Darf ein Online-Shop Retouren grundsätzlich verweigern?
Hallo an alle,
ich hatte vor kurzem bei einem Italienischen Online-Shop 4 Hemden bestellt (2 Schwarze, 2 Braune in jeweils 2 Größen zum Anprobieren). Nun habe ich auf der Seite gesehen, das sie Retouren grundsätzlich ausschließen und wollte wissen, ist dies überhaupt rechtens, da ich davon ausgehen, das bei Online-Bestellungen grundsätzlich ein 14 Tägiges Rückgaberecht besteht und es sich bei den Artikeln auch nicht um Personalisierte Hemden oder ähnliches handelt.
Könnte mich da jemand aufklären, damit ich weiß, ob ich auf den Kosten sitzen bleibe oder eben nicht.
Danke im voraus an alle :)
9 Antworten
Nein, darf er in diesem Fall nicht.
Am besten drohst du, wenn er sich weigert, die Ware zurück zu nehmen und das Geld zu erstatten, direkt mit Anwalt und Guardia delle finanze. Wenn das nix bringt, Anwalt einschalten oder auf sich beruhen lassen. Je nachdem, wie stur du bist.
https://www.laleggepertutti.it/392419_si-puo-escludere-il-diritto-di-recesso
Wenn das bei denen in den AGB so steht, dann ja
Und die 14 Tage an die wir hierzulande gewöhtn sind ist was Deutsches und nicht zwangsläufig auf italienischen Boden zuzuschreiben
Du kannst aber mal schauen, was das EU-Recht dazu sagt
as ist im BGB geregelt, das wiederum gilt aber nicht in Italien. Da müsstest du dich mit italienischem Recht auseinandersetzen.
--
Auf deren Internetseite steht in deren FAQ aber das es nicht ausgeschlossen ist, das widerspricht sich also. Dann sagst du eben nicht das es nicht passt sondern das es dir an dir nicht gefällt.

Es widerspricht sich nicht, sie schreiben doch, dass es eine ausnahme ist.
Und laut https://europa.eu/youreurope/citizens/consumers/shopping/shopping-consumer-rights/index_de.htm#changed-mind-distance-1 scheint das in ganz EU zu gelten.
Klick im FAQ nochmal auf "Can I return or exchange Item?" dann steht da auch, das dies nicht möglich ist
Eben nicht, da steht "We usually don't accept clothing returns but there are some exception as the following :
- damaged item or stains ;
- within 14 days after receiving it the item print, if followed all washing process as stated on the washlabel ( we will also personally check with the customer ) has cracking signs or similar ;
Unfortunately, we don’t offer exchanges. If you’re unsure about clothing sizes, we recommend checking size chart and Ig stories.
We absolutely accept accessories within 14 days after receiving it, as long as it’s undamaged, unused and contained in its original packaging with all tags and labels attached. . "
Im FAQ sind 2 Absätze, einmal on man Retounieren kann und als zweitens, wie der Prozess erfolgt. Der Vorredner hatte nur ein Screenshot von letzteren geteilt, bis gerade eben :)
Sorry, aber das stimmt schon lange nicht mehr: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32011L0083&from=DE
Ich habe vom anfang an das jetztige bild gesehen, wo genau das stand was du gerade zitierst hast. Was bedeutet, dass man 14 tage räckgaberecht hat.
kann es sein, dass du das englische nicht richtig verstanden hast?
We absolutely accept accessories within 14 days after receiving it, as long as it’s undamaged, unused and contained in its original packaging with all tags and labels attached. . "
oder geht es darum, dass es unbenutzt sein muss?
Bei personalisierten Waren kann der Anspruch auf Widerruf verweigert werden.
Das war mir klar, deswegen habe ich in der Frage dazu geschrieben, dass es sich nicht um personalisierte Ware handelt, sondern Standardware.
Grundsätzlich ... Nein, ... In Ausnahmefällen ... JA!
Ob es sich bei den von dir bestellten Hemden, um solch einen Ausnahmefall handelt, kann ich zwar nicht beurteilen, doch glaube ich, dass dass hier der "Hygiene" Punkt (siehe Punkt 3 in der Quelle) anwendbar ist, ausgehend davon, dass du versiegelte Neuware erhalten hast, denn es ist nun mal so, wie es ist ...smce ist "nicht" ... amazon
Und: du hast die AGB's, oder Bedingungen des Online Shops vor dem Vertragsabschluss "akzeptiert".
(Meistens sind es diese (nervigen?) kleinen Kästchen, in die man ein Häkchen setzen muss, bevor der Kauf abgeschlossen werden kann, oder diese mini, mini Schriftzüge, die mit "Ich akzeptiere ... beginnen)
Sollten die Hemden allerdings (wie z.B. bei Jeans Hosen üblich) "offen", ohne versiegelte Eigenverpackung des Herstellers geliefert worden sein, also nur die Kleidungsstücke in einem Karton, oder einer versiegelten Plastiktüte, hm? ... könnte man ja als Kunde auch denken, ... dass diese Kleidungsstücke schon von anderen Kunden getragen (anprobiert) wurden, und sich an die entsprechenden rechtlichen Beratungsstellen wenden.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht: In welchen Fällen kann das Widerrufsrecht ausgeschlossen werden? - News vom 22.02.2022, 11:38 Uhr
Hat ein Kunde (als Verbraucher) einen Artikel im Internet bestellt, steht ihm grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. In einigen gesetzlich bestimmten Ausnahmefällen kann das Widerrufsrecht jedoch vom Händler ausgeschlossen werden (§ 312g Abs. 2 BGB) . Dabei sind die gesetzlich normierten Ausnahmen nicht immer eindeutig und daher häufig Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen. Im Folgenden erläutern wir die in der Praxis wichtigsten Ausnahmen vom gesetzlichen Widerrufsrecht – selbstverständlich unter Berücksichtigung der neuesten gesetzlichen Änderungen und Rechtsprechung..............................................
A. Sinn und Zweck der Ausschlussregelungen
Die gesetzlich bestimmten Ausnahmefälle in § 312g Abs. 2 BGB schützen den Unternehmer vor einer unzumutbaren Rückabwicklung des Vertrags, z.B. weil die zurückzunehmende Sache für den Shop-Betreiber nur noch schwer verkäuflich oder gar wertlos ist.
Zudem besteht in den in § 312g Abs. 2 BGB beschriebenen Sachverhalten ein erhebliches Missbrauchspotenzial für den Verbraucher, das durch die Ausnahmen vom Widerruf eingedämmt werden soll.
Fettdruck: ... vom Antwortgeber geändert
Quelle:
https://www.it-recht-kanzlei.de/ausnahmen-widerrufsrecht.html#abschnitt_26
Mhhh. Da sie das in Deutschland anbieten, unterliegen sie auch dem Widerrufsrecht. Aber wie einklagen?