Braucht man um im Gericht zu arbeiten einen Numerus clausus?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Numerus Clausus ist die Durchschnittsnote des letzten Bewerbers, der für ein Studium noch zugelassen wurde. Das ist keine Note, die sich irgendjemand im Hinterstübchen ausdenkt, sondern die, die sich nach Abschluss des Zulassungsverfahrens ergibt.

Bei einem Gericht arbeiten viele Menschen mit ganz unterschiedlichen Berufen in ganz unterschiedlichen Jobs. In manchen Berufen werden dort auch Menschen ausgebildet.

Bei der Auswahl der Auszubildenden wird, wie in anderen Ausbildungsberufen auch, dabei natürlich auch der Schulabschluss angeschaut. Je höher und besser der ist, desto interessanter wird man dabei für diejenigen, die diese Auswahl treffen. Ist ja logisch, da es an diesem Punkt im Leben junger Menschen noch nicht wirklich viel anderes wie berufliche Qualifikationen oder Berufserfahrungen gibt, die man in Betracht ziehen könnte. Aber auch hier gibt es keine festgelegte Durchschnittsnote vorab, die jemand in seinem Schulabschluss mitbringen muss.

Und bei der Besetzung der eigentlichen Jobs spielt der Schulabschluss dann wirklich keine Rolle mehr, sondern der Abschluss des berufsqualifizierenden Ausbildungswegs, also der Ausbildung oder des Studiums. Und da geht's dann in aller Regel vor allem auch darum, dass der einfach vorliegt, nicht darum, welche Note man dort hatte.

Einzig bei Richter*innen und Staatsanwält*innen wurde dort lange Zeit auf die Note des Abschlusses geschaut und es wurden die mit den besten Noten eingestellt. Das war allerdings zu Zeiten, wo es noch sehr viele Bewerber*innen um diese Jobs gab. Inzwischen erfreuen sich insbesondere an weniger attraktiven Wohnorten solche Jobs nicht mehr der großen Beliebtheit wie damals, weshalb das auch dort deutlich anders geworden ist...

ein nc hat nur was mit dem Zugang zur Zulassung zu bestimmten Universitäten zutun.


ein NC (Nummerus Clausus) ist eine Zugangsbeschränkung für die Universität. Das hat nichts mit dem Beruf selbst zu tun.

Wenn du also studierter Anwalt bist, dann kannst du am Gericht arbeiten.

Nur der Weg zum Anwalt selbst ist je nach Bundesland und je nach Uni mit einem NC beschränkt, weil zuviele interesse haben.

Einen Numerus Clausus gibt es nur bei Studiengängen - nicht am Gericht.

Am Gericht arbeiten Menschen mit vielen verschiedenen Berufen – bis hin zum Reinigungspersonal – und für viele dieser Berufe braucht man kein Studium.

Richter und Anwälte müssen die Jura studiert haben. Das Jurastudium hat an vielen, aber nicht an allen Unis einen Numerus Clausus.