Brauchen wir ein verpflichtendes soziales Jahr?
Was denkt ihr? Welche Argumente sprechen für euch dagegen oder welche dafür?
Ich freue mich auf eure Meinung und ein Fazit!!
Liebe Grüße :)
7 Antworten
Klingt irgendwo sinnvoll das für alle verpflichtend zu machen. Vielleicht auch nur ein halbes Jahr. So könnten viele etwas anderes sehen, erleben, neue Wege finden bzw sich überlegen was man in der Zukunft tun will.
PRO: Würde einigen jungen Menschen ganz gut tun.
CONTRA: Das kann man den Einrichtungen nicht antun.
Aufgrund der Demographie und bevorzugt akademische Ausbildungen bräuchte Deutschland eine jährliche Zuwanderung von 400.000 Fachkräften/ Arbeitnehmen. Falls die in Zukunft nicht mehr kommen, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass das soziale Jahr verpflichtend wird.
Nein, wir brauchen keine Zwangsarbeit. Insbesondere nicht nur für Junge Menschen.
Eher weniger Sozialleistungen. Zumindest für arbeitsunwillige. Dann suchen die sich schon einen Job. Und wenn der Bedarf in sozialen berufen am größten ist dann wohl teilweise dort
Ich fände es gut.
Dadurch würde wohl auch die Wertschätzung für diese Berufe steigen.