Churros am nächsten Tag in der Mikrowelle erwärmen?
Hallo zusammen,
ich habe gestern Churros gemacht (in einer Friteuse mit ÖL fritiert) und die waren echt suuuuuper lecker und hatten genau die richtige Konsistenz, sprich knusprig außen, aber weich von innen.
Nun sind ein paar übergeblieben, die ich dann heute verspeisen wollte. Allerdings sind diese jetzt sehr weich geworden (im Kühlschrank über Nacht gelagert).
Kann ich die jetzt in der Mikrowelle erwärmen? Ein Ofen steht leider nicht zur Verfügung, ich weiß nun leider nicht bei wieviel Watt und wie lange ich diese dann am Besten in die Mikrowelle tue? Und tue ich die dann einfach auf einen Teller rein oder sollte ich die noch abdecken o.ä.?
Wer es nicht kennt hier eine kurze Definition: E"in Churro ist ein iberisches Fettgebäck, eine Art länglicher Krapfen mit sternförmigem Querschnitt. Sie werden aus Brandmasse zubereitet, der in heißem Öl frittiert und mit Zucker bestreut wird"
Würde mich sehr über eine Antwort freuen, vielen Dank im Voraus!
7 Antworten
Ein Mikrowellenherd ist meines Erachtens nur gut für flüssige Sachen (Milch, Tee, Kaffee etc.) zu erwärmen.
Zum Kochen bzw. Erwärmen von Speisen völlig ungeeignet, weil alles irgendwie unansehnlich wird und - vielleicht bilde ich es mir nur ein - einen seltsamen Geschmack bekommt.
Du wirst neue Churros machen müssen, damit sie so schmecken wie frische.
Du kannst sie natürlich in der Mikrowelle warm machen, knusprig werden sie dadurch aber nicht sondern eher noch weicher.
Frittier sie noch mal. Das ist gescheiter als die Mikro. Da wird’s nur labberig
Also Mikrowelle bitte auf keinen Fall, dann werden sie nämlich bloß zäh!
Hast du keinen Toaster, minigrill oder sonst was da?
Generell sind aufgewärmte Churros aber immer pappig, da der Teig innen halt "zusammenfällt" sobald sie liegen.
Durch die Lagerung im Kühlschrank hast du das leider noch beschleunigt, da gehören Churros nämlich nicht rein ;)
Hast Du keinen Toaster?
Wenn doch, leg das Gebäck auf den Brötchenaufsatz (von beiden Seiten). Da werden sie warm und sind nicht so "aufgeweicht" wie in der Mikrowelle (mach ich mit Waffeln auch).