Blinddarmentzündung vor der IHK Prüfung?
Hallo zusammen, ich schreibe am Mittwoch meine Abschlussprüfung und bin dann auch fertig und habe erfolgreich nach der mündlichen Prüfung im Januar um ein halbes Jahr die Ausbildung verkürzt. Nun ist das Problem das ich im Krankenhaus liege und operiert werden muss aufgrund einer Blinddarmentzündung… die Ärzte meinten theoretisch wäre ich fit bis Mittwoch, nur weis ich nicht ob ich mir das wirklich zu traue kurz nach einer OP in eine mehrstündige Prüfung zu gehen. Kann man die Prüfung nachschreiben oder muss ich bis Mai warten und in regulärer Zeit die Prüfung absolvieren? Ich bin echt am verzweifeln und richtig am Ende.
3 Antworten
Wieso tun Menschen verzweifeln bei sowas ?
Einfach nicht verständlich für mich, aber zurück zum Thema.
Hierbei handelt es sich um bundeseinheitliche Prüfungstermine, die von den Aufgabenerstellungseinrichtungen einige Jahre im voraus festgelegt werden.
Es gibt keine Termine für zwischen durch, und du wirst auch keine Termine für zwischen durch bekommen.
Daher schaust du wie du dich am Mittwoch fühlst, entweder geht es, oder es geht nicht, wenn es nicht geht ist der nächste Prüfungstermin bundeseinheitlich Festgelegt und diesen kannst du Online auf der Seite der IHK einsehen.
Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, was bei so einer Berufsabschluss-Prüfung abgeht, verglichen mit einer Schulabschluss-Prüfung? Wieviele Leute dort sein müssen, deren Haupt-Job nicht ist bei Prüfungen mitzumachen, weswegen man ohnehin nur schwer solche Leute findet? Dass dort (wahrscheinlich auch von Leuten, die das nicht als Haupt-Job machen) für ganz viele Leute Aufgaben erstellt werden müssen, wo möglichst wenig aus den letzten Jahren recyclet werden soll, damit die Prüfung wirklich was wert ist? Heißt wenn es noch eine Nachprüfung gäbe, bräuchte man doppelt soviele Aufgaben pro Jahr.
Auch bei mir im Studium, wo also quasi jedes halbe Jahr
- vom Aufwand her Abschluss-Prüfungen geschrieben werden
- nur Leute beteiligt sind, die die Lehre nicht ehrenamtlich machen
- es keine nicht man landesweit einheitl. Prüfungen sind
gab's erst wieder nach einem halben Jahr einen 2. Versuch (nicht mal für die Wackelkandidaten gab's was um doch mit einer Nachprüfung paar Wochen später die 4 zu bekommen).
Deswegen verstehe ich auch nicht, dass du verzweifelst. Traurig/sauer/etc. würde ich verstehen, aber das Wort "Verzweiflung" verwendet man für richtig schlimme Sachen, wo man nicht weiter weiß. Du hast aber geschrieben, dass in einem halben Jahr der nächste Termin ist, also weißt du weiter. Daher verstehe ich auch deine Reaktion "wieso kann man nicht einfach nett sein ?" nicht.
notting
Ich verstehe das so etwas aufwändig ist, aber man kann doch etwas Mitgefühl zeigen? Ich habe hier weder die IHK noch sonst wen schlecht geredet, und ich akzeptiere ja meine Situation. Nur leider wirft das meinen ganzen Plan durcheinander, ich habe für direkt danach eine Stelle. Die ich vergessen kann wenn ich nicht bestehe ! Ich finde nett sollte man immer sein, schließlich habe ich hier nichts verbrochen und nur eine Frage gestellt.
Wie ich und andere Helfer bereits geschrieben habe, übertreibst du IMHO mit deiner Formulierung.
Außerdem hast du im OP nicht geschrieben, dass du in der Hauptsache aufmunternde Worte suchst, wofür IMHO eigentlich dein direktes Umfeld zuständig ist, das dich besser kennt. Gerade bei sowas wie Mitgefühl muss man denjenigen gut kennen, dass er die Worte nicht so wahrscheinlich in den falschen Hals bekommt, insb. wenn derjenige IMHO bei den Formulierungen übertreibt. Deswegen bleibe ich eher bei der sachl. Ebene, zeige also eher warum etwas nicht geht und was andere Möglichkeiten sind.
Ich selbst hatte übrigens nach meinem Abschluss >1 Monat keinen Job (Studium). Der Job hat wg. der Wirtschaftskrise nicht lange gehalten. Dann war ich mehrere Monate ohne jeg. Alg. arbeitslos (musste auf ein Auto sparen und die Freibeträge waren sehr niedrig). Heißt ich musste meine KV selber zahlen. Beim nächsten Job hat die Wirtschaftskrise mich mit Verspätung nochmal getroffen (Auftrag der immer kam, kam nicht). Danach war ich nochmal einen Monat arbeitslos, sogar Alg. 1. Dann war ich über viele Jahre in Kettenzeitverträgen. 1x dachte ich, ich werde entfristet - und wurde dann nicht verlängert :-( Allerdings hatte ich es dann geschafft wo zu landen, wo ich nach ein paar Jahren entfristet wurde.
Vllt. finde ich auch wg. meiner Lebenserfahrung deine Situation im Verhältnis dazu eher harmlos, da keine Arbeitslosigkeit involviert.
notting
Ja, jetzt kann ich das etwas besser nachvollziehen… Das tut mir leid, dass du einen schwierigen Weg hattest! Ich habe nur auf etwas Mitgefühl gehofft, weil das nun mal eine echt blöde Lage ist, umso verärgerter war ich als ich laß das ich mich doch nicht so anstellen soll. Weil für mich ist das meine erste Berufserfahrung und ich hatte mich gefreut endlich die Ausbildung abzuschließen! Ich war am Mittwoch dennoch in der Prüfung und habe sie geschrieben, ich denke es sollte reichen zum bestehen. Ich wünsche alles gute.
Der Nachschreibetermin ist der nächste reguläre Termin. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Für dich wird keine gesonderte Prüfung erstellt.
wieso kann man nicht einfach nett sein ? Und verstehen das jeder Mensch anders fühlt