Buch hat unglaublich viele Schreibfehler. Was tun?


17.07.2025, 03:15

Ergänzung!!! ich schreibe hier nicht von kleinen schreibfehlern! Es geht hier um Vertauschte Namen, falsche Wörter oder sogar gar keine Wörter, Rechtschreibfehlern etc, alles was man falsch machen kann ist in diesem Buch vorhanden!

-Das Buch ist eines von einer sehr großen Reihe mit über 30 Büchern/comics. (vielleicht ist das ja erwähnenswert)

7 Antworten

Janee... zurückgeben weil es Schreibfehler hat :D ? Umtauschen vielleicht ^^
Also naja. Versuchen kannst du es ja mal. Aber ich fürchte, das wird wohl nicht laufen. Es wäre vielleicht mal eine Idee, den Verlag darüber zu informieren, damit sie diese Fehler (wenn es denn überhaupt welche sind) in einer anderen Auflage korrigieren. Da müsstest du dann aber auch besser sicher sein, dass es wirklich auch alles Fehler sind. Wobei... gibt ja teils schon auch extrem pingelige Leute, die wegen nur einem Fehler Welle machen. Aber am Ende ist gar nichts und man blamiert sich nur. Muss ja auch nicht.

Mitunter könnte es sein, dass es gar keine Schreibfehler sind, sondern ein gewisser Stil oder vielleicht auch altersbedingt teils starke Unterschiede gibt. So Sachen wie dass als daß. Wenngleich ich nicht davon ausgehe, dass irgendwas davon gemeint ist. Ich wollte es aber mal erwähnt haben.
Vielmehr wohl so Sachen, dass die Worte teils wirklich extrem falsch geschrieben sind. Das kommt vor, aber wenn es durchgehend so ist, dann ja... dann ist das ärgerlich. Ich kenne das selbst. Das durchgehende Stirnrunzeln, bspw. beim Beiträge auf dieser Plattform lesen. Wenngleich ich natürlich selbst auch nicht perfekt bin. Aber ja... teils schon mehr als nur fragwürdig hier und generell heutzutage.

"Die Kaze leuft durch den Gatren"-mäßig

Evtl. kannst du dir ja den Spaß erlauben und in diesem Buch auf Fehlersuche gehen und bspw. mit Bleistift die Fehler zu markieren (bspw. unterstreichen) und die korrekte Schreibweise über die Worte zu schreiben.
Das stelle ich mir, als eine sehr nette idee vor. Vor allem eben, wenn es dich stört und du es korrigiert sehen wollen würdest. Ich meine, damit würde man sich doch ein recht interaktives Lesevergnügen der ganz anderen Art verschaffen.

Generell halte ich so ein Konzept für gar nicht mal so blöde. Ein Lese- und Suchspiel-Vergnügen :D
Am Ende kann man sich so auch trainieren. U.a. wenn man Worte findet, bei denen man sich unsicher ist, ob sie denn nun so oder doch anders geschrieben werden.

Normalerweise lässt jeder seriöse Autor sein Buch nochmal von einem Lektor anschauen. Außerdem achten normalerweise Verlage auf gute Bücher und andere Bücher nehmen sie erst gar nicht an. Ich spreche aus Erfahrung, da ich selber zwei große eBooks geschrieben habe.

Am besten du gehst zur Buchhandlung und versuchst das Buch umzutauschen oder falls es nur das eine Buch um 19 Euro war, es einfach zu belassen. 20 Euro sind jetzt auch nicht die Welt wofür man jetzt sich so aufregen muss. Das sind 20 Euro und keine 20k Euro. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich

Stinkycheese 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 03:03

Danke für deine Antwort!

Ich würde dich gerne was fragen…

habe ich denn kein Recht auf Ersatz wenn ein Buch so extrem schlampig geschrieben ist? Weil diese Fehler sind schon extrem!! Ich habe auch versucht drüber hinweg zu lesen, aber die Handlung ist oft verwirrend, da die Namen der Charaktere vertauscht sind etc (und das gehört ganz sicher nicht zum Buch)

P4R4S  17.07.2025, 04:00
@Stinkycheese

Da du es hier jetzt etwas detailierter schilderst: unter bestimmten Bedingungen, wenn es wirklich und nachweisbar sehr gravierend ist und das Lesen erschwert, dann kann es wie auch bei anderen Dingen sein, dass du das Buch zurückgeben kannst. Allerdings ist das abhängig vom Händler. Er könnte dich evtl. aber eben an den Verleger verweisen. Es muss auf jeden Fall gut begründet sein, wenngleich manche Händler da auch so kulant sind, dass sie das auch einfach so akzeptieren. Wenngleich ja... ich meine wenn man jetzt ein Buch kauft. Liest es und dann gibt man es zurück. Das ist dann halt natürlich ein Verlust und daher ist es nicht all zu wahrscheinlich, dass man da hinkommt und direkt freudestrahlend das Geld zurück gegeben wird.

Verständlich, dass du enttäuscht bist, viele Fehler würden mich auch stören. Schreib am besten direkt dem Verlag eine Mail mit ein paar Beispielen. Oft bieten sie Ersatz oder klären, ob es eine fehlerfreie Auflage gibt. Du hast zwar keinen rechtlichen Anspruch auf Rückgabe wegen Schreibfehlern, aber Druckmängel gelten oft als Reklamationsgrund, vor allem bei Häufung. Bleib sachlich & freundlich. Oft hilft das weiter als Frust.

19 € sind heute leider sehr, sehr wenig Geld.

Also zitiere aus dem ersten bis zum letzten Kapitel möglichst viele (!!) Fehler und schreibe sie in eigene PDF-Datei als Anhang zu deiner Reklamierungs-E-Mail direkt an den Verlag.

Vielleicht bedanken sie sich dafür und tauschen dein Mängelexemplar gegen ein verbessertes um, wenn es eines gibt.

Ansonsten hilft da nur deine Papiermülltonne.

Viel Fleiß und Erfolg!

Lesen oder nicht lesen. Zurückgeben wird schwer