Darf der Papst an sich und dem Glauben zweifeln?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus katholischer Sicht ist der Papst ein Mensch und wie jeder andere Mensch kann auch er Momente des Zweifels und der Unsicherheit erleben. Diese Erfahrungen können Teil des persönlichen Glaubenswegs und der spirituellen Entwicklung sein.

In der Geschichte gab es Päpste, die offen über ihre Kämpfe und Zweifel sprachen. Solche Momente können auch eine Gelegenheit sein, den Glauben zu vertiefen und sich noch mehr auf Gott zu verlassen. Zweifel können dazu führen, dass man die grundlegenden Wahrheiten des Glaubens neu entdeckt und stärkt.

Wichtig ist, dass der Papst, trotz möglicher Zweifel, seine Verantwortung als geistliches Oberhaupt der katholischen Kirche wahrnimmt und den Gläubigen ein Vorbild im Glauben bleibt. Letztendlich geht es darum, den Weg des Glaubens authentisch und aufrichtig zu gehen, auch wenn das manchmal bedeutet, sich mit Zweifeln auseinanderzusetzen.

Natürlich darf er das, er ist auch nur ein Mensch. Selbst Jesus Christus hat mal an sich gezweifelt.

Aber...sollte der Zweifel anhalten, oder der Glaube dauerhaft verloren gehen, dann sollte er den Stuhl freimachen. Wie es z.b. Joseph Ratzinger (aus anderen Gründen) getan hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

joergbauer  09.01.2025, 08:54

Wo und wann und weshalb sollte Jesus an sich gezweifelt haben?

Gottestrost  09.01.2025, 09:02
@BackupBone

Das ist ein Zitat aus dem Psalm 22, das unterstreicht die Situation von Jesus am Kreuz, als er die ganze Schuld der Welt auf sich genommen hat, um die Menschen, die an Ihn glauben, zu erretten.

joergbauer  09.01.2025, 09:05
@BackupBone

Das waren keine Zweifel, sondern er war vollkommen Mensch und hat die Last der Sünden getragen und ist um unserer Sünde willen von Gott bestraft worden (Jesaja 53,5). Er hat als Mensch gelitten obwohl in ihm auch die Fülle der Gottheit leibhaftig gewesen ist (Kolosser 2,9). Aber er wusste immer was seine Mission war - Johannes 10,17: "Darum liebt mich der Vater, weil ich mein Leben lasse, auf dass ich’s wieder empfange".

Wenn sogar die Apostel zweifelten, dann darf das der Papst doch auch, oder?

Hm...

Kommt auf den Papst an (2.Kor.11,14; Offb.17,1-14).

Woher ich das weiß:Recherche

Ich bin sogar sicher, dass er das gelegentlich sogar tut. Aber er redet nicht darüber. Das wäre sozusagen geschäftsschädigend.