Bücher lesen oder Zeitverschwendung?
Hallo,
Sollte man Bücher lesen? Ich sehe immer wieder viele Artikel und Videos darüber, die Meinungen sind zwei Extreme. Die einen sind sich sicher, dass man lesen für nichts braucht, da man selbst die Erfahrungen sammeln sollte und das sowieso der bessere Weg sei, die andere Seite erzählt davon, dass 1 Buch pro Woche über Jahre zu einem sehr entwickelnden selbstbewussten (mehr Wissen->mehr Bewusstsein) führt. Was ist Eure Meinung zu Büchern und welche sollte man lesen?
Ich will meine Meinung jetzt nicht groß rauslassen, da ich ohnehin keine wirkliche habe.
Markus :)
47 Stimmen
14 Antworten
Erfahrungen kann man auch ohhne Bücher sammeln.
Aber Bücher lesen ist wie Abtauchen in Erinnerungen anderer Menschen oder auch Erholung vom Alltag.
Es kommt darauf an, was du liest. Nur weil du liest musst du nicht unbedingt mehr wissen. Und Selbstbewusstsein bekommst du garantiert nicht. Selbstbewusstsein entsteht nur wenn du mit anderen in Aktion trittst.
Dabei geht es aber weniger um das enthaltene Wissen - das kann man auch durch andere Quellen oder Erfahrung erwerben. Aber sprachlich und empathisch gewinnt man ungemein.
Da bringen zocken, fernsehen und am Handy rumdaddeln auch nichts. Auch Sport, Handarbeiten oder Spabesuche nicht. Nicht alles "bringt" einem finanziell etwas, manchmal tut's auch der persönliche Erfahrungshorizont.
Mein Regal voller Bücher ist nur noch ein Staubfänger. Ich habe z. B. alle Bände vom "Großen Brockhaus" und "Grzimeks Tierleben", die völlig überflüssig geworden sind!
Hallo du,
klar bringt dir Bücher lesen nicht wirklich viel außer, dass du dich weiterbilden kannst und einen besseren Wortschatz bekommst aber es macht doch auch unheimlich Spaß, und das ist das was zählt.
Für die Gehaltsabrechnung bringt es ungemein wenig.