CPU UPGRADEN?
Im Moment habe ich einen i7 8700K von Intel. Ich habe aber das Gefühl, dass dieser nicht mehr ausreicht. Auf Hardwaredealz wird mir angezeigt, dass ich einen 20 % Bottleneck habe. Nach langem Recherchieren habe ich mir überlegt, einen AMD Ryzen 7 7700 oder 7 7700X zu kaufen. Die Frage ist aber, ob sich dieses Upgrade lohnt, weil ich an dem PC von meinem Freund Stalker 2 gespielt habe und nur durchschnittlich 10 FPS mehr hatte. Wenn das Upgrade lohnenswert wäre, gibt es dann bessere Alternativen?
jetzige Ausstatung
Mainboard: Aorus z370 Gaming 3
Grafikkarte: Nvidia GeForce Rtx 3080
Ram: 32Gb DDR 4 (4x8Gb)
CPU: i7 8700k
wohlmögliches Upgrade:
CPU: AMD Ryzen 7 7700x oder 7 7700
Ram: 32Gb (2x16Gb) Kingston Fury Beast White RGB EXPO DDR5-6000 CL30
Mainboard: GIGABYTE B650E AORUS ELITE X AX ICE
4 Antworten
Ja, die CPU ist alt, ja neue CPUs sind teilweise dramatisch schneller, aber nein, nur weil ein Bottleneck-Rechner das sagt, hast du keinen Bottleneck.
Der Bottleneck-Rechner macht durchaus ein bisschen Sinn, arbeitet aber mit einem Mittel. Es gibt Spiele, die recht viel Spielgeschehen berechnen, während die Grafik zweitrangig ist - hier ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß, dass du in ein CPU-Bottleneck gerätst. Es gibt aber auch Spiele, da schwitzt die Grafikkarte immer noch bei 100% und die CPU langweilt sich und kommt wenn überhaupt auf 50% - dann hast du immer noch ein GPU-Bottleneck.
Bottlenecks in die eine oder andere Richtung wirst du immer haben, je nachdem wie du spielst (Auflösung, Details) aber auch was du spielst (ob das Spiel CPU-intensiv ist oder alles auf feinste Grafik setzt) wird es aber auch in der Konfiguration immer mal ein CPU und mal ein GPU-Bottleneck sein - das gleiche wird dir aber auch mit einer aktuellen Top-CPU passieren, nur dass das CPU-Bottleneck hier unwahrscheinlicher oder kleiner ist.
Ob sich ein Upgrade lohnt hängt immer von der Ausgangslage ab. 10fps mehr oder weniger? Bei 210 vs. 200 wohl eher vernachlässigbar. Bei 140 vs. 130 sicher auch noch. Bei 60 vs. 50 evtl. schon spürbar. Und liegt das dann wirklich an der CPU? Mal MSI Afterburner mit dem Overlay für Auslastung und Frameraten angeschmissen? Ist da die CPU oder die GPU am Limit?
Wenn du in aktuellen Titeln tatsächlich limitiert wirst, diese Titel aber unbedingt spielen willst - dann heißt das wohl Neukauf (bei den Ryzen-CPUs, wenn es dir nur um Spiele geht, nimm lieber einen X3D). Wenn du nicht limitiert bist? Spar dir das Geld und investier es später.
Hallo,
wird mir angezeigt, dass ich einen 20 % Bottleneck
diese Bottleneckrechner kannst du vergessen. Die spucken einfach eine Fantasiezahl am Ende aus.
Nach langem Recherchieren habe ich mir überlegt, einen AMD Ryzen 7 7700 oder 7 7700X zu kaufen.
Wie bist du darauf gekommen; Was war der Gedankengang?
Wenn das Upgrade lohnenswert wäre, gibt es dann bessere Alternativen?
Von der Mehrleistung her ist das Upgrade okay. Allerdings ist fürs Gaming der Ryzen 5 7600x3D wesentlich besser geeignet. Alternativ passt auch der Ryzen 7 7800x3D. Der Rest der neuen Komponenten sieht gut aus.
LG
wenn es für Gaming sein soll Ryzen 5 7600x3D oder den besseren Ryzen 7 7800 X3D
AMD passt nicht auf ein Intel Mainboard. Da brauchst du ein AM5 Mainboard und müsstest dann dein gesamten Rechner quasi neubauen.
Ich möchte gerne auf AM5 upgraden und habe mir schon ein neues Mainboard und neuen Arbeitsspeicher ausgesucht. Diese Komponenten sind auch miteinander kompatibel. Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob sich ein neuer Prozessor lohnen würde.