Computer fertig kaufen- sind Teile dafür ok und wie teuer darf dieser dann sein?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Passen diese Teile zusammen?

Ja

Besteht irgendwo ein Risiko?

Aus dem Angebot(?) geht nicht hervor ob RAM oder SSD dabei sind

Was soll der Spaß kosten bzw wie hoch ist dein Budget?


GrubHertha 
Fragesteller
 25.05.2024, 09:47

Kostet 1169,90€

läge in meinem Budget, ist ja Windows mit dabei.

0
GrubHertha 
Fragesteller
 25.05.2024, 09:49
@sgt119

Ja, hab einen Freund der das kann. Meine Eltern wollen nur nicht wegen dem Risiko.

0
sgt119  25.05.2024, 09:55
@GrubHertha

Risiko ist recht gering da was kaputt zu machen, da müsste man sich schon anstrengen

Eigenbau wäre auf jeden Fall die beste Option, bekommst die meiste Leistung für dein Geld

https://geizhals.de/wishlists/3791376

Der 7500F ist in Spielen so 15% schneller als der 5900X, zudem hat AM5 Zukunft. Die 7900GRE schlägt die 4060 um mehr als das doppelte

1

Also ansich geht das schon, nur stellen sich mir da gleich mal paar Fragen:

  • Wozu 64 GB RAM?
  • Warum eine Grafikkarte mit nur 8GB VRAM, gepaart mit einem Ryzen 9?
  • Und warum nicht gleich als Plattform AM5?

Also ich würde lieber einen Ryzen 7 nehmen, dafür dann eine bessere Grafikkarte und evtl. sogar die neuere Plattform (je nachdem, was du ausgeben willst und wie Zukunftssicher du es haben willst).

PS: Das Netzteil ist von der Wattzahl ok, aber mehr als man ansich bräuchte.

Woher ich das weiß:Hobby

GrubHertha 
Fragesteller
 25.05.2024, 09:27

Kann man das mit der Grafikkarte umbauen?

0
Windoofs10  25.05.2024, 09:30
@GrubHertha

Wenn es die Seite von der Konfiguration her zulässt?

Wo willst du du den PC kaufen und was kostet der?

0
GuteAntwort2021  25.05.2024, 09:42
Das Netzteil ist von der Wattzahl ok, aber mehr als man ansich bräuchte.

Das ist aber nicht unbedingt ein Nachteil. Im Idle wird das Netzteil geringfügig mehr Watt ziehen als ein 550W NT, hat dafür aber einigen Puffer nach oben falls er die GPU irgendwann mal noch upgraden, oder das NT in ein neues System integrieren möchte.

0

Hallo,

die Beschreibung liest sich so wie von einem miesen Fertig-PC von der Stange, welcher am Ende erst noch überteuert ist.
Die Konfiguration an sich ist nicht wirklich sinnvoll, bei dem Budget liegt sicherlich auch mehr drin.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Diese Konfiguration würde nur für Anwender mit dem Nutzungswunsch für umfangreichere Videobearbeitung oder den Echtzeitmittschnitt von Letsplays in Life-Coding via H.264 / H.265 - HEVC über die CPU Sinn ergeben.

Ansonsten bringt die Kombination aus einer 12C/24T - CPU mit 64 GB RAM an einer GeForce GTX 4060 nicht wirklich viel für einen "normalen" Gaming-PC.


GrubHertha 
Fragesteller
 25.05.2024, 09:28

Wieso bringt das nicht viel? Kenne mich nicht aus. Das mit dem 64gb ram und 2tb Speicher war nur so. Man kann auch 32gb und 1tb nehmen.

0
Windoofs10  25.05.2024, 09:32
@GrubHertha

Also mehr als 16GB braucht man eher selten, manchmal auch 32GB, wenn man so Dinge wie ich macht und iwie alles mögliche gleichzeitig offen hat.

Aber wie @gnurfy schon erwähnt hat: Beim Gaming braucht es nicht so viele Kerne, die Einkern-Leistung ist viel wichtiger.

1
Gnurfy  25.05.2024, 09:35
@GrubHertha

Für einen reinen Gaming-PC und nebenher noch Web und Office reicht da locker eine CPU mit 6 oder 8 Kernen und 16 GB RAM für die meisten "normalen" Spiele bei geplanter Auflösung bis FHD oder WQHD bei älteren Games.

0
GuteAntwort2021  25.05.2024, 09:37
@GrubHertha
Wieso bringt das nicht viel?

Weil das ungefähr so ist, als würdest du einen 800 PS V8 Motor in einen Fiat 500 packen. Die GPU wird das System limitieren.

Die GPU ist bestens für 1080p geeignet, aber die CPU ist rein fürs Gaming einfach überproportioniert auf der Auflösung. Ausnahme sind sehr CPU lastige Spiele wie zum Beispiel World of Warcraft mit seinen vielen Addons zum Customizen der UI in Raid Szenarien.

Ansonsten lohnt sich das Setup halt, wie bereits von Gnurfy geschrieben, wenn du zum Beispiel nebenbei noch über die CPU deine Gaming Session streamen möchtest oder viel mit Videobearbeitung und Rendering machst. Aber das geht ja über das normale Gaming hinaus. Beim Gaming sind 32 GB und eine schwächere CPU mehr als ausreichend!

Auch lohnen sich fürs Gaming besonders die X3D CPUs von AMD.

1

Schau Dir die Preise mittels zB geizhals an und dann dazu noch 100-250€ für das Fertig-Syystem, je nach Fertiger, dann weißt was der wohl fertig kosten wird

wozu ein 5900x? absoluter Quatsch, da nimmt man einen 5800x3D und wenn ich heuer nen Neu-PC zusammenstelle, dann geh ich auf die AM5-Plattform

64GB RAM sind auch Nonsens, 32 reichen dicke aus, die Mehrheit kommt auch heute noch mit 16 aus

und was soll eine "Dauerlizenz" sein? gibts nach dem Fertiger (scheint wolh nen Auszug von einem solchen zu sein) MS-Lizenzen mit Ablaufdatum?

und wenn ich dann noch lese "AMD temperaturgeregelter Kühler" krieg ich die Motten: wieder mal einer am Werk, der von nix ne Ahnung hat.. aber die nehmen ja immer weiter zu

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

GrubHertha 
Fragesteller
 25.05.2024, 09:48

Über welche Plattformen kann ich einen fertigen PC kaufen, ohne lange Lieferzeiten?

0
MichaelSAL74  25.05.2024, 09:54
@GrubHertha

keine Ahnung, schau Dich um wo Du was und wieiel für Dein Geld bekommst und dann entscheidest Dich für einen Fertiger

Egal welche hier empfohlen werden: es gibt gute, schlechtere und unterirdische und nicht jeder Fertiger liefert über alle gefertigten und ausgelieferten Systeme gleichbleibende Qualität, vor allem die ganzen "gefeierten" und günstigen Fertiger sind hier... nun ja...

1