CPU wird zu heiß von jetzt auf nachher?
Guten Tag,
habe nun seit Januar einen Gaming PC, bin mega zufrieden nur leider seit heute ein Problem.
Ich habe folgende Meldung bekommen (siehe Bild 1). Als ich darauf ins BIOS gegangen bin sah ich auch das meine CPU bereits bei 80° war.
Sonst lief sie beim zocken max. bei 70°.
Ich muss dazu sagen, das ich über die AMD Software einen Auto OC eingestellt habe, der aber mit 2 Belastungstest bei 100% Belastung nicht mal annähernd bei 80° war.
Folgende Specs:
Ryzen 7 7800x3d
NZXT Kraken 360 AIO
ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
Hab 0 Ahnung von BIOS etc. bin für jede Hilfe dankbar ^^
Drehen sich die Lüfter am Radiator noch?
Ja drehen sich
4 Antworten
Vermutlich pumpe defekt / verstopft. Wenn die Cpu so warm ist, Fass mal beide Schläuche an. Wenn die hohen Temperatur unterschied haben, dann stimmt was mit der Wasserzirkulation nicht.
War vlt die pumpe der höchste Punkt deiner AIO? Dann wäre die nun hin. Vom Zeitraum her würde so ein defekt passen
Lg
Dann ist die dauernd leer gelaufen. Der Radiator muss bei einer AIO immer der höchste Punkt sein (egal ob Schläuche oben oder unten)... Sonst kriegt die pumpe keine Schmierung und geht innerhalb weniger Monate kaputt. Die Luft sammelt sich immer am höchsten Punkt, das darf daher nie die pumpe sein.
Also der Kühlkörper ist oben angesetzt also oberhalb der Grafikkarte. Hab es überall so gesehen und dachte das ist so richtig…
Wo ist denn der Radiator (das Ding mit den Lüfter dran) verbaut? Unten? Sobald auch nur eine Ecke über die pumpe (die genau auf der CPU sitzt) drüber ist, reicht das. Aber ich kenne ja deinen Aufbau nicht
Nein Nein oben, die Schläuche verlaufen in einem Bogen nach unten zum Sockel
Ah okay. Dann passt der Aufbau schon mal.
Trotzdem scheint die pumpe nicht zu laufen.
Stecker der Pumpe (müsste iwo Nähe pumpe raus kommen) ist fest am Board oder ggf Controller? Im BIOS die Einstellungen laufen auf 100%?
Ja alles fest, und hab beim BIOS auf volle Leistung gestellt/Lüfterkurve auf 100% wird wohl die Pumpe eine Defekt haben.
Gehe ich stark von aus. Aber dann sollte Garantie /Gewährleistung ja noch greifen
Den Kühlkörper zu entfernen ist vielleicht keine gute Idee. Hast Du anschließend die Paste mit Waschbenzin entfernt und Neue aufgetragen?
Die Temp darf bis 89° gehen und mit oc bekommt man es auch hin. Vielleicht war es in Deinem Zimmer nicht 18, sondern 23° - Frühling. Der Startbildschirm sprach auch nur von Drehzahlen, also Lüfter der Wasserkühlung. Was hängt am cpu_fan?
Die Fehlermeldung sagt, dass es einen Fehler bei der Geschwindigkeit der Lüfter gibt. Hast du das mal gecheckt? Das, zusammen mit deiner Beschreibung, lässt darauf schließen das deine Kühlung defekt ist.
Ist die CPU bereits beim Start bei 80C° (im BIOS/UEFI) liegt da ein gravierender Fehler bei der Kühlung vor.
Wenn du den Kopf geöffnet hast solltest du die Wärmeleitpaste obendrauf erneuern und den Kopf nicht einfach wieder drauf setzen.
Die Temperatur steigt stetig auf bis 85°.
Oke danke für den Hinweis mit der Paste
Wie siehts denn mit der Kühlung aus, funktioniert diese einwandfrei?
Du hast eine AIO verbaut, daher solltest checken ob die Lüfter laufen, ganz wichtig aber auch die Pumpe.
Es ist das eine wenn die Lüfter nicht laufen, wenn die Pumpe aber nicht arbeitet ist die ganze AIO nutzlos.
Die 7800x3d ist doch bis knapp 90C° spezifiziert, also ist doch alles erstmal noch im Rahmen.
Theoretisch ja, nur leider geht der PC ja von selbst aus ab einer bestimmten Temperatur.
Hallo einen Temperatur Unterschied merke ich schon. Pumpe liegt beim H6 Flow Oben, also Ja.