Darf ich als Christin einen nicht gläubigen lieben?

Darfst du 65%
Darfst du nicht 19%
Was anderes 15%

26 Stimmen

Blackpersil  11.12.2023, 20:35

Ist er Muslim?

Linai548n 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 20:36

Nein, er ist gar nicht religiös

7 Antworten

Explizit wird eine Ehe mit Ungläubigen vom Neuen Testament nicht verboten. Christen und Ungläubige können ein Paar sein, ohne sich scheiden zu müssen:

Wenn ein Bruder eine ungläubige Frau hat und es gefällt ihr, bei ihm zu wohnen, so soll er sie nicht fortschicken.
13 Und wenn eine Frau einen ungläubigen Mann hat und es gefällt ihm, bei ihr zu wohnen, so soll sie den Mann nicht fortschicken.
14 Denn der ungläubige Mann ist geheiligt durch die Frau, und die ungläubige Frau ist geheiligt durch den gläubigen Mann. Sonst wären eure Kinder unrein; nun aber sind sie heilig.

https://www.bibleserver.com/LUT/1.Korinther7%2C

Manche Christen begründen ein Heiratsverbot mit 2. Korinther 6,14:

 14 Zieht nicht unter fremdem Joch mit den Ungläubigen. Denn was hat Gerechtigkeit zu schaffen mit Gesetzlosigkeit? Was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis? 15 Wie stimmt Christus überein mit Beliar?

https://www.bibleserver.com/LUT/2.Korinther6%2C14

Diese Christen halten die Ehe anscheinend für ein Joch. Mit dieser Stelle verbieten manche Christen auch den Umgang mit Ungläubigen, also eine beliebig auslegbare Stelle.

Paulus dämonisiert an dieser Stelle auch die Ungläubigen (mit dem Vergleich mit Beliar/Satan).

In allen evangelischen Landeskirchen und in der römisch-katholischen Kirche darf ein Christ auch Ungläubige heiraten.

Was anderes

Naja musst du halt schauen wie er mit deinem glauben umgeht wenn er voll dagegen ist dann ist das wohl langfristig auch schwierig und sobald diese Anfangsphase des super hart krass verliebt sein corbei ist wird das zu einem Problem werden.

Aber wenn er für deinen glauben offen ist und dich dabei unterstützten würde auch wenn er nicht ganz so davon überzeug ist dann kannst du es ja versuchen vielleicht kannst du ihn ja irgendwann auch überzeugen von deinem glauben. Aber dazu muss natürlich eine Grundoffenheit da sein.

Und wenn du ihm klar machst dass es dich nur mit deiner Religion gibt und nicht ohme dann muss er was davon wissen wollen wenn er dich will ansonsten sollte er von selbst gehen. Pass aber auf dass er nicht einfach so tut.

Geht nicht unter fremdartigem Joch mit Ungläubigen! Denn welche Verbindung haben Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit? Oder welche Gemeinschaft Licht mit Finsternis?

Der Paulus schrieb den Brief an die Korinther in einer zeitlichen Situation, wo falsche Aposteln (2. Kor 11:1-15) unterwegs waren oder gewisse Heiden, wo das Potenzial hoch war dich zu verführen. Die Midianiter hatten zB. in ihrer Tradition regelmäßige Orgien gehabt. Die Kanaaniter haben Babys verbrannt, aber sowas gibts heute in der Gesellschaft nicht.

Das was Paulus in 2. Kor 6:14 schrieb hatte den Sinn man solle keine Kameradschaft (μετοχὴ) mit denen haben, aufgrund von Gefahr, dass sie dich verführen könnten (durch die damaligen gesellschaftlichen Gegebenheiten). Zur alttestamentlichen Zeit wurden bereits Israeliten von kanaanitischen Frauen verführt.

Dr. Scott J. Hafemann (Prof. für NT) schreibt:

„Zusammengejocht“ zu sein bedeutet, die Identität derjenigen anzunehmen, die für ein gemeinsames Ziel oder eine gemeinsame Aufgabe zusammengeschlossen sind.

Ein Atheist/Agnostiker verführt dich zu nichts.
Eine Ehe zwischen einem ungläubigen Mann und einer gläubigen Frau wird hier angesprochen:

der ungläubige Mann ist durch die Frau geheiligt, und die ungläubige Frau ist durch den Mann geheiligt...
1. Kor 7
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ex-Atheist & belegte Theologie-Kurse
Darfst du

Und etwas von deinem Glaube, bleibt auch bei deinem Partner hängen … 😇


Linai548n 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 20:43

Hoffe ich sehr :)

Auf diese Worte in der Bibel würde ich mich an deiner Stelle nicht verlassen. Höre auf dein Herz und auf dein Bauchgefühl und du wirst es nicht bereuen.