Machen Politiker „Politik gegen das eigene Volk“?
17 Stimmen
2 Antworten
Schwierig zu sagen
Dann wären sie im Nachteil
Inwiefern wären sie denn dann im Nachteil?
Ich denke da nur an Diktatoren/ Autokraten und jenen die es werden wollen: Putin, Un, Trump, Erdogan, Netanjahu, AfD unter Weidel oder Höcke und zahlreiche andere.
Das Volk wird großflächig unterdrückt und geknechtet. Einzig mit Lügen, Propaganda, Druck, Drohung und im selbst gemachten sinnlosen Kriegsfall brutal an der Front verheizend an der Macht gehalten. Spiele dazu noch die eine Hälfte gegen die andere aus und du profitierst noch mehr davon und auch das bringt nur eines mit sich, die Spaltung lässt das Volk zusätzlich leiden. Das und nichts anderes machen selbige Akteure. Erst eine Gruppe, dann die nächste und so weiter. Das war und ist immer schon der/ ein Weg in Diktaturen.
Das Volk, zumindest 90% und mehr davon, hat stets das gravierende Nachsehen, aber die Regierenden werden durch diese Politik und Vorgehensweise gestärkt.
Und auch heute sehen wir es, auch in Europa, auch in Deutschland, es scheint zu funktionieren. Stück für Stück, nach und nach, die Grenzen des machbaren werden immer weiter verschoben, schleichend. Bis, die Leute fallen drauf rein, lassen sich aufheizen und es wird ignoriert und irgendwann gänzlich geleugnet was das alles mit sich bringen wird.
Zumindest in Deutschland nicht. In den USA sieht das aktuell anders aus.
Nur schade, dass du nicht verstehst, was Sarkasmus ist und was nicht.
Weil in Deutschland ja alle Parteien und Politiker ausschließlich >für< das Volk agieren.
Der war gut. 😂
Ich liebe Sarkasmus. 😉