CPU Temperatur im Idle zu hoch?
Hey,
Mir ist letztens aufgefallen, dass die Temperatur meiner CPU bei geringer Belastung sehr stark in Richtung 90 Grad Celsius geht. Im Idle beträgt sie rund 50 Grad.
Als CPU Lüfter benutze ich die MSI MAG Coreliquid 360R. Richtig eingebaut ist sie und das Problem besteht noch nicht lange. Woran kann das liegen?
Hardware:
CPU: AMD Ryzen 9 3900XT 12-Core Processor 3.80 GHz
Motherboard: MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
DRAM: 32GB 3200MHz
GPU: RTX 3060 12GB VRAM
AIO WAKÜ: MSI MAG Coreliquid 360R
3 Antworten
Idle temperaturen sind völlig egal. Das ist ja so geregelt dass der Kühler da weniger arbeitet, das hat also keine Aussagekraft über deinen Kühler, nur wie du ihn eingestellt hast.
Nun, 90°C unter Last ist es schon viel. Sicher dass der richtig montiert ist? Schutzfolie vom kühler abgezogen? Wärmeleitpaste aufgetragen?
Hab mir dieses Video bezüglich Anschluss angeschaut: https://www.youtube.com/watch?v=7fjuwwUw_44
Denke schon, dass die Pumpe richtig angesteckt ist. Falls sie defekt ist, oder irgendwas am Anschluss nicht passt, kann ich das irgendwie überprüfen?
Ich hab jetzt mal 2 Fotos gemacht. Ein mal auf voller Drehzahl und ein Mal auf Default. https://imgur.com/a/G28n5M2
Im Bios steht bei der Temperatur konstant 40 Grad aber wenn ich zB CoreTemp oder Msi Dragon Center benutze zeigen die mir höhere Temperaturen an. Kann es sein, dass der Sensor irgendeinen Defekt hat?
Vielleicht Wärmeleitpaste neu auftragen oder nach dem Airflow mal schauen.
Im UEFI/BIOS steht eigentlich von Kühlern die Werte, zu mindestens bei Luft. Wenn es nicht die korrekte Drehzeit hat, ist vielleicht zu wenig Spannung auf den Geräten.
Wenn du die CPU übertaktet hast, kann das auch daran liegen. Ich geh davon aus, dass das nicht der Stock-Kühler ist.
"Ich geh davon aus, dass das nicht der Stock-Kühler ist."
Es gibt auch gar keinen stock kühler für einen Ryzen 9 3900XT, der wird ohne kühler geliefert.
Hab die Wärmeleitpaste neu aufgetragen, leider keine oder kaum Besserung. Wie kann ich überprüfen ob meine Geräte zu wenig Spannung haben oder wodurch kann das Problem entstehen?
CPU ist nicht übertaktet. Stock Kühler ist es nicht.
Ich würde mal schauen ob der Lüfter und der Kühlkörper staubfrei sind, das macht sehr viel aus. Dann vielleicht mal dem Gehäuse einige Lüfter (3x 120mm Lüfter) spendieren. Dann mal schauen ob hintergrundprogramme den Prozessor mit perment 95-100% belasten. Lass auch mal einen Virenscanner durchlaufen. Dann vielleicht mal im Bios die Lüfterdrehzahl auf "Auto" stellen manches UEFI Bios erlaubt auch eine Einstellung ab wieviel Grad der Lüfter die Drehzahl erhöhen soll.
Mehr fällt mir jetzt auf anhieb auch nicht ein. Auch die Umgebungstemperatur spielt eine Rolle, wenn der Raum 30°C hat kann der Lüfter die angesaugte Luft auch nicht wirklich runterkühlen.
Ich habe seit neustem einen Gehäuse mit 4 Ansauglüftern (saugen luft von ausen an) und 1 Absauglüfter (Bläst die Warme gehäuseluft raus) Mein Prozessor ist bei einem Normalen Spiel bei 57°C und beim normalen arbeiten bei 41°C. Die Raumtemperatur beträgt 24,8°C.
Staub, Wärmeleitpaste.
Richtig montiert ist alles, Schutzfolie auch abgezogen. Hab heute nochmal die alte weggeputzt und neue aufgetragen, kaum Besserung. :(
Ist es normal, dass die Temperatur innerhalb von einer Sekunde zB. um 10 Grad ansteigen kann? Die springt bei mir wirklich stark.