Bitte beleidigt mich nicht?
Ich habe auf meinem Holztisch Raclette gegessen und nach paar Minuten hat es ein wenig geraucht und es haben sich Bläschen auf dem Tisch gebildet. Ich wollte fragen was das ist und wie man das wegmachen kann
5 Antworten
Verkokelt. Muss man abschleifen.
nach paar Minuten hat es ein wenig geraucht und es haben sich Bläschen auf dem Tisch gebildet
Kurz und knapp, dem Tsch war es einfach zu heiß. 5-10min länger und Du hättest ein schönen Zimmerbrand gehabt. Nicht 100%ig aber recht wahrscheinlich. Deshalb stellt man so ein Gerät auch auf eine feuerfeste Unterlage. Egal, entweder der Lackfarbe oder der Kunststofffolie ist es zu warm geworden. Wenn der Tisch wirklich auf Holz ist, kann man die komplette Oberfläche abschleifen und neu Lackieren. Das ist nicht einfach und man muß 2-3 mal Lackieren. Nach dem ersten und zweiten Lack jeweils mit ganz feinem Schmiergel schleifen und beim Lackieren auf extreme Staubfreiheit achten, kurz wenn Du das nicht kannst, hast Du genau zwei Optionen:
- Du kaufst Dir ein hübsches Tischtuch, so wie bei Mutti früher
- Du schmeißt das Ding auf den Sperrmüll.
Abschleifen und neu lackieren.
falsche Nutzung selbiges, den Tisch kannst entsorgen, nicht mehr zu reparieren
klingt nach Brandflecken im Tisch
Entstanden die Bläschen in der Oberflächenbeschichtung des Tisches unter demmheissennRaclette-Grill, oder unter einem datürauf direkt abgestelltennRaclette-Pfännchen?
Hast Du mal ein Foto in Nahaufnahme von dem Schaden?
Je nach Tischplatte und ihrer Oberflächenbeschichtung ist nämlich evtl. nichts mit Abschliff und Spachteln / Nachlackierung möglich.
Ohne Mitwirkung können wir Dir aber auch nicht helfen, und dann musst Du besser gleich beichtend Deinen Eltern Spalier stehen.
Evtl. wäre DAS dann sogar die beste Lösung für Dich, wenn Du jung / als Kind ohne Erlaubnis Deiner Elties daheim mit einem Rackette-Ofen auf dem Tisch hantiertest.
Besser so, als wenn später bei neuerlicher Handlungsuntersagung das ganze übergreifejd auf die gesamte Wohnung Feuer fängt. 🤔
Hast halt Mist gebaut, und somit stehe nun in direkter Beichte dann auch besser unaufgefordert dazu. 🙄
Besser SO, als wenn beim nächsten Mal tatsächlich die Bude abfackelt!
LG
Einfach mal kapieren was richtig ist statt nur pampig zu reagieren?
Aus mir spricht halt auch Erfahrung, denn ich war auch mal Kind und folgte manchen Warnungen und Untersagungen zum Gerätegebrauch daheim nicht immer. 😉
Ich exte als Kind z.B. mal die nagelneue Microwelle meiner Mamma, weil ich nicht wusste dass der metallene Tragekorb des Mikrowellen-Kochgeschirrs da nicht im Gerät bei der Bestrahlung mit drinne sein durfte.
Aber durch meine sofortige und unaufgeforderte Beichte fiel das häusliche Donnerwetter darüber dann auch erheblich milder aus, als wenn ich es zu vertuschen versucht hätte.
Kann man da heißes Wasser draufmachen