Dass es dir schwer fällt, sollte dir zu denken geben. Überlege doch einfach mal, warum du glauben willst. Wobei ich finde, dass dies schon ein Widerspruch in sich ist. Ich glaube zum Beispiel, dass morgen die Sonne aufgeht, ob ich das will oder nicht. Ich kann den Glauben daran nicht mit Willenskraft beeinflussen.

Ich würd auch gern z. B. glauben können, dass es Hexen, Elfen, Feen und was weiß ich nicht alles gibt. Doch im Zuge der wissenschaftlichen Entwicklung unserer Kultur sind wir zwar mittlerweile (weitestgehend) schlauer geworden, aber der Glaube, dass Dinge, die wir noch nicht verstehen, von übersinnlichen, allmächtigen Wesen erschaffen wird, nimmt dadurch ab. Die Illusionen, die schön sein können, verlieren sich zwar, doch für die Zivilisation und das menschliche Zusammenleben ist doch das eigene Denken und Formen moralischer Werte besser, als es dir vorschreiben zu lassen.

Aber warum willst du das aufgeben??? Ist es nicht auch gut zu wissen und zu verstehen, warum Dinge sind, wie sie sind? Oder bist du es einfach nur leid, Dinge nicht zu verstehen und willst mit aller Gewalt eine Erklärung dafür und sei sie auch noch so unwahrscheinlich?

Bleib so, wie du bist und sei ein klitzekleiner Teil dessen, der die Welt allmählich von Religionen, die soviel Leid und Schande über die Menschheit bringt, verschwinden lassen!

...zur Antwort
Wieso müssen Eltern so scheizze sein?

Hey

Wieso müssen Eltern so scheizze sein??????

Ich wollte heute kochen und bin aber erst um 11 uhr aufgestanden da mich niemand gewekct hab obwohl ich es gesgat habe, wecker habe ich keinen also konnt ich mir ja kein wecker stellen.

Mein vater hat alles falsch gekocht dnan hat der gefragt wie ich das hätte gemacht dnan hab ich gesgat sga ich nicht isn geheimrezept dnan sagt mein vater des is kindisch und balbalbla.

Niemanden geht meine gewürzmischungen was an da es ein Geheimnis ist wie ich das alles würze es geht wirklich niemanden was an da es meine eigene persönliche gewürzmischung ist also dnen köche verraten ja auch nicht einfach das rezept also.

und naja deshalb ess ich heute nichts davon da alles falsch ist und nes hat nicht im entferntesten was zu tun was ich kochen wollte.

und ejtzt darf ich nicht mehr kochen obwohl ich üben muss dnen habe kochen als fach in der schule wie soll ich da dnen üben wenn meine eltern mich nicht kochen lassen???

Tja imemr wenn ich gekocht habe gab es was auszusetzen dran also imemr mein vater hat gemeckert den anderen allen hats aber perfekt geschmeckt das ist ja immer so.

Solangsam denk ich echt das mein vater mich hasst.

Jetzt kann ich meine große halbschwester auch verstehen das die nicht mehr mit dem redet und naja ich habe sehr viel von meienr halbschwester also naja man kann mich mit ihr sehr gut vergleichen da ich die gleichen Probleme hab wie sie früher.

Und wieso machen sich eltern darüber lustig wenn man als 14 jhärige am liebsten schwarze klamotten trägt??? solangsam nervts echt klar ich habe FAST jeden tag schwarz an na und is eben meine lieblingsfarbe und naja die sagen immer als oemine elter nsagen imemr ach ich shcenck dir zu weihnahcten ne friedhofslampe und das nervt solangsam echt ach ich könnt denen manchmal den hals umdrehn.

Müssen eltern immer so voll blöd und dumm sein??????

...zum Beitrag

also wenn ich mir dein Wirrwarr durchlese und richtig verstanden habe, dann sind das alles ganz normale Probleme und Differenzen, die Eltern und Kinder in deinem Alter nunmal haben. Nicht ungewöhnlich. Dass du dich jetzt so fühlst, kann ich nachvollziehen, war auch mal 14^^ Aber weißt du was? Heb deinen Text auf, schau in ein paar Jahren noch mal drauf und ich wette mit dir, dann schüttelst du grinsend den Kopf über diese Dinge. Dein Vater hasst dich nicht, du nabelst dich von zuhause ab und er muss das eben lernen. Das fällt beiden nicht leicht. Vielleicht versuchst du mal, mit ihm zu reden und ihm zu sagen, was du denkst, wirst sehen, er wird erstaunt sein und alles klarstellen. Kopf hoch!

...zur Antwort
ja,ich muss alles zurückzahlen!

ja wat denn - kannst uns hier doch nicht mit DEINEN Schulden sitzen lassen... Guck Dir mal die Auswanderer an, läuft gefühlte 750.000 mal die Woche im Fernsehen. Die müssen das alle auch erst bezahlen, dann dürfen se gehen.
Auch wenn in Urlaub fährst, musst erst dafür unterschreiben, dass de wieder zurück kommst, sonst kommen se dich holen zum Schulden abarbeiten! So ist das und so muss das...

...zur Antwort

wenn diese Fragen für alle Menschen einfach zu beantworten wäre, bräuchte GF nicht so einen großen Server... Schau Dich hier mal um. Alles voll mit Diskussionen über Glaube und Nichtglaube.
.
Wenn diese Fragen zu beantworten wären, dann hieße es nicht GLAUBE...
.
Gegenfrage, gibt es Gott für Dich? Wer oder was ist Gott für Dich?

...zur Antwort

Die Europäer sind diejenigen, die in die Welt hinaus gingen und andere Länder besetzten Beispiel Amerika: Warum wohl spricht man in Südamerika vorwiegend spanisch und portugiesich? Warum spricht man in den USA englisch und in Kanada englich und französich??

Ebenso Australien: Warum wohl wird hier englisch gesprochen??
In Europa sind keine fremden Kulturen eingefallen, so dass wir noch immer die "Ureinwohner" sind.

...zur Antwort

das mag an den Gesichtsproportionen liegen.
In der Mitte als V zusammenlaufende Augenbrauen lassen den Blick ja auch gleich "böse" erscheinen, obwohl er dies vielleicht nicht ist.

...zur Antwort

aus medizinischer Sicht kann ich das nicht beantworten, aber 25 Kg bei 1,60m ist schon sehr, sehr viel zu wenig!
War Deine Freundin auch noch so jung wie Du? War sie in keiner Klinik?

...zur Antwort

Hallo, das ist wirklich übel. Mir helfen während der schlimmsten Krämpfe eigentlich nur Schmerztabletten. Davon ernähre ich mich zwei Tage im Monat und dann geht´s auch wieder.
.
Wenn Du mit der Pille anfängst, wirds meistens besser.
.
Oder, wenn Du was pflanzliches bevorzugst: Mönchspfeffer hilft auch, muss aber täglich um die selbe Uhrzeit eingenommen werden. Gibts auch in der Apotheke. Für 100 Tabletten (=100 Tage) zahlt man rund 16,00 €.

...zur Antwort

Die Menschen haben einfach Angst, dass mit ihrem Dahinscheiden nichts weiter übrig bleibt, als ein gelebtes Leben und ein paar Erinnerungen in den Herzen der Lieben Zurückgebliebenen. Solange der Mensch sich selbst so wichtig nimmt, wird der Glaube an ein oder mehrere Übersinnliche Wesen und ein Leben nach dem Tod bestand haben.
.
Die Fragen: Warum lebe ich, warum sterbe ich, warum ich. Woher stammt das Leben etc. Werden womöglich immer (für den Menschen) unbeantwortet bleiben. Da der Mensch von Natur aus wissbegierig ist und alles erklären möchte, muss eine übernatürliche Kraft für unerklärliches herhalten, die den Menschen zum Mittelpunkt von allem macht.
.
Im Bezug auf die Begründung offener Fragen, unterscheiden sich die Gläubigen wenig von den Wissenschaftlern, denn die Wissbegierigkeit scheint auf beiden Seiten vorhanden zu sein. Der Unterschied ist nur: Die einen glauben an Überlieferungen, die auch den Tod angenehm darstellen und das Dasein auf einfache Art erklären, die anderen suchen nach ernstzunehmenden Erklärungen, die nicht immer rosa sind und Illusionen vernichten.

...zur Antwort
Nein, ich bin nicht religös.

und von Natur aus schon mal gar nicht. Jedes Lebewesen hat von Natur aus nur den Instinkt zu leben und zu überleben. Alles weitere wird später angedichtet und anerzogen.

...zur Antwort

erst die Ecken mit dem Pinsel vormalen, dann mit der Rolle die großen Flächen. Viel Spaß :)

...zur Antwort

seit wann machen Hunde in Klo´s??? Sie gehen gassi und machen doch draußen. Kein Bock raus bei dem Wetter, oder warum muss der Hund drinnen pinkeln?? Ist das wirklich artgerechte Tierhaltung?

...zur Antwort