Bruder gestorben, wie damit umgehen?
Hallo, ich bin 15 Jahre alt und mein Bruder ist letzte Nacht überraschend gestorben. Er hatte keine Krankheiten oder so, sondern er ist an einem Krampfanfall gestorben. Dabei wäre er in 6 Tagen 18 geworden und ich bin total fertig. Bitte hilfe! und keine dämliche telefonnummer zur selbsthilfe:-( hat jemand tipps, wie ich damit klarkommen soll??
29 Antworten
Mein aufrichtiges Beileid......es gibt kein Rezept für Trauer. Grad wenn der Tod so überraschend kommt, solltest Du provessionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Für den Moment, tu das wonach Dir grade ist - schrei, heul, egal tu es einfach...alles Gute für Dich
Hallo Gasgans,
was du sagst, das berührt. - Mir ist Ähnliches passiert, nur das meine 2 Jahre ältere Schwester unerwartet an Hirnhautentzündung gestorben ist.
Was dich betrifft, tu dir keinen Zwang an. Erst einmal geht jeder Mensch anders mit so einer Extremsituation um.
Sprich mit deinen Eltern und denen, die dir nahe sind.
Als meine Schwester starb, habe ich verstanden, dass es für die Eltern nichts schlimmeres gibt, als wenn ein Kind stirbt, deshalb ermuntere auch sie zu sprechen, hör zu und sprich darüber, wie es dir geht.
Ich wünsche dir, dass du den richtigen Weg findest.
Minxs
Hallo Gasgans,
"Andenken" ist ein heilsamer Weg aus der Trauer...
Der Tod ist der treueste Begleiter des Lebens – und der am meisten gefürchtete. Ist es dann soweit und wir verlieren einen geliebten Menschen, herrscht neben der Trauer oft große Ratlosigkeit. Wie kann ich den Verlust verkraften, wie damit umgehen, wie die Erinnerungen bewahren? Was tue ich mit den persönlichen Gegenständen des mir nahe Stehenden?
Das Angebot "Andenken" möchte die Hinterbliebenen in einer so schweren Zeit inspirieren und darin unterstützen, aus hinterlassenen Fotos, Briefen, Tagebüchern, Dokumenten, Texten und geliebten persönlichen Dingen des Verstorbenen ein bleibendes Erinnerungsstück entstehen zu lassen.
Zum Beispiel ein individuell gestaltetes Buch, ein Album, ein Fotobuch oder eine Erinnerungskiste - ein individuelles Andenken, das bei der Trauerbewältigung hilft, und den Verstorbenen der Familie, den Freunden und Kollegen und auch den Nachkommen und späteren Generationen liebevoll im Gedächtnis bewahrt.
Die kreative Arbeit ist gleichzeitig ein heilender Prozess für Schmerz und Trauer. Die Beschäftigung mit den Erinnerungen, der Austausch darüber und das bleibende Erinnerungsstück vermitteln Trost und helfen, den Abschied bewusst zu leben und dabei neue Hoffnung zu fassen.
Natürlich kostet es Geld, wenn du so etwas in Auftrag gibst, aber vielleicht hast du ja selbst die Möglichkeiten, für dich und andere etwas zu basteln und zu dokumentieren.
Mein herzliches Beileid und alles Gute!
Andenken im Gallus Verlag: http://www.gallus-verlag.de/andenken.html
das tut mir sehr leid !!
.
vertrau darauf, dass Du für Dich allein einen Weg finden wirst, mit diesem Verlust zu leben. Egal wie Du Deine Trauer bewältigen wirst, es wird richtig sein!
Wenn Du weinen willst, tu es. Wenn Du reden willst, tu es. Wenn Du Ruhe willst, nimm sie Dir. Jeder Mensch reagiert auf eine andere Art. Lass Dir nicht sagen, was Du tun sollst. Es ist schwer, aber Du wirst Deinen eigenen Weg finden, damit zurecht zu kommen. Vertrau darauf, auch wenn Du im Moment nicht weiter weißt. Es wird irgendwann weniger weh tun, aber es wird nie ganz aufhören.
.
Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit und alles Gute für Dich und Deine Familie!
du kannst nur mit jemanden darüber reden, das hilft. Du kannst deine Gedanken und Gefühle auch aufschreiben. Nur für dich.