Sind wahrscheinlich 1200-1300€ netto pro Monat.Würde ich mit den Mietpreisen in Relation setzen und sehen, was dir übrig bleibt.
Alle.
Bringe sie aber keinen bei. Wer italienisch kann, lernt auch Schimpfwörter. Wer die Sprache nicht lernen möchte, braucht auch keine Beleidigungen.
Solange du nicht vor hast, dich im napoletainischen Ghetto aufzuhalten, ist der ganze Süden für Touristen sicher.
Nein, bin ins Ausland gegangen, um besser zu leben. Nicht im mehr zu arbeiten.
Ich hab's gemacht.
Mit 20 bin ich direkt nach meinem Abschluss ausgewandert. Nachdem ich nicht in der selbe Branche gearbeitet habe, in der ich meinen Abschluss gemacht habe, war es schon etwas schwierig ordentlich Fuß zu fassen.
Habe einige Zeit im deutschen Kundendienst für italienische Unternehmen gearbeitet und dort auch gutes Geld verdient.
Bin seit einigen Jahren nun im Marketing und klettere die Karriereleiter hinauf. Verdiene gut und lebe gut. Deutsch brauche ich dabei nicht. Eine Rückkehr käme auch nach 15 Jahren nicht für mich in Frage..
Wir haben schon seit einem Monat Sommerferien.
Dieses Jahr bleiben wir Zuhause. Da wir in der Toskana leben, ist das allerdings aus haltbar 😄 wobei ich gerne irgendwo hin fahren würde.
Am liebsten nach Griechenland 🇬🇷 muss aber noch etwas warten
Absolut richtig und ich hoffe, dass Deutschland dafür auch aufkommen muss..immerhin wären die Kontrollen an einer Grenze innerhalb des Schengen-Raums nicht notwendig, wenn jeder bereits an den Außengrenzen die Kontrollen hätte durchführen können, ohne von Frau von der Leyen und damals Merkel als rechtsradikaler soziopath hingestellt zu werden.
Schwer ist relativ. Kommt auf deine Sprachkenntnisse, deine Fähigkeiten zur Integration und beruflichen Qualifikationen an..
Habe keine Veränderungen bemerkt. 😄
Was seltsam ist. Immerhin wurde von den Linken praktisch der Weltuntergang angekündigt.
Dummschwätzer.
Wer auswandert, wandert nicht wegen sowas aus und hängt es auch nicht an die große Glocke, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Ich find's nicht eklig. Aber bei all den leckeren Gerichten, die es gibt und die ich kochen kann, ist Pasta agli e olio eher das Schlusslicht.
Ich kann nur für mich sprechen.
Mir sind hier zwei Dates sehr hängen geblieben.
Eins mit einem Deutschen, wo absolut nichts schief lief. Alles top. Aber der junge Mann hat (nach!) dem Treffen gefragt, ob er mich hätte küssen dürfen.
Das andere mit einem Italiener. Der hat gemerkt, dass die Anziehung beidseitig war, und es einfach riskiert. War der schönste Kuss meines Lebens und mit der selben Romantik ging es dann auch weiter.
Ich schätze, viele Frauen wünschen sich insgeheim jemanden, der auch Mal was riskiert und einen überrascht. Bei dem Deutschen war alles sehr "korrekt". Aber bei "korrekt" bleibt manchmal wenig Spielraum für filmreife Küsse.
In Italien machen wir ziemlich alles digital.
Wir haben unseren spid (postident) und machen damit alles mögliche. Pec braucht man eigentlich nur als Unternehmer.
Dieses Jahr auf Balkonien in der Toskana..gibt schlimmeres 😂
Es stimmt schon, dass Barilla qualitativ eher minderwertig ist. Wer also Markennudeln kauft, der kauft eher molisana oder de Cecco.
Aber Hand aufs Herz: den meisten ist es egal. Ich kaufe Eigenmarken.
Kurz: nein.
Ausführliche Antwort: es gibt auch genug ungelernte Arbeitskräfte in Italien. Da sind die ausländischen Arbeiter, die sonst nichts finden, überflüssig.
Zumal diese Jobs auch extrem schlechte Konditionen haben.
Gleichzeitig ist es falsch, dass Ausländer Schwierigkeiten hätten, Arbeit zu finden. Es kommt eben darauf an, ob du nützliche Qualifikationen hast und ob du die Sprache beherrscht.
Als deutscher Muttersprachler hat man zumindest noch den Vorteil, dass man im deutschen Kundendienst unterkommen kann. Dort hat man schon bessere Konditionen und Chancen
Braucht es angesichts der Kriminalität, Attentate und Amokläufe noch eine Erklärung?
Die Rückkehrquote ist relativ hoch. Ich würde mal behaupten, dass die Hälfte derer, die bleibt, die Situation in Deutschland für absurd hält und sich fragt, wieso die Deutschen sich das gefallen lassen.
Also wahrscheinlich 20% der Auswanderer..
ANachdem ich bereits in der Toskana lebe, dann doch lieber mal einen schönen Städtetrip durch Rom.
Ans Meer nur an den Gargano. Am Wochenende auch Mal an einen Strand in der Toskana, aber für einen Strandurlaub ist mir die Adria lieber.
Jederzeit 👍👍👍