Chemische Reaktion von Herdrost auf Öl, NACL und Hitze?

1 Antwort

Das einzige was da passiert ist, dass du dir das Öl verbrennst und das stinkt dann. Den Rost juckt das herzlich wenig. Da ändert sich höchstens die Farbe weil sich die Rückstände vom Öl drauf ablagern.


GenauereAntwort 
Fragesteller
 13.09.2023, 20:32

Halloo. Schon mal selber ausprobiert?

0
JenerDerBleibt  13.09.2023, 20:47
@GenauereAntwort

Das muss man nicht ausprobieren, um zu wissen, dass das sinnlos ist. Ich weiß, was das alles für Stoffe sind und kann dadurch einschätzen wie sie sich untereinander und unter Hitzeeinwirkung verhalten.

Es reicht in der Schule in Chemie nicht geschlafen zu haben, um das zu wissen.

0
GenauereAntwort 
Fragesteller
 14.09.2023, 20:24
@JenerDerBleibt

Alte Volksweisheit: Probieren geht vor Studieren. Es funktioniert, nur der Qualm geht gehörig auf den Senkel.

0
JenerDerBleibt  14.09.2023, 20:36
@GenauereAntwort

Alte Volksweisheit: Einbildung ist auch eine Bildung. Zum Rostlösen brauchst du eine Säure und/oder mechanische Einwirkung.

Dass du den Rost damit komplett weg bekommst ohne anderweitig noch was zu machen, glaub ich nicht.

0
JenerDerBleibt  14.09.2023, 20:48
@GenauereAntwort

Sicher nicht. Qualmendes/ zu heißes Öl ist neben gesundheitlich bedenklich auch eine Brandgefahr. Außerdem hab ich keine Lust mir den Mist irgendwo einzubrennen.

Aber interessehalber: Woran machst du fest, dass der Rost geändert wird?

0