Bis wie viel Jahren habt ihr noch Wunschzettel geschrieben?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

15 aufwärts 44%
Unter 10 31%
10-15 25%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
10-15

Hallo,

ich habe meinen Eltern noch lange einen Wunschzettel geschrieben, weil es mir Spaß gemacht hat, den Zettel zu dekorieren und dementsprechend zu bemalen. Außerdem konnte ich mir ganz in Ruhe überlegen, was ich aufschreiben wollte. Meistens erfüllten mir meine Eltern auch den Wunsch, was mich auch sehr glücklich machte.

Und wie war es bei dir? Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort helfen konnte und wünsche dir noch einen schönen Tag :)


vanilleschnitte 
Fragesteller
 17.11.2022, 16:17

Ich habe lange was gemalt aber es irgendwann gelassen als ich aufgehört habe ans Christkind zu glauben.

Meine Eltern denken aber immer noch ich würde dran glauben 😂 und versuchen es mir immernoch einzureden

1
vanilleschnitte 
Fragesteller
 17.11.2022, 16:19
@SalmasWelt

Vielleicht mache ich dieses Jahr mal wieder einen.

War früher immer sehr spät dran am 21. noch.

Meine Mutter meinte damals zu mir, wenn die nicht bis Abend vom 20. fertig sind hat das Christkind keine Zeit mehr und es gibt nichts.

Stimmt wohl 😂

Soll ich dann Liebes Christkind oder liebe Mama draufschreiben (mache den immer in Briefform)

2
SalmasWelt  17.11.2022, 16:26
@vanilleschnitte

Am besten beides ;) Und erwartet sie wirklich von dir, dass du das mit 21 noch glaubst? ;)

1
vanilleschnitte 
Fragesteller
 17.11.2022, 16:28
@SalmasWelt

Keine Ahnung 😂 letztes Jahr wusste ich genau was ich bekomme, weil wir davor shoppen waren.

Da meinte sie dann aber, sie hat es gekauft aber das Christkind gebracht.

Denke nicht, dass sie das ernsthaft will, aber sie behält gerne alte "Traditionen" bei und will manche Sachen nicht loslassen

1
15 aufwärts

Ich finde einen Wunschzettel für Geschenke sinnvoll, zu Weihnachten, aber auch zum Geburtstag. Man möchte schließlich etwas schenken und geschenkt bekommen, womit auch etwas anzufangen ist, und am Weihnachtsabend nicht nur Gutscheine haben.

Bei kleinen Kindern bestimmen das alles vielleicht noch allein die Eltern, aber bei Jugendlichen bleibt das ihnen ebenso ein Stück selbst überlassen, wonach ihnen der Sinn steht.

Gerade aber wenn man erwachsen und ausgezogen ist, zuhause Weihnachten feiert, die Lieben also gar nicht jeden Tag mehr sieht, ist ein Wunschzettel schon praktisch.

Ich würde aber trotzdem nur etwas schenken, was ich selber noch irgendwie überzeugend finde und verschenken möchte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Unter 10

Und nachdem ich den Wunschzettel im Mülleimer gefunden habe, war auch ganz schnell Schluss damit.

Unter 10

Garnicht, Weinachten feiere ich nur durch meine Familie. Wen ich alleine lebe werde ich dies so wie jeden anderen Feiertag nicht feiern, sowie meinen Geburtstag.


vanilleschnitte 
Fragesteller
 24.11.2022, 20:48

Das klingt nach einem traurigen Leben 😂

0
ANONYM302022  25.11.2022, 00:15
@vanilleschnitte

Nehmen wir meinen Geburtstag als Beispiel.

Du hast keinen Ahnung wann dieser ist. Du lebst einen Tag nach dem anderen, so wir du es normalerweise tust.

Nur ist dabei die Sache.... während du einen ganz normalen Tag erlebst hätte ich vielleicht Geburtstag.

Und genauso läuft jedes Jahr mein Geburtstag ab: niemand gratuliert mir, ich bekomme keine Geschenke oder sonst was. Also ist es für mich ein normaler Tag geworden.

Beim Weinachten feiern, genauso.

In anderen Religionen interessiert es niemanden was am 24.12. Ist. Die wissen es wahrscheinlich garnicht.

Und so lebe ich mein Leben an jedem Tag, wie ein normaler Tag.

Und es geht auch um meine Familie. Diese ist sagen wir mal: nicht die beste.

0
15 aufwärts

Ich bin 23 Jahre und schreibe auch immer noch einen Wunschzettel.

Allerdings nicht mehr so wie als Kind. Es ist einfach nur ein Zettel wo meine Wünsche drauf stehen, damit ich bei Telefonaten mit Verwandten nicht erst groß überlegen muss, was ich mir von denen wünsche.