Cremen selber machen mit Blumen/ Kräutern?

HALLO78366  25.03.2025, 21:22

Sollen die gut Duften/schön aussehen oder sollen die eine Wirkung haben? Wenn letzteres, was?

Charly272 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 21:25

Am besten alles aber gut duften und Wirkung finde ich wichtig. Wenn du aber eins mit mega Wirkung hast was allerdings kaka braun und dof riecht isst das auch nicht weiter schlimm.

HALLO78366  25.03.2025, 21:30

Was für eine Wirkung?

Charly272 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 21:31

Gegen raue Hände oder kaputte nägel z.b.

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich verwende 250 g reines Schweineschmalz, erhitze es und gebe so viele Ringelblumenblüten dazu, wie sie vom Fett bedeckt werden können. Das Ganze auf kleinster Temperatur 30 Min. warmhalten / simmern lassen. Bitte nicht frittieren! Dann eine Nacht stehen lassen, nochmals vorsichtig erhitzen, abseihen und in Gläser füllen. Bevorzuge Kartoffelpresse statt Sieb. Abgekühlte Gläser im Kühlschrank aufbewahren, Haltbarkeit 6 Monate. Diese Creme ist eine wirksame Heilsalbe im medizinischem Sinne. Mit diesem Verfahren kann aus sämtlichen Kräutern Salbe/ Creme hergestellt werden. Den angenehmen Duft ergeben Zusätze von guten Ölen (Rosen, Bergamotte......)

Wer es lieber vegan hat, nimmt Kokosfett/ -öl. Reine Salbengrundlage kann man auch aus der Apotheke beziehen und sehr vielfältig verarbeiten.

Schweineschmalz und Kokosfett werden von selbst wieder fest. Bei Verwendung von z.B. Olivenöl braucht es zusätzlich Bienenwachs zum verfestigen.

Zur Körper-/ Gesichtspflege kommt bei mir seit zig Jahren nur reines, hochwertiges Olivenöl in Frage. Es zieht schnell ein, hinterlässt keinen Fettfilm, gibt der Haut alles was sie braucht. Geschundene Hände nach vieler Gartenarbeit und Handwerks- schmiere ich reichlich mit Ringelblumensalbe ein, ziehe Baumwollhandschuhe über Nacht drüber.

Kaltgepresstes Olivenöl mit 2 Hand voll Ringelblumenblüten auf niedrigem Feuer ziehen lassen. Dann seihst du die Blüten ab und gibst in das Öl gereinigtes Bienenwachs und lässt die Creme so unter rühren eindicken. Dann füllst du es in Töpfe mit Schraubdeckel ab. Tipp ein paar Tropfen Rosenöl verleihen der Salbe obendrein einen feinen Duft.

Rosmarin ÖI Geht noch einfacher. Man gibt dort Rosmarin, ebenfalls in kaltgepresstes Olivenöl. Schliesst den Deckel und stellte es für drei Wochen in einen kühlen, dunklen Raum. Danach die Zweige raus nehmen und fertig.

Johanniskrautöl, da muss man die Blüten wirklich am Johnnistag ernten, sie ebenfalls in Olivenöl einlegen. Diese Flasche muss aber auf einem sonnigen Fensterbank stehen und jeden Tag kurz auf den Kopf und retour gekippt werden. Es wird dann ziemlich rötlich. Dauert auch etwa drei Wochen.

Aber Vorsicht, bei der Anwendung, die Haut sollte danach nicht an die Sonne kommen, das könnte zu Sonnenbrand führen. Johanniskraut gilt als Aufheller, wenn man traurig, down ist, psychisch etwas angeschlagen ist...es hellt das Gemüt etwas auf.

Buchtipp; Handbuch für Selbstversorger, Tips aus eigener Erfahrung. Grüner Zweig Blau Grün Verlag. Gemeinschaftsproduktion von Verlag Lichtheimat - A6890 Lustenau oder Grüne Kraft, Werner Pieper D-6941 Löhrbach.

Pieper ISBN 3-922708-66-8

Lichtheimat ISBN 3-900409-01-3

Ich habe zwar keine Ahnung ob dies noch im Handel erhältlich ist...denn mein Exemplar ist schon mehr als 30 Jahre alt.

Aber du findest da exakte Rezepte mit Mengenangaben und ich kann dir verraten es macht Spass und es kommen gute Produkte dabei heraus.

Wenn das so einfach wäre, dann könnte man solche Cremes für ein paar Cent überall kaufen. Die Hersteller von solchen Cremes forschen Jahre und Jahrzehnte daran, die richtigen Zutaten dafür zu finden. Dafür werden Millionen Euro ausgegeben.

man kann nicht einfach durch eine Wiese laufen, und sich die richtigen Kräuter gegen rauhe Haut, Husten, Kopfschmerzen, oder sogar gegen Krebs sammeln.


Prinzessle  26.03.2025, 23:51

Doch das kann man...also nicht gegen Krebs...aber den Rest findet man schon im Kräutergarte, Bienenstock und Kuhstall, um alles selbst hochwertig behandeln zu können.

Und von daher finde ich die Frage gut...ich kann hier nur nicht alle Rezepte aufschreiben.

Zum Beispiel, ganz einfach...bei offenen Beinen, Wunden die nicht verheilen....streiche einfach kaltgeschleuderten, Honig, das ist Voraussetzung, dass er eben kaltgeschleudert ist, auf die Wunde und sie heilt sehr schnell.

Kaltgeschleudert oder -gepresst ist aber sehr wichtig, damit diese Produkte ihre eigenen Heilkräfte transportieren können.

Diese Produkte sind teurer, weil man durch dieses Verfahren weniger Ernte an Menge bekommt, vom Gusto her, unterscheiden sich die Produkte nicht...nur die heilsamen Inhaltsstoffe gehen verloren, die man aber in der Apotheke braucht.

Charly272 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 14:21

Ja möchte ja auch keine wunder bewirken aber z.b. Handbremse die gut riecht reicht ja auch schon

Raue Hände kann Gründe haen wie Hornhaut, rissige Haut oder einfach nur trockene Haut.
Gegen trockene Haut kann man tatsächlich was machen, Hornhaut musst Du so entfernen und risse in der Haut wachsen alleine zu, eventuell entwickelt sich das mal zu großen, Hornhautartigen Schuppen, kommt aber sehr aufs Hautbild drauf an.

Im Grunde genommen kann man also schon mal 2/3 Dinge auch ohne Creme "behandeln". Die Creme gegen die trockene Haut sollte dabei wohl zur Hydrierung/gegen Wasserverlust geeignet sein.
Da kannst Du dann auch noch gegen Empfindlichkeit, Rötung und Juckreiz drauf schreiben, weil trockene Haut kann all diese Eigenschaften hervorrufen.
Im Prinzip enthalten solche Cremen einfach nur einen relativ stark hygroskopischen Stoff, der dann eben mit genug Wasser gesättigt ist. Daneben ist dann noch die Grundsubstanz, das macht die dicke und eventuell was ein parfümiertes, damit das nicht ganz schlecht oder nach gar nichts riecht.
Sowas Hygroskopisches kann zum Beispiel Glycerin sein.
Je, nachdem, wie Du es duften lassen möchtest, gehen natürlich auch ätherische Öle, wobei man da auf Hautreaktionen aufpassen muss, aber solange Du auf Parfüm nicht allergisch reagierst sollte das kein Problem sein, denke ich mal...
Eine Seite für solche Ätherischen Öle wäre: https://parfumseminar.de/shop/
Allerdings musst Du dich natürlich nicht auf die Seite festlegen. Über die Menge von den Ätherischen Ölen kann ich nichts allgemeines sagen, die ist eben spezifisch.

Das mit den Fingernägeln kannst Du aber vergessen, Fingernägel sind Todes Material, außer, Du würdest die künstlich auffüllen, sind die oben eben gerissen/brüchig oder anderes.


Charly272 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 21:52

Danke aber wie stelleich so etwas selber her?

HALLO78366  25.03.2025, 22:02
@Charly272

Naja, du mischst die einzelnen Zutaten zusammen. Das eventuell etwas gründlicher als beim Teig kneten, es sollen sich keine Taschen bilden oder Unregelmäßigkeiten mit dem Material

Prinzessle  25.03.2025, 22:11
@Charly272

Hirse stärkt die Nägel und auch die Haare profitieren davon. Also einfach kochen und öfters im Menüplan unterbringen.

Nimm Calendula, die Ringelblume. Das hat eine heilende Wirkung.