Ceranfeld spinnt
Hallo zusammen!
Ich stehe momentan vor einem Rätsel: letzte Woche habe ich einen einwandfrei funktionierenden Herd abgebaut und heute wieder angeschlossen. Und zwar - daran besteht kein Zweifel, weil ich alle Kabel entsprechend markiert habe - genau so, wie er vorher angeschlossen war. Und jetzt spinnt das Ceranfeld: wenn ich zum Beispiel die Platte links hinten anmache, gehen die vier Lampen an, die eigentlich vor heißen Platten warnen sollen. Wenn ich alle vier Platten anschalte, gehen auch alle vier. Schalte ich nur drei an, geht gar keine. Wie kann das sein?? Werfe ich das Teil jetzt weg? Was kostet ein Elektriker?
Danke für eure Antworten!
3 Antworten
das klingt m.e. danach als ob der neutralleiter nicht richtig angeschlossen ist. nimm das feld bitte sofort außer betrieb und lasse die anschlüsse mal überprüfen.
dazu brauchts aber ein wenig erfahrung und das richtige werkzeug. hier einen 2poligen Spannungsprüfer mit zuschaltbarer messlast.
lg, Anna
Hallo Erdbert
Die Kompaktstecker vom Cerankochfeld sind ja farbig gekennzeichnet .Wenn du dort nichts verändert hast ,dann solltest du wirklich einen Elektriker rufen ,um die 380 Volt Anschlußleitung von der Wand zum Herd verläuft richtig positionieren zu lassen .Das kostet nicht die Welt und ist nur zu deinem Schutz .Ich denke hier wird dein Problem sein .So war es wenigstens bei uns ,als wir eingezogen sind .Nimm einen Elektriker vor Ort ,dann brauchst du keinen Anfahrtsweg bezahlen.
N.G.
Vielleicht sollte man mal klarstellen, dass die Spannung bei Drehstrom seit 1987 400 Volt (bzw. 230 V bei einer Phase) beträgt.
Ich weiß nicht, warum man 28 Jahre nach Einführung des europäischen Verbundnetzes immer noch auf 380 V herumreiten muss.
Hallo Erdbert
Das wurde mit ziemlicher Sicherheit falsch angeschlossen. Du solltest das von einem Elektriker überprüfen und in Ordnung bringen lassen.
Gruß HobbyTfz