Cpu wird viel zu heiß obwohl ich besseren lüfter eingebaut habe?
Hi hatte eine neue CPU bestellt amd ryzen 9 5900x direkt mit ein neuen lüfter den wraith prism hab die cpu eingebaut aber der lüfter ging nicht weil ich kein hitzeblech hatte was passt also hatte ich das alte eingebaut das alte ging klar hatte ab und zu Temperaturen von bis zu 95 grad jetzt habe ich den neuen lüfter eingebaut alles passt die wärmeleitpaste auch ist richtig verbaut aber die cpu geht auf 105 grad ccd#1 und die anderen auch weit über 90 wS ich kan tun vielleicht gehäuse luftstrom?
4 Antworten
den wraith prism
Der is nicht mal genug für meine alte 5600x gewesen
Allgemein is die Wraith prism nichts mehr als eine Glorifizierte AMD Stock Kühlung
Kauf die ne Be Quiet Dark Rock 4 oder ne Arctic freezer 36, das sollte passen
Hallo,
von dem Boxed Kühler kann man auch nicht mehr erwarten. Je nach Airflow im Gehäuse und Montage sind das durchaus realistische Werte.
LG
Der AMD Wraith Prism ist für eine Ryzen 9-59x0X nicht so wirklich gedacht seitens AMD, sondern eher im Maximum für Ryzen 7-Series.
Zudem kommt es aber auch noch auf den Airflow in Deinem Gehäuse gegen mögliche Temperaturstauungen an.
Seit Ryzen 3000-Series in 7 nm Struktur haben Ryzens aber bereits längst bekannte Thermal-Hotspots in einigen Funktionsbereichen nebst teils schnell und kurzfristig mal hochschießender Temperaturen bei Lastwechseln.
Der "Prism" ist durchaus AMD's Premium Boxed Kühler, aber der deckt auch nur max. eine TDP von 125 Watt ab. Dieses war aber aber noch aus früheren Zeiten mit gröberen Fertigungsstrukturen. 14/16 und 32 nm.
Seit dem Umstieg von 16/14 auf 7 nm Fertigungsstrukturen ist jedoch bei nahezu allen AMD-Produkten die Hot-Spot Bildung nebst etwaigem High-Shot in diversen Funktionsbereichen bekannt. Das hättest Du etwas abgemildert aber bei der 5900X auch mit einer Wasserkühlung teilweise zumindest sehr kurzfristig bei Lastwechseln.
105 Grad Peak für kurze Zeit in einigen Funtionseinheiten von Ryzen 5000-Series sind daher durchaus im Rahmen der Produktspezifikationen von AMD. Bei moderneren Grafikprozessoren erlaubt AMD sogar kurze Spikes bis ~ 115 Grad in besonders energiedichten Funktionsteilen.
Das ganze ist aber seitens AMD durch das Funktions- / und Energiemanagement der Produkte sicherheitsrelevant-funktional abgedeckt.
Nur bleibt halt, dass AMDs leistungsfähigster und einziger STOCK-Kühler in Turmbauweise nicht wirklich für Ryzen 9-Series in hoher Dauerlast optimiert ist. Es war halt ursprünglich Ryzen 7 - (Und FX 8000-Series) Premium.
Für echt hohe Multicore-Dauerlastansprüche zudem auch im Sommer solltest Du Dir eine leistungsfähigere Kühllösung besorgen für Deine 5900X.
Hi,
Da kann doch nur der Kühler falsch auf der CPU sitzen, Schitzfolie noch drauf, zu viel WLP... meiner Meinung nach.
Das würde doch erklären, warum Du die Hitze nicht weg bekommst.
Wlp habe ich extra drauf geachtet das da nicht viel drauf ist und schutz folie gabste es nicht da war sogar extra paste auf dem kühler schon drauf
Liegt er denn vollständig auf, und wird von den Federn angedrückt?
Mm das ist halt der boxed kühler der eigebtlich mitgeliefert wird ich glaub 105 grad ist bisschen unnormal