Blickfeld eines Tauchers mit Blick nach oben?
Kann mir jemand bei der Frage aus Physik helfen? Schreiben morgen eine Klassenarbeit und ich komme nicht weiter.
Beschreibe das Blickfeld eines Tauchers mit Blick nach oben.
Das Bild wird ja verzerrt und versetzt aber mehr fällt mir nicht ein.
4 Antworten
Lichtbrechung vom dichteren Medium ins weniger Dichte, ist das Stichwort. Ich hoffe nicht, dass ihr es berechnen müsst.
Der Lichtstrahl (Blick des Tauchers wird vom Lot weggebrochen. Schau dir uf dieser Website , die 2. Abbildung an. Das ist die dazugehörige Skizze.
http://grund-wissen.de/physik/optik/lichtbrechung.html
Im Video werden die psysikalischen Hintergründe erklärt.
Blick nach oben? Senkrecht? Wohin - anderes Objekt unter Wasser oder oberhalb der Wasseroberfläche?
Der Taucher sieht über sich an der Wasseroberfläche einen hellen Kreis, wo das Tageslicht ins Wasser eintritt, und rundherum Spiegelungen der Unterwasserwelt.
Hier sind Fotos, die zeigen, wie das aussieht:
https://www.google.de/search?q=diver+snellius+window&tbm=isch
Die Physik, die dahinter steckt, ist die Totalreflexion nach dem Snelliusschen Brechungsgesetz.
Erklärungen dazu findest Du hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/Snell%27s_window
Der wichtigste Punkt: Nur innerhalb eines bestimmten Winkels zur Senkrechten kann man aus dem Wasser schauen, bei flacherem Winkel zur Wasseroberfläche entsteht Totalreflexion.