Brot backen?
Hallo guten Tag, ich möchte gerne ein Brot backen und in dem Rezept steht. Frisch Hefe also aus’m Päckchen und ich habe nur die aus dem Kühlschrank da also den Block wie mache ich das dann weil diese Hilfe muss ja aufgeweicht werden und im Rezept steht keine Flüssigkeit. Danke für die Hilfe.
7 Antworten
Hab ich im Rezept noch nie gelesen, Frischhefe nicht in etwas Flüssigkeit aufzulösen. Ich löse die grundsätzlich in etwas Wasser auf, gab deswegen in den letzten 46 Jahren, seit dem Brot backen mein Hobby ist, noch nie Probleme.
Ich backe hauptsächlich nach diesem Roggenbrotrezept. Besonders beliebt bei Freunden, für die ich oft mitbacke: 25g grünen Pfeffer. Schmeckt einfach fantastisch und niemand konnte sagen, welcher so schmackhafte Pfeffer das ist.
Frischhefe aus dem Kühlregal kaufe ich immer in großen Mengen und friere sie dann ein. So hab ich immer Frischhefe ganz sicher zuhause.
Ist ja bis 6 Monate lang gefroren haltbar.
Meine Brote sind immer 100% koscher, bestehen nur aus Mehl, Wasser und pro kg Brotteig 15% Salz.
Bild: Zwei von unzähligen aus meiner Küche.

Frischhefe IST die aus der Kühlung!
Die löst du einfach in der lauwarmen Milch auf, die in das Brot muss oder im ebenfalls lauwarmen Wasser. Und ein bisschen Zucker dazugeben als Nahrung für die hefe.
Frischhefe =
Trockenhefe =



Man braucht nur das richtige Rezept. Im Netz wimmelt es nur davon:
Frische Hefe ist das aus dem Kühlschrank, das Tütchen ist Trockenhefe.