Hallo xkillerbear 

Händler müssen eine gesetzliche Sachmängel im Kaufvertrag anbieten .Nur wirst du ihm schwer beweisen können ,das die Zylinderkopfdichtung schon vor dem Kauf defekt war .Außerdem wäre es interessant  für uns zu erfahren ,in welchem Zusammenhang diese ZkDichtung als defekt gefunden wurde .Überhitzung durch Kühlwassermangel oder weil der Lüfter nicht angeht ,oder ganz einfach wegen Ölverdünnung ?????Wer hat das festgestellt und wie lautet die Diagnose der Werkstatt ?.

N.G.

...zur Antwort

Hallo 

Am besten fährst du mal zur Info zum Bosch-Dienst und lässt dich dort beraten .Über den Kernlochdeckel am Motorblock kann eine Art Tauchsiederaufheizung des Kühlwassers im Motorblock bewirkt werden .Rockuser hat das schon angedeutet .Nachdem du eine externe Steckdose in der Garage hast ,kannst du das mit einer Zeitschaltuhr regeln,wenn du die Heizung ein oder ausschalten willst .Bei meinem A6 ist so was verbaut gewesen .Ich fand das eine feine Sache .Der Bosch-Dienst baut die auch ein und die Kosten halten sich in Grenzen .

N.G.

...zur Antwort

Hallo supersonico14

Ich würde dazu weißes Fleisch empfehlen .Also Hühnerfleisch Pute oder Entenfleisch .

Gutes Gelingen und lass dir es Schmecken.

...zur Antwort

Hallo oreo83

Das kommt auf den Folierer an der sie verarbeiten muß ,dann ist noch entscheidend an welchem Fahrzeug es ausgeführt werden soll und welche Tönungsstärke .Vor Selbsteinbauten rate ich ab .Deswegen suche dir einen Folierer der das entscheidet und dir Ratschläge geben kann .

N.G.

...zur Antwort

Hallo Bubu1990

Wie wäre es als Führerscheinneuling mit einem Opel Astra .Ich fahre als Zweitwagen einen mit 75 PS .Hat ABS,Klimaanlage und Airbags.und kostete erheblich weniger ,ist aber grundsolide und in den drei Jahren seit ich ihn habe gerade mal Ölwechsel ,Filterwechsel und Zündkerzen reingesteckt .Das einzige Mango ,das er durch die 75 PS an Steigungen etwas lahm wirkt ,aber sonst sehr sparsam spurtet .Als alternative könnte ich dir noch den VW Polo empfehlen .

N.G.

...zur Antwort

Hallo ragDoll1

Die Beschreibung deiner Getriebegeräusche lassen mich nichts gutes erahnen .Wenn schon die Werkstatt dir rät die Getriebegeräusche zu beachten ,warum hat sie dann nicht informationsmäßig auf einen Getriebereparatur hingewiesen ,oder einen Getriebetausch ?.Zwei Jahre wirst du vermutlich damit nicht mehr unterwegs sein können .Du kannst um Kosten zu sparen auch beim Autuverwerter  anfragen ,ob die evtl.ein Getriebe von einem Unfallwagen haben .Bei manchen werden die auch eingebaut zu einem günstigen Preis .

N.G.

...zur Antwort

Hallo dennyw86 

Im Zweifelsfall das Bordbuch lesen ,das alte rauslassen Anlage spülen und das vorgeschriebene Kühlmittel nach Herstellervorschrift einfüllen .

Am besten ,du lässt das eine Werkstatt vollziehen .Die Kosten werden sich bei 100-150 Euro einpendeln .Dabei wird auch dann gleich eine Dichtheitsprüfung durch abdrücken des Systems durchgeführt und eine Messung des Wirkungsgrads .Dann bist du auf der sicheren Seite.

N.G.

...zur Antwort

Hallo Michael 19881 

Den Tausch würde ich sofort durchziehen .Denn du hast den Vorteil ,du kennst den Vorbesitzer ,deinen Vater ,der es gut gewartet hat und dir mit Rat und Tat bei diesem Fahrzeug zur Seite stehen wird .Vollziehe einfach den Nutzerwechsel ,dafür wünsche ich dir Gute Fahrt .

So eine Chance muß man nutzen .Ledersitze ohne Sitzheizung sind im Winter eher unangenehm .Du hast dich doch laut deiner lebhaften Schilderung schon entschlossen für das Fahrzeug deines Vaters.

N.G.

...zur Antwort

Hallo HantelbankXL

Falscher Tankverschluß oder Entlüftungsbohrung dessen zu .Dichtung am Tankverschluß defekt ,sitzt nicht mehr genau oder verschiebt sich beim zudrehen .

Billigste Version:Neuen Tankverschluß besorgen und beobachten .

N.G.

...zur Antwort
Golf IV leises Kratzen aus Motorraum beim Gasgeben?

Hej, ich habe mal eine Frage....und zwar macht mein Golf eigentlich seit dem ich ihn schon gekauft habe vor ca. nem halben Jahr so ein leises Kratzen beim Gasgeben. Dieses Kratzen war am Anfang nur kurz zu hören, mittlerweile hört man es fast durchgehend bzw. je mehr Gas ich gebe, umso mehr hört man es. Jetzt versteht mcih nicht falsch.....das Kratzen ist ziemlich leise, man muss also Radio ausmachen und dann muss man recht genau hinhören. Dieses Kratzen hört man eigentlich nur im 3. 4. und 5. Gang wobei es im 5. Gang vor allem, wenn man berghoch fährt am Besten. Was vielleicht noch gesagt werden sollte, vor ca. 'ner Woche, als ich den Golf anmachen wollte, ist er zwar angesprungen aber das Auto hat dann total geruckelt(1. Gang war drinne, das mache ich immer beim Parken). Ich habe dann sofort ausgemacht und habe dann nochmal angemacht und dann war das gleiche Ruckeln wieder da. Auch der Schaltknüppel hat sich ganz schön bewegt aber beim 2. Mal habe ich ihn etwas länger angelassen und nach ca. 15-20 Sekunden lief er wieder total rund und seit dem ist das Problem nicht wieder aufgetreten. Nun ist meine Frage, meint ihr, dass sich das Getriebe demnächst bei mir verabschiedet? Oder könnte es auch was anderes sein?, Weil Gänge lassen sich nach wie vor ganz normal einlegen und springt auch nicht ausm Gang, der Golf fährt auch trotzdiesem kratzen ganz normal also kein Leistungsausfall oder sowas.

Ich fahre nächsten Monat nach Italien und ich habe keine Lust, dass sich dann genau da das Getriebe bei mir verabschiedet.

Vielen Dank im Voraus

...zum Beitrag

Hallo GuangDong 

Motor-oder andere Geräusche am Fahrzeug sind per Ferndiagnose sehr schwer rauszufinden  und nur Mutmaßungen ,die dir nicht weiterhelfen .Fahr mit dem Fahrzeug zu einem Händler und führe dem Kundendienstmeister das Geräusch vor .Macht eine Probefahrt zusammen .So wird das Geräusch an Ort und Stelle lokalisiert werden und behoben ,bevor du die Reise nach Italien antrittst .Zudem würde ich einen Wintercheck empfehlen .

N.G.

...zur Antwort

Hallo 

Du machst es schon richtig so .Zuerst die Information über das Tier ,das du dir zulegen möchtest einholen .Dazu kommt am besten die Quelle für die Infos .Da schlage ich dir die örtliche Katzenhilfe oder einen TA vor ,der ja das Kätzchen auf dem gemeinsamen Weg mit dir begleitet .Vor 12 Wochen sollte das Kätzchen sowieso nicht von der Mutter weggenommen werden und Einzelhaltung ist nicht zu empfehlen Weiter solltest du dir überlegen ,ob du eine Freigängerkatze oder eine Wohnungskatze heranziehen möchtest .Kommt auf deine Wohnverhältnisse an .

Ich wünsche dir den richtigen Blick ,dies alles zum Wohl des Tieres zu bedenken .

N.G.

...zur Antwort

Hallo airsoftpro

Die Batterie ist natürlich nicht mit den Polen festgeschraubt .Am Batterieboden befindet sich die Verschraubung mit der Karosserie .Meistens Schraube oder Mutter die du entfernen oder auch nur lösen mußt ,mit entsprechendem Werkzeug ..

Gutes Gelingen 

...zur Antwort

Hallo binimurlaub1

Es könnte durchaus auch der Vorwiderstand defekt sein ,der vor dem Gebläde verbaut ist und die einzelnen Stufen regelt  Spannung messen am Gebläsemotor ,ob überhaupt etwas ankommt .Wenn nicht ,dann Widerstand ersetzen .Wenn ja ,bei den Schrottverwertern gibt es Gebläsemotoren billiger .

N.G.

...zur Antwort

Hallo Xpndpl

Verkauf das Fahrzeig als Bastlerfahrzeug .Den Preis würde ich mit 600.- Euro ansetzen .Dann kannst du immer noch auf 500.- Verhandlungsbasis runtergehen .Dann hast du hinterher keine Scherereien .Aber das Wort Bastlerfahrzeug sollte im Kaufvertrag stehen.

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo jaudiwn57

Vermutlich gefällt ihr dein Pullover besser und du hast dies schon öfter zugelassen ,das sie etwas von dir tragen darf .

Vielleicht hat sie eine einnehmende Wesensart,oder dein Feinwaschmittel riecht besser wie ihres .Möglich wäre auch noch das sie deine Nähe durch die Kleidungsstücke sucht und sich dir hingezogen fühlt ,aber es nicht sagen will..Frage sie einfach ,frisch von der Leber weg.

N.G. 

...zur Antwort

Hallo momocleo 

Dein Bild sagt gar nichts aus .Schon gar nicht ,wo des tropfende Öl herkommt .Schau nach ,wo es rausläuft .Ventildeckel kannst du evtl. noch selbst erledigen .Aber wenn sich es ausweiten soll ,Kopfdichtung ,Servolenkung dann biete das Fahrzeug als Bastlerfahrzeug an ,zumalen der TÜV ja auch bald abläuft.Was du jetzt machen willst liegt in deinem Ermessen und deinen Fertigkeiten ,etwas selbst zu reparieren.

N.G.

...zur Antwort

Hallo karekts 

Wenn dich der Spruch deines Vaters so verfolgt ,dann hat er vermutlich versucht dir einen Denkanstoß zu passen. .Bestimmt nicht boshaft .Es ist doch dein Vater .Beweise im das Gegenteil und er wird über seine Worte nachdenken und sie sich in Zukunft bestimmt ersparen. Denk dran ,er hat dir ein Auto geschenkt ,das ist doch nobel ,wenn es auch nicht dein Wunschfahrzeug ist .

Gute Fahrt  u .N.G.

...zur Antwort

Hallo Alex 90000

Bei 4 Kindern könnte ich dir einen VW Bus T4 o..T5 ,Bulli anbieten,mit viel Platzangebot  oder einen Opel Zafira B ,Van . Cosmo. Die sind zwar keine 5 Meter lang aber sehr geräumig mit vielen Ablageflächen und 7 Sitzen und variablen Motorstärken zu bekommen ,die das Fahrzeug auch bewegen können.Bei einem Kombi wäre das zu eng für dich und die Kinder.Deshalb weiche am besten auf Vans aus 

N.G.

...zur Antwort