Braucht ihr Stille beim schreiben?
Setzt ihr euch beim schreiben an den Schreibtisch und arbeitet in absoluter Stille? Läuft passende Musik? Könnt ihr Fernsehen beim schreiben? Könnt ihr euch unterhalten?
Ich kann z.B Stille nicht ab, es muss immer Musik laufen, wenn ich am Schreibtisch sitze. Früher hab ich exklusiv vorm Fernseher geschrieben, heute mach ich das nur noch ab und zu.
9 Antworten
Hey,
Ich erstelle mir meistens eine Playlist oder, wenn mir eine passt, verwende eine schon erstellte. Musik ist für mich sehr wichtig für mich, da ich mich durch sie viel einfacher in meine Story abtauchen kann https://podunion.com/die-macht-der-musik-wie-sie-unser-gehirn-beeinflusst-und-kreativitaet-foerdert/
Ich persönlich horche gerne traurige Musik wenn ich traurig bin, wenn mein Protagonist/in jetzt also eine nicht so schöne Phase seines Lebens durchmacht, höre ich niederschlagende Musik. Kann mich dann viel besser hineinfühlen.
Wenn es jetzt nichts zum Entertainment anderer sein soll, sondern einfach nur meine eigene Gedankenwelt, schnurrt oft nur meine Katze neben mir haha:)
Bei mir läuft meist auch der Fernseher im Hintergrund, allerdings nur sehr leise, damit ich eine Geräuschkulisse habe. In absoluter Stille geht es manchmal auch, aber wohler fühle ich mich idR mit Akustik im Hintergrund. Ich mache jetzt aber natürlich keine neue Serie an, die mich interessiert. Das würde mich nur ablenken. Da läuft dann immer derselbe Kram, den ich schon in und auswendig kenne.
Musik nutze ich gerne um in Stimmung zu kommen, die lenkt mich beim Schreiben aber meist zu sehr ab. Bei rein instrumentalen Stücken geht das manchmal, aber wenn die zu "gut" sind, ist das auch wieder nicht hilfreich.
Unterhalten kann ich mich dabei gar nicht. Ich will beim Schreiben in meiner Welt versinken und mich nicht nebenbei über Politik austauschen.
Manchmal mache ich mir auch Hintergrundgeräusche an wie Regenschauer oder Gewitter, wenn es für die Stimmung der Szene dienlich ist.
Liebe Grüße
Bei mir läuft tatsächlich der Fernseher (nein, kein Witz). Ich bin in dem Punkt etwas "seltsam": Ich kann mich dabei einerseits auf mein Schreiben konzentrieren und bekomme andererseits trotzdem dem Film mit.
Totale Stille hingegen ist ein Graus für mich, und Musik ist zwar okay, aber mit Fernsehen ist für mich besser.
Mache ich genauso xD Still geht überhaupt nicht, und Musik beeinflusst mich tatsächlich zu sehr in der Stimmung
So war ich tatsächlich auch ewig, hab immer beim Fernsehen geschrieben. Inzwischen kann ich es nur noch bei bestimmten Serien, sie müssen zum Thema passen oder ich muss sie schon kennen
Kommt darauf an.
Wenn ich ein komplett neues Abenteuer, eine Kampagne oder sogar ein neues Setting erarbeite, hab ich meistens entsprechende Playlists an. Wenn ich nur die nächste Session plane hab ich kein Hintergrundrauschen. Das lohnt sich nicht - geht ja flott, da das meiste schon steht.
Es ist am besten ganz still und niemand stört mich, dann bin ich eben mehr im Flow, schreibe auf einmal mehr und drücke mich besser aus
Wenn mich irgendwas unterbricht weiß ich auf einmal nicht weiter 🥲
Sky<3