Computer CPU Lüfter Motherboard A68HM-Plus?
Hallo, da mein jetziger CPU Lüfter (ist so ein Standard Lüfter mit kleinerem Ventilator) bei Games sich viel schneller dreht und mehr Krach macht, kaufe ich mir ein neues:
https://www.amazon.de/Wraith-Prozessor-AM4-Anschluss-K%C3%BChlk%C3%B6rper/dp/B07GKRR5WR/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1YMY65J0WCX1&dchild=1&keywords=amd+wraith+prism&qid=1613038060&sprefix=amd+w%2Caps%2C181&sr=8-1 (werde es noch bestellen haha)
ich weiß zwar wie man ihn anschließt, aber das mit der RGB Beleuchtung bin ich mir verunsichert, hat den der Motherboard extra für CPU einen RGB anschluss?
Ich fand oberhalb nur CPU FAN und rechts neben an nur Gehäuselüfteranschluss. Unten habe ich bereits gesehen gibts USB Anschlüsse...
Meine Frage, ist das mit der RGB kompatibel am Motherboard A68HM-Plus bzw was wäre der richtige Anschluss auf diesem Motherboard (nur für die RGB)?
MfG
EDIT: ich hab es eingebaut, egal was ich mache am PC er blieb ziemlich leise, RGB funktioniert auch einwandfrei, Einbau war auch einfach ohne Komplikationen, die Temperaturen waren auch im grünen Bereich
3 Antworten
Das genannte Mainboard hat keinen RGB - Lüfteranschluss , und daher müßtest Du den Lüfter über das beigelegte USB - Kabel anschließen und die Wraith Prism RGB - Steuerungssoftware installieren .
Das ist ein Kühler für AM4, du hast ein FM2+-Mainboard, damit wirst du diesen Kühler sowieso nicht installieren können.
Viele AM4-Mainboards haben dann auch den LED-Anschluss direkt in der Nähe des CPU-Sockels, um diesen Lüfter anzuschließen.
Zudem ist dieser Kühler ca. 5-10€ Wert und ist praktisch ein Zubehör zu Ryzen-Prozessoren und eigentlich nicht für den Einzelverkauf bestimmt.
Hier ein Kühler mit RGB, der auch auf dein Mainboard passt:
Der Kühler wird mit AMDs Spangensystem am Retention-Modul befestigt . Von daher paßt das auch für Sockel AM 2 / 3 und FM 2
Ja, das ist der CPU-Sockel. Von diesem ist auch das Montagesystem abhängig. Dazu zählen auch Höhe des Prozessors und der Anpressdruck. Während viele Kühler von Drittherstellern oft flexible Montagesysteme für verschiedene Sockel bieten, ist der Kühler, den du verlinkt hast, eben nur für AM4-Sockel ausgelegt, und passt daher mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Zudem ist das auch nur ein etwas besserer Standard-Kühler und nicht besonders leise.
also bsp GTA V da macht er mehr Krach, wäre schon gut wenn das einer ist der zumindest net sich stärker hören lässt. RGB muss nicht unbedingt sein....
https://www.amazon.de/Cooler-Master-Hyper-Black-CPU-K%C3%BChler/dp/B07H9JL1P8/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2IW607IA8F4UU&dchild=1&keywords=hyper+212+rgb+black+edition&qid=1613039038&sprefix=hyper+212+rgb%2Caps%2C202&sr=8-2 den hast du mir gesendet oder?
Ja genau. Wenn du kein RGB brauchst, und Geld sparen willst, der hier ist auch sehr gut:
komischerweise beim AMD Kühler habe ich auf manchen Seiten gesehen das es auch mit FM2 kompatibel ist.... also kann man davon ausgehen das es nicht stimmt?
Kommt wahrscheinlich aufs Montagesystem an. Kann sein, dass es bei bestimmten Montage-Systemen trotzdem funktioniert, ich würde mich nicht darauf verlassen. Zumal dieser AMD-Kühler wie gesagt sowieso nicht sonderlich gut ist.
Du sagst, dir ist der Standard-Kühler zu laut, dann solltest du nicht auf einen anderen Standardkühler wechseln. Wie gesagt, dieser Wraith Prism ist, was AMD bei einigen Ryzen 7/9 beilegt, der reicht eben aus, um den Prozessor okay zu kühlen, aber sonderlich gute Temperaturen oder einen wirklich leisen Betrieb darfst du da nicht erwarten, allein schon, weil es ein Topflow-Kühler ist.
Zumal die 60€, die auf Amazon aufgerufen werden, absolute Mondpreise sind.
Das ist ein kostenoptimierter Standardkühler, der ist keine 15€ wert.
Der Lüfter ist gar nicht mit deinem Mainboard kompatibel.
Weil dieser Kühler ausschließlich für AM4-Mainboards mit Ryzen-CPUs ausgelegt ist.
Du hast den FM2 Sockel, der Kühler unterstützt allerdings nur AM4, Am3, am3+.
ok was besagt dieses FM2+ ist das der Einbausockel? Weil mein jetziger Lüfter hat auch an der Seite diese Klammern zum fest machen...