Brauche ich ein Mischpult, ein Interface oder ein Externe Soundkarte?
Hallo Freunde, ich möchte meine Kopfhörer (Beyerdynamic DT 990 pro) und mein Minrophon (Shure Motiv MV7) an meinen PC anschließen. Ich weiß aber leider nicht was ich da jetzt brauche. Sollte schon gut klingen alles. Brauche es Vorallem für Gaming (Chat und Spielsound), Podcastaufnahme und Musik hören.
Falls ihr wisst was ich davon brauche würdevoll mich auch gleich über eine Empfehlung freuen…
Liebe Grüße
5 Stimmen
6 Antworten
Für den kleinen Geldbeutel und nur gaming reicht das Go XLR Interface.
Wenn es qualitativ besser sein soll, evtl mehr Effekt und Kanäle besorg dir ein Mischpult mit externer Soundkarte.
Die Yamaha Mischpulte/Mixer gibt es glaube auch schon ab 99€ für 2 oder 4-Kanal. Nach oben sind die Grenzen offen. Ich würde zumindest ein 4 Kanal mit FX Schaltern nehmen.
Ich hab das gerade kurz im Internet eingegeben und der erste Treffer ist ein USB Micro?
In dem Fall brauchst du nur was vernünftiges für deine Kopfhörer. Manche Mainboards sind da aber akzeptabel, probier die Kopfhörer einfach mal hinten in den PC zu stecken und ob die sich dann gut anhören & laut genug für dich sind. Vorne an den Anschlüssen kann man Probleme mit Störgeräuschen haben.
Die 990 gibts ja auch in verschiedenen Varianten, 80ohm oder so sollte eigentlich schon noch an einem PC funktionieren, 32 definitiv.
Interne oder externe Soundkarte
Günstiger ist es im pc eingebaut natürlich, wie z.B eine externe festplatte ja auch teurer ist als eine interne
Aber brauchst du wirklich eine soundkarte ? Die meisten mainboards haben schon eine ausreichende...oder hast du den hochohmigen DT990pro ?
Soll die soundkarte auch zusatzfunktionen haben wie stimme verstellen ? Und sowass ? Dann musst du auch drauf achten ob das mikro klinke oder usb hat, du brauchst dann natürlich klinke sonst kannst du das Mikrofon nicht verbinden
Hab den hochohmigen ja. Mikro ist über XLR. Brauche solche zusatzfunktionen nicht unbedingt, wären aber cool
Ok dann lohnt sich eine. ich hab z.B die Soundblaster Z und bin sehr zufrieden, weil ich den dt990 in der 600ohm Variante hab
Externe Festplatten waren aber oft günstiger als interne und Leute haben sich externe gekauft, Gehäuse auf gemacht, Festplatte raus und als interne verwendet. Schlechter Vergleich :p
Mittlerweile haben die aber oft keinen richtigen SATA Anschluss mehr da geht das nicht :(
Interne Soundkarte.
Mit einem Steinberg UR 22 machst du nichts verkehrt. Wahrscheinlich brauchst du für das MV 7 noch einen Feathead für die Vorverstärkung dazu Das MV7 hat ja einen recht großen Gainhunger . Da würde sich das Motu M2 mit 60 dba Vorverstärkung anbieten ! Achte bitte darauf dass du GUTES Mikrokabel verwendes z.B. von Cordial.
Okay und was das eher?