährlich ist.

Das passiert nicht unter der Regierung der AFD sondern unter der Regierung der jetzigen Parteien und die Regierung davor und davor.

Ich persönlich finde die AFD jetzt nicht besorgniserregend wir machen die anderen Parteien mehr Sorgen vor allen Dingen was auch der Ukraine Krieg anbelangt und wie sich das alles hier in diesem Land entwickelt die Sicherheit das wohlbefinden der Menschen das macht mir alles sorgen für die Zukunft.

Natürlich darf man eine Partei blöd finden aber nur weil diese Partei nicht meiner Meinung entspricht heißt es noch lange nicht dass man die verbieten muss das ist undemokratisch und wie ich schon geschrieben habe respektiere ich die AFD und ihre Wähler ich teile nicht deren Meinung ich habe ganz andere Meinungen aber dennoch habe ich nicht den Eindruck diese Partei verbieten zu müssen weil aus meiner Sicht gehört das zu einer Demokratie dazu.

Wenn die AFD tatsächlich verboten wird mache ich mir große Sorgen um unsere Demokratie

...zum Beitrag

Auch wenn manche Menschen eine rechtsextreme Partei unterstützen, kann sie trotzdem verboten werden, wenn sie die Demokratie und die Menschenrechte angreift. Das wirkt auf den ersten Blick wie ein Widerspruch – schließlich geht es in der Demokratie ja auch darum, den Willen der Wähler zu respektieren. Aber die Demokratie hat Grenzen: Sie muss sich vor Kräften schützen, die sie von innen zerstören wollen. Der Wille von Wählern zählt – aber nicht, wenn er darauf abzielt, die Freiheit und Gleichheit aller abzuschaffen. Dann greift das Prinzip der wehrhaften Demokratie. Es schützt die Demokratie dahingehend, dass sie für alle erhalten bleibt – auch gegen den Willen von Leuten, die genau das abschaffen wollen.

...zur Antwort

Ich hab einen Tesla und ich würde mir keinen solchen Aufkleber draufmachen. Aber ich kann nachvollziehen warum manche das tun.

Viele Teslafahrer würden sich heute wegen Musk keinen mehr kaufen, und das dann so zum Ausdruck zu bringen finde ich legitim.

...zur Antwort
ja

Grundsätzlich ja allerdings ist hier zu beachten, dass Standard PV Anlagen so etwas nicht können.

Wenn der Strom ausfällt, schalten sich normale Wechselrichter bei Photovoltaikanlagen automatisch ab. Der Grund ist ganz einfach: Sicherheit. Stell dir vor, draußen arbeiten Techniker an einer Stromleitung, weil das Netz ausgefallen ist. Die gehen natürlich davon aus, dass auf der Leitung kein Strom mehr ist. Wenn aber irgendwo eine PV-Anlage weiter Strom ins Netz einspeist, obwohl der Strom offiziell weg ist, dann könnte genau diese Leitung wieder unter Spannung stehen – das wäre lebensgefährlich für die Techniker. Deshalb müssen alle netzgekoppelten Wechselrichter so gebaut sein, dass sie sich abschalten, sobald kein Netz mehr da ist. Außerdem brauchen Wechselrichter das öffentliche Stromnetz als Referenz, um überhaupt stabil arbeiten zu können – sie müssen sich an die Netzfrequenz und Spannung anpassen. Ohne diese Vorgaben könnte der Wechselrichter nicht sauber arbeiten, und das wäre riskant für Geräte und Leitungen im Haus. Deshalb ist für einen echten Inselbetrieb – also Stromversorgung trotz Netzausfall – zusätzliche Technik nötig, die ein eigenes stabiles Hausnetz erzeugen kann und dabei sicherstellt, dass wirklich nichts zurück ins öffentliche Netz fließt. Und das ist recht teuer, deshalb wird es normalerweise nicht gemacht.

...zur Antwort
Ja

Wenn man das biologische Geschlecht komplett ignoriert, führt das nicht zu mehr Gerechtigkeit, sondern eher zu mehr Ungerechtigkeit – vor allem für Frauen. Denn Gleichbehandlung heißt nicht automatisch Fairness, wenn unterschiedliche Voraussetzungen einfach ausgeblendet werden. Frauen sind in vielen Bereichen benachteiligt – sei es durch geschlechtsspezifische Gewalt, gesundheitliche Unterschiede oder soziale Erwartungen. Diese Benachteiligungen können nur sichtbar gemacht und bekämpft werden, wenn das biologische Geschlecht anerkannt wird. Ohne diese Grundlage verlieren viele Schutzräume, medizinische Standards und Gleichstellungspolitiken ihre Wirksamkeit. Die Folge wäre nicht mehr Gleichheit, sondern dass Unterschiede unsichtbar gemacht und Probleme verschärft würden – und das trifft am Ende vor allem Frauen.

...zur Antwort

Bei manchen Männern bedeckt die Vorhaut die Eichel, bei anderen nicht. Ist beides normal.
nicht normal ist allerdings, dass es wehtut.

...zur Antwort

Das Essen wird durch die Verwendung eines bestimmten Kochgeschirrs nicht automatisch besser, aber es erleichtert es dir eventuell, das Essen besser zuzubereiten.

Solche schweren gusseisernen Töpfe haben eine sehr gute Hitzeverteilung, so dass etwas zum Beispiel nicht in der Mitte schon anbrennt, aber am Rand noch nicht richtig warm ist. Außerdem kann man sie problemlos in den Backofen stellen, was bei der Zubereitung von manchen Gerichten auch von Vorteil ist.

...zur Antwort

Die Gustavo Gusto Pizzen sind nicht die typische Tiefkühlpizza, sondern ein Premium Produkt, das näher an eine „richtige“ Pizza aus der Pizzeria herankommen soll.

Normale Tiefkühlpizzen kosten um die 3,-€, im Angebot auch mal unter 2,-€.

Und noch ein kleiner Nachtrag: Hast du nachgeschaut, ob ihr überhaupt genug Platz im Gefrierschrank habt? Bei mir passen fünf solche Pizzen in eine Schublade das bedeutet, ihr müsstet vier komplett leere Schubladen haben, um die unterzubringen.

...zur Antwort
Ja

Ich finde, dieses Gerede vom „Hamsterrad“ aber eigentlich komplett falsch. Im Endeffekt soll das doch implizieren. dass du nur sinnlos im Kreis rennst.

Für mich ist Arbeit – egal ob angestellt oder selbstständig – aber nichts Sinnloses. Es geht darum, sich sein Leben aufzubauen, sich Dinge leisten zu können, Ziele zu erreichen und Wünsche zu erfüllen. Dafür zu arbeiten ist kein Strampeln auf der Stelle, sondern ein Weg nach vorn. Ich war schon angestellt und selbstständig und bin auf beide Arten immer vorwärtsgekommen.

Gerade deshalb stört mich auch diese ewige „Raus aus dem Hamsterrad“-Nummer. Oft wird das nämlich von Leuten benutzt, die dir irgendein komisches Schneeballsystem oder ein fragwürdiges Business-Modell andrehen wollen. Sie wollen dir vermitteln, dass Arbeit als Angestellter etwas Schlechtes oder Sinnloses sei – dabei stimmt das einfach nicht. Man kann auch als Angestellter Karriere machen und richtig gutes Geld verdienen, mit dem man sein Leben so gestalten kann wie man es sich wünscht und das ohne selbst große Risiken eingehen zu müssen.

Als Selbstständiger kann man sich eventuell etwas mehr verwirklichen, wenn es gut läuft auch mehr verdienen, aber man trägt eben auch das Risiko alles zu verlieren und dann wieder mit nichts dazustehen. Deshalb hat man oftmals mehr Stress und weniger Freizeit, was man als größeres Hamsterrad sehen könnte.

Welche Variante einem mehr liegt, muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Ich kenne beides und beides hat seine Vor- und Nachteile.

...zur Antwort
Polizei/Sicherheitskräfte rufen (weil...)

Der kleine Waffenschein berechtigt nur zum verdeckten tragen.

...zur Antwort