Bringt Friday for future was?

4 Antworten

Da bin ich mir nicht sicher.

Sie haben auf jeden Fall dazu beigetragen das Thema groß in die Medien zu bringen.

Im Gegensatz zu den Klimaklebern Belästigen sie niemanden sondern Demonstrieren "Normal". Da sie keine Straftaten begehen wie die LG haben sie sicher mehr Positiven EInfluß auf Bevölkerung und Politik.

Natürlich kann man auch das Kritisieren.

Warum machen sie es nicht in ihrer Freizeit ? Sind sie von Interressensgruppen instrumentalisiert worden ? Tuen die Teilnehmer auch Privat wirklich etwas für die Umwelt ? Ist das alles nur ein Vorwand um Schule zu schwänzen ?

Ob man damit Reiche Leute überzeugen kann ? Vielleicht. Außerdem ist ja nicht allen Reichen die Umwelt egal. Gerade bei Besserverdienenden ist meiner Erfahrung nach der "Grüne Gedanke" ausgeprägter als bei vielen Geringverdienern.

Man kann nicht jeden überzeugen, das ist auch gar nicht notwendig. Aber FFF und ihre Proteste haben mit Sicherheit ein bisschen was Bewegt.

Die haben etwas gebracht und bringrn weiterhin eine Menge. Regierungen nehmen die zu erheblichem Teilen ernst.

Anders als die schwergelaunten Klimaleugner, die überhaupt keine Relevanz mehr hsben.

Die haben für mehr Abgaben demonstriert. Die Reiche werden dank denen also noch reicher denn wer profitiert von den Co² Auflagen.

Die haben sich auch selber gef*ckt weil deren Eltern nun mehr zahlen müssen, was weniger Konsum bedeuetet. Aber halt auch nur Mittel- und Unterschicht. Die wohlhbenden Kids sind nach den Demos zurück in ihre Häuser in Dahlem und Wannsee.

Juckt auch mich nicht, der keine Wohnung im München hat.