Hi zusammen,
der Gallus Verlag erstellt individuelle Fotobücher nach Wunsch. Die individuelle digitale Handarbeit hat allerdings ihren Preis. Für die professionelle Gestaltung eines hochwertigen Fotobuchs können hier je nach Umfang durchaus 500 bis 1000 Euro oder mehr fällig werden. ;-)

...zur Antwort

Für Ältere eine Lebenshilfe: »Das kleine Handbuch« zum Seniorentreff im Internet

Die Kommunikation im Internet dient älteren Menschen immer häufiger als willkommene Erleichterung ihrer Lebensumstände. Kontakte können über Entfernungen aufrecht erhalten, Einschränkungen der Mobilität auf elektronischem Weg überbrückt werden.

Das Kaffeekränzchen wird kurzerhand in einen Chatraum verlegt, der Einkauf findet online statt - allerdings nicht, ohne sich vorher mit anderen Usern über die Produkte ausgetauscht und informiert zu haben. Vom eigenen Wohnzimmer aus wird munter gespielt und gebloggt, Fotos werden ausgetauscht und relevante Themen im Forum diskutiert, das "Netz" macht es möglich.

Seniorentreff.de, eines der ältesten und aktivsten sozialen Netzwerke für ältere Menschen im deutschsprachigen Raum, hat mit der interaktiven PDF-Datei »Das kleine Handbuch« jetzt ein praktisches Hilfsmittel erstellt, das den Weg vom eigenen Computer in die sozial vernetzte Welt des Internet 2.0 gerade für Seniorinnen und Senioren weiter ebnen soll.

Kostenlose interaktive PDF-Datei

»Das kleine Handbuch« kann als PDF-Datei kostenlos auf Seniorentreff.de heruntergeladen und mit den meisten Leseprogrammen und Internetbrowsern bequem in Augenschein genommen werden. Die Schrift ist groß und leserlich, zudem gibt es die Möglichkeit zur Vergrößerung oder Verkleinerung der Anzeige.

Kapitel und Inhalte sind übersichtlich angeordnet und informativ bebildert. Die flüssige Sprache ermöglicht es, das Handbuch in etwa einer Stunde durchzulesen und sich damit alle notwendigen Grundlagen anzueignen, um das soziale Netzwerk aktiv zu nutzen und selbst mitzugestalten.

Die PDF verfügt über eine eigene Navigation zum Blättern und ist mit allen wichtigen Lesezeichen ausgestattet, die direkt zu den jeweils gewünschten Inhalten führen. In einem kleinen Glossar werden die verwendeten Fachbegriffe kurz erläutert. Wer es genauer wissen will, landet mit einem Klick auf den Begriff direkt bei der entsprechenden Wikipedia-Seite.

Per Hyperlink vernetzt mit der Community

Inhaltsverzeichnis und Glossar des elektronischen Handbuchs sind stets erreichbar. Auf allen Seiten sind Links zu Hilfeseiten und Videotutorials untergebracht und sämtliche relevanten Stichworte im Text sind mit den entsprechenden Seiten auf Seniorentreff.de verlinkt, so dass ein paralleles Arbeiten zwischen PDF und Community leicht möglich ist.

Fazit: Mit dem »Kleinen Handbuch« von Seniorentreff.de wird älteren Menschen der Einstieg ins soziale Internet, das gerade für sie nützliche Möglichkeiten und Erleichterungen bereithält, verständlich und einfach gemacht. Es kann so zu einer praktischen Lebenshilfe mit großem Mehrwert für diese Generation werden. »Das kleine Handbuch« wurde in der ersten Woche der Veröffentlichung bereits 6481 Mal von unserem Server heruntergeladen.

»Das kleine Handbuch«: http://www.seniorentreff.de/hilfe/Das_kleine_ST-Handbuch.pdf

...zur Antwort

Hallo Schinkenbarsch,   es gibt eine ganze Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten der biografischen Dokumentation, sowohl inhaltlich, als auch formal. Angefangen von der stichwortartigen Sammlung und Beschreibung biografischer Ereignisse über chronologisch, thematisch oder individuell geordnete Einzelgeschichten bis hin zur zusammenhängend verfassten Lebensgeschichte in Erzählform oder dem biografischen Roman mit allen Möglichkeiten der Verwendung literarischer Stilmittel.

Die biografische Dokumentation lebt von ihren Quellen, Dokumenten und Informationen. Dokumentiert werden kann, was erinnert, erzählt und aufgeschrieben wird, was mit historischen Quellen, biografischen Fragmenten und Dokumenten (Fotos, Briefen, Aufzeichnungen, Erzählungen, etc.) belegt und beschrieben, und was recherchiert werden kann.

Um eine Biografie zu verfassen, bietet sich an, die Geschichten und Inhalte, die verwendet werden sollen, zu sammeln, sie zu ordnen und nach jeweils bevorzugten Kriterien, - z.B. chronologisch, thematisch, individuell - zu strukturieren. Anhand der Inhalte und der vorläufig erstellten Struktur zeichnet sich in der Regel schnell ab, welche Formen der biografischen Dokumentation sich eignen könnten.

Bei der Sammlung und Strukturierung der Inhalte und der Frage, wie und in welcher Form sie aufbereitet und dokumentiert werden sollen, kann entsprechende Fachliteratur hilfreich sein, (z.B. Judith Barrington - "Erinnerungen und Autobiografie schreiben", etc.).

Wenn weitere Hilfestellung nottut oder von vornherein der Wunsch nach persönlicher fachlicher Begleitung und Unterstützung einer Dokumentation oder eines Biografie- bzw. Autobiografie-Projekts besteht, kann ein Dienstleister in diesem Bereich in Anspruch genommen werden.

Das Spektrum der biografischen Dienstleistungen reicht vom Überarbeiten und Redigieren biografischer Texte über das Schreiben als Ghostwriter, das Gestalten und Layouten biografischer Inhalte, verschiedene Formen der Biografiearbeit bis zum Herstellen biografischer Dokumentationen als Album, Buch, Hörbuch, Video oder Web-Site. Auch alternative Darstellungsformen, wie das Erstellen von Erinnerungskisten und Scrapbooks werden angeboten.

Die Kosten für solche Dienstleistungen können zunächst hoch erscheinen. Wenn jedoch der erbrachte Aufwand unter die Lupe genommen wird, wird schnell deutlich, dass die Honorare biografischer Dienstleister, im Vergleich beispielsweise zu denen von Handwerkern, häufig deutlich darunter liegen, obwohl oft hoch qualifizierte Leistungen erbracht werden.

Geld sparen lässt sich, wenn ein möglichst großer Teil eines Projekts selbst erbracht werden kann. Oft gibt es auch Verwandte oder Bekannte, die beim Schreiben und Digitalisieren von Inhalten, beim Scannen und Bearbeiten von Fotos, beim Aufzeichnen von Interviews oder in anderen Bereichen helfen können.

Eine große Auswahl biografischer Dokumentationsformen und individuelle Begleitung biografischer Projekte bietet beispielsweise der Gallus Verlag: <a href="http://www.gallus-verlag.de" target="_blank">http://www.gallus-verlag.de</a>

Viel Spass bei deinem Projekt wünscht dir buchfreund01
 
...zur Antwort

Hallo ladoreyou, wie hier schon beschrieben, werden Fotobücher in der Regel von den großen Anbietern wie Cewe-Color, etc. gefertigt. Hier muss man die Gestaltung mit der Software des Anbieters selbst am Computer vornehmen. Für diejengen, die die Gestaltung lieber erfahrenen Händen bzw. Grafikprofis überlassen, bietet der Gallus Verlag einen Full-Service an. Dort braucht man nur die Abzüge oder die CD mir den Fotos einschicken und kann mit Worten beschreiben, wie das gute Stück am Schluss aussehen soll. Auch Texte und andere Dokumente (Schnipsel, Eintrittskarten, Gestaltungselemente) können mit einfließen. Wer es besonders exklusiv mag, kann sich dort auch ein individuelles Unikat, z.B. ein Scrapbook (handgefertigtes Erinnerungsalbum) anfertigen lassen und erhält auf diesem Weg ein garantiert einzigartiges, professionell gestaltes Erinnerungsstück bzw. Geschenk...

http://www.gallus-verlag.de/form.html

...zur Antwort

Wie wär's mit einem schönen Erinnerungsalbum? Oder Einem Fotobuch/Fotokalender zum Andenken? Auch ein Fotogeschenk, zum Beispiel eine Fototasse, ein Schlüsselanhänger o.ä. könnte geeignet sein. Derlei Erinnerungsstücke und Andenken-Formen finden Sie im Angebot des Gallus Verlag:

www.gallus-verlag.de

...zur Antwort

Eine Chronik oder historische Dokumentation zu erstellen ist ein komplexes Projekt. Der Ablauf sollte chronologisch korrekt aus der Vergangenheit in die Gegenwart reichen, der Text inhaltlich stringent formuliert sein. Die Inhalte müsen oft recherchiert, von verschiedenen Quellen zusammengetragen, über Interviews erschlossen und anschließend ausgewertet, bearbeitet, formuliert und redigiert werden. In der Regel gehören zu einer Chronik auch Fotos, Dokumente und vom Hauptstrang abweichende Seitenthemen, deren visuelle Darstellung ein besonderes Konzept für das Layout bzw. die Gestaltung der Chronik erfordern. Für Firmenchroniken, aber auch für Vereins- oder Gemeindechroniken und andere historische und biografische Dokumentationen kann ich www.firmenchronik.com bzw. den Gallus Verlag empfehlen.

Viel Spaß bei der schönen Arbeit!

...zur Antwort

Hallo chilininy95

Schreibe alles auf, was dir wichtig erscheint, angefangen von der Kindheit, den Verhältnissen des Aufwachsens, der Schulzeit, den Eltern und Geschwistern, den Freundinnen und Freunden, welche Streiche gespielt, was angestellt wurde usw. Dann folgt die Ausbildung, die Berufswahl, eventuell die Studien oder Ausbildungszeit, außerdem mögliche Partnerschaft(en), Hochzeit, Familie, Kinder, Privatleben, Hobbys, weiter die berufliche Tätigkeit, Karriere, Erfahrungen, Entwicklungen, das Älterwerden, die eigene Entwicklung, die Entwicklung der Familie, das Alter. Wichtig sind einschneidende Erlebnisse und Situationen, gravierende Veränderungen, essentielle Erfahrungen, eben das, was für dich und dein Leben als besonders gelten kann. Besonders ist übrigens jedes Leben, auch wenn man gerne denkt, man selbst sei doch nichts Besonderes...

Oft ist es auch sinnvoll, sich beim Verfassen und Erstellen einer Autobiografie von Experten in diesem Bereich Hilfestellung geben zu lassen. Anbieter dafür gibt es viele, diesen kann ich empfehlen: http://www.gallus-verlag.de

...zur Antwort

Hallo Bopp,

es gibt durchaus die Möglichkeit, ein Fotobuch für höchste Ansprüche fertigen zu lassen. Alle individuellen Wünsche können hier berücksichtigt werden. Entscheidend sind die inhaltlichen Kriterien Gestaltung, Layout, Bildqualität, Bildbearbeitung, Texte, Kommentare und Legenden sowie die äußerlichen Kriterien Papier, Einband, Verarbeitung und Verzierung. Inhaltlich wie äußerlich können alle Kriterien bis ins Detail exakt nach Ihren Wünschen berücksichtigt und verwirklicht werden. Auch handgefertigte Unikate sind möglich. Diesen individuellen Service bietet der Gallus Verlag:

http://www.gallus-verlag.de/fotobuch.html

...zur Antwort

Hallo, es gibt eine große Auswahl an Fotogeschenken, die sich mit dem richtigen Foto oder einer kleinen Collage super als Geschenk zur Erinnerung eignen. Wenn ihr es selbst gestalten könnt, würde ich Cewe-Color empfehlen, wenn es jemand für euch machen soll, geht das hier: http://www.gallus-verlag.de/fotogeschenk.html. Da braucht ihr blos das oder die Fotos einschicken...

...zur Antwort

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe, geht es um eine biografische Kurzdarstellung, die z.B. als Begleittext auf einer CD oder einer Pressemeldung, etc. erscheint. Die Plattenfirmen stehen bestimmt auf eine etwas ausgefallenere Biografie, die im besten Fall inhaltlich zu der vertretenen Musikrichtung passt. Versuche, diesbezüglich interessante biografische Besonderheiten in deiner Kurzbiografie unterzubringen. Wenn du Punk-Sänger bist, warst du ja vielleicht auch mal heroinsüchtig oder mit einer Prostituierten liiert, wenn du Violinist bist, hast du vielleicht als Kind auf dem Dachboden eine Geige gefunden und die blinde russische Großmutter aus der Nachbarschaft gab dir so lange Unterricht, bis du Tschaikowski spielen konntest... Ich will damit sagen, dass die Kurzbiografie für die Plattenfirma nicht mit dem Lebenslauf für die Bewerbung um eine Banklehre verwechselt werden sollte. Wichtig sind griffige Details, die dir auch bei einem möglichen Publikum Profil und Charakter verleihen sollen. Ein wenig gebastelt werden darf dabei schon, wenn es sich besser anhört, nur geschwindelt werden sollte nicht... Du musst das Profil schließlich auch verkörpern und wenn du ein Star wirst, wird deine Vergangenheit eh gründlich durchleuchtet... ;-) Wenn du professionelle Hilfe für sowas brauchst, kann ich den Gallus Verlag empfehlen:

http://www.gallus-verlag.de/biografie-schreiben.html

...zur Antwort

Hallo,

ich finde nicht, dass Ihre Frage unklar gestellt ist, und wie mir scheint, wurde sie bisher auch noch nicht wirklich beantwortet, schon gar nicht "kurz und bündig". Selbstverständlich gibt es Möglichkeiten, sich beim Schreiben einer Biografie bzw. einer individuellen oder biografischen Geschichte helfen zu lassen, und in der Tat finden sich viele solcher Anbieter im Internet. Für empfehlenswert halte ich hier den Gallus Verlag, der alle Leistungen rund um Biografie und individuelle Dokumentation anbietet - von der Idee über das Schreiben, das Redigieren und das Gestalten bis hin zum fertigen Buch:

http://www.gallus-verlag.de/biografie-schreiben.html

...zur Antwort

Hallo, es gibt zahlreiche Ghostwriter, die diesen Service anbieten. Im Internet wird man unter den entsprechenden Suchbegriffen schnell fündig. Spezialisiert auf diese Arbeit ist auch der Gallus Verlag. Hier können die biografischen Inhalte über eigene Texte, Interviews oder stichwortartige Informationen erfasst und zu einem Manuskript verarbeitet werden. Die Geschichte wird in der Regel in Erzählform erstellt, kann aber auch in Romanform oder anderen Formen geschrieben und dokumentiert werden.

http://www.gallus-verlag.de/biografie-schreiben.html

...zur Antwort

Aufgrund der Tatsache, dass ein Schüler jahrelang nur einen Lehrer vor sich hat, der Lehrer jedoch gleichzeitig 20 bis 30 Schüler, kann davon ausgegangen werden, dass Lehrer ihre Schüler in der Regel nicht so gut erinnern, wie umgekehrt. In Einzelfällen können die Erinnerungen jedoch sehr gut sein, wenn beispielsweise eine besondere Bindung zum Schüler bestanden hat oder wenn der Lehrer besonders gute oder schlechte Leistungen oder andere Auffälligkeiten mit dem betreffenden Schüler verbindet.

...zur Antwort

Hallo Paulstante,

am einfachsten und gar nicht mal teuer ist es, die Fotos und ggf. entsprechenden Kommentare mit Angaben zur gewünschten Reihenfolge einzuschicken, und die Gestaltung Fachleuten zu überlassen.

Ein Cewe-Fotobuch in bester Qualität kannst du dir auf diese Weise hier erstellen lassen:

http://www.gallus-verlag.de/fotobuch.html

Herzliche Grüße

...zur Antwort

Hallo, nachdem dieser Thread z.T. etwas abgeschweift ist, möchte ich versuchen, die Frage vernünftig zu beantworten. Im Grunde ist die Tendenz, die hier vertreten wird, schon richtig, es ist tatsächlich sehr schwierig, eine Biografie am Markt zu plazieren, wenn nicht eine gewisse Bekanntheit der Person oder ihrer Handlungen ein breiteres Interesse der Leserschaft verspricht. Ganz und gar unmöglich ist es jedoch nicht.

Die klassische Vorgehensweise wäre, ein Eposé zu schreiben und es an Verlage zu schicken, deren Verlagsprogramm evtl. schon Biografien beinhaltet oder inhaltlich der Geschichte nahe kommt. Ein klassisches Exposé beinhaltet neben Angaben zum Titel, zum Genre, zum Umfang und zur angepeilten Zielgruppe, kurze Ausführungen zum Hintergrund und zum Autor, eine persönliche Einschätzung des Projektes und eine Leseprobe von 10 Seiten (in der Regel die zehn ersten Seiten). Das ganze sollte auf "Normseite" formatiert sein, d.h. 30 Zeilen pro Seite mit je 60 Anschlägen pro Zeile. Verwendet wird normalerweise eine Schrift, bei der die Laufweiten aller Zeichen identisch sind, z.B. Courier. So wird für Lektoren eine optimale Lesbarkeit und eine schnelle Beurteilung ermöglicht.

Wenn kein Verlag Interesse zeigen sollte, bestehen weitere Möglichkeiten, die Biografie zu veröffentlichen. Zum Einen ginge das über BoD (Book on Demand), zum Anderen kann das Buch mit Hilfe eines Biografie-Services erstellt, hergestellt und auch mit einer ISBN-Nummer versehen werden. Das führt zu gewissen Marketingmöglichkeiten, vorwiegend im Internet, und zu einem Eintrag in das VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher). Für Marketing und Vertrieb sowie für Gestaltung, Herstellung und Auflage müssen die Kosten in beiden Fällen jedoch selbst getragen werden.

Einen Biografie-Service mit umfassendem Angebot bietet der Gallus Verlag http://www.gallus-verlag.de Dort werden Sie zu Ihrem Projekt auch ausführlich beraten.

Herzliche Grüße und viel Glück bei Ihrem Projekt

...zur Antwort

Biografische Dokumentationen lassen sich in jedem Umfang und in den verschiedensten Formen anfertigen. Die Preisspanne ist dementsprechend groß und reicht von vielleicht hundert Euro bis hin zu mehreren tausend Euro, je nach dem, welcher Aufwand betrieben werden soll.

Eine große Auswahl an biografischen Dokumentationsmöglichkeiten und präzise Preisangaben für die Kalkulation finden Sie hier: http://www.gallus-verlag.de/form.html

...zur Antwort

Hey Chris1093,

der Tod ist der treueste Begleiter des Lebens. Obwohl das so ist, herrscht oft große Ratlosigkeit, wie mit einem solchen Verlust umgegangen werden soll. In den meisten Fällen hilft es bei der Trauerbewältigung, sich ein schönes Andenken zu bewahren. Bastle dir ein kleines Erinnerungsalbum, ein Scrapbook oder etwas ähnliches, in dem du Fotos, Erinnerungsschnipsel und Anekdoten festhalten kannst. Beim Entstehungsprozess wirst du dich intensiv mit der dir nahe stehenden Person auseinandersetzen. Gleichzeitig entsteht ein Erinnerungsstück, das du stets hervorholen kannst, wenn du an sie denkst.

Wenn du Hilfe dabei benötigst, kannst du sie hier finden: http://www.gallus-verlag.de/andenken.html

Mein herzliches Beileid und alles Gute,

buchfreund01

...zur Antwort

Hallo ZoMeF,

...und noch heute erforscht die Literatur die menschliche Natur und mit ihr das Leben durch die sinnliche wie sinnstiftende Darstellung der vielfältigen Wege, die wir Menschen gehen... (Fritz Giesing)

Jede Lebensgeschichte birgt genügend Stoff für eine 'peppige' Darstellung: den Charakter, sein Schicksal, Beziehungsgeflechte, Handlungsbögen, Absurditäten, Extravaganzen, etc.

Um den textlichen Inhalt der Biografie peppig zu gestalten, gibt es außerdem eine ganze Reihe technischer Möglichkeiten: eine großen Palette literarischer Stilmittel (Spannung, Idyll, Witz, Pointe, Ironie, etc.) und verschiedene Erzähltechniken (Roman, Drehbuch, Erzählung, etc.)

Weitere Möglichkiten, die Darstellung einer Lebensgeschichte aufzupeppen, liegen im gestalterischen Bereich: Angefangen bei ergänzenden Inhalten wie Fotos, Illustrationen, Landkarten, Dokumenten, etc., über die Möglichkeiten der Satzgestaltung, des Layouts, der Typografie, etc. bis hin zur äußeren Gestaltung (Einband, Umschlag, Titel, Titelbild, Prägung, etc.).

Zudem müssen biografische Dokumentationen nicht zwingend in Buchform gestaltet werden. Es besteht zum Beispiel auch die Möglichkeit, lebensgeschichtliche Detils etwa als Scrapbook, als Erinnerungskiste oder auch als raffiniert gestaltete Web-Site 'peppig' darzustellen.

Es kann sehr hilfreich sein, sich bei der Darstellung einer Biografie oder Autobiografie professionell beraten und unterstützen zu lassen, da die Arbeit doch mit größerem Aufwand verbunden ist, und das Ergebnis eben sehr gut, bestenfalls außergewöhnlich sein sollte.

Professionelle Unterstützung in allen Bereichen der biografischen Dokumentation finden Sie hier: http://www.gallus-verlag.de

Viel Spaß bei der schönen Arbeit, Ihr buchfreund01

...zur Antwort