Bücher lesen - Pro und Contra (für euch)?
Ich liebe Bücher und lesen! Aber manchmal denke ich mir es ist Zeitverschwendung und habe dann keine Motivation mehr.(Achja ich bin 17) Liegt das vielleicht daran, das ich falsche Bücher lese ? :D Ich lese gerne Jugendbücher über(Gefühle).. ungewöhnliche Liebe und sowas meistens geht das in Richtung Fantasie aber auch nicht ganz. Ich würde gerne "intelligente" Bücher lesen z.B von S. Hawking etc aber meistens kann ich mir nicht viel merken also ist das doch Zeitverschwendung, oder? Wie kann ich mich zu solchen Büchern motivieren ?
9 Antworten

Ohne Bücher geht's bei mir nicht - und von den Themen sind sie ganz unterschiedlich. Meiner Meinung nach ist es keine Zeitverschwendung Bücher zu lesen, die einen interessieren. Die Themen spielen dabei nur eine sehr untergeordnete Rolle.

Du musst schon Interesse an den Themen haben sonst hälst du nicht bis zur letzten Seite durch... Vielleicht ist es für dich keine Zeitverschwendung mehr, wenn du deine Jugendbücher in einer Fremdsprache liest um zum Beispiel dein Englisch zu verbessern.

Mach dir kein Stress. Ich hab früher genausoviel gelesen. Inzwischen schau ich mehr Netflix. Sowas nennt sich Entspannung. Abschalten. Du musst nicht jede Sekunde des Tages nutzvoll verbringen. Das macht dich auch nicht glücklicher. Lies, was dir Spaß macht. Und wenn es etwas sinnvoller sein soll, lies Ken Follet z.B. oder Historienromane. Da lernst meist immer was noch nebenher.

aber meistens kann ich mir nicht viel merken also ist das doch Zeitverschwendung, oder?
Ein Zitat dazu:
"Ich vergesse das meiste, was ich gelesen habe, so wie das, was ich gegessen habe; ich weiß aber soviel, beides trägt nichtsdestoweniger zur Erhaltung meines Geistes und meines Leibes bei." - Georg Christoph Lichtenberg

Ich habe auch immer wieder Löcher in denen ich ohne Grund KB mehr habe zu lesen. Ist aber nicht weiter ist aber nicht weiter schlimm dann mach ich halt paar Wochen später weiter. Zeitverschwendung ...Nein solange es dir Freude macht auf keinen fall