Birnenmarmelade wird nicht fest...
Ich koche grade das erste mal Marmelade und nutze dafür Dr. Oetker Gelierzucker (2:1) und frische Früchte (kein Mus oder Saft) Bei meinen Erdbeeren gab es auch keine Probleme. Habe sie 5 Minuten Kochen lassen (auf der Packung werden mindestens 3 minuten empfohlen) und sie wurdem im Glas auch recht schnell fest. Bei den Birnen aber will es einfach nicht klappen -.- habe sie sogar extra 10 Minuten kochen lassen! Und habe mich total genau an die Angaben auf der Gelierzuckerpackung gehalten :(
Weiß jemand woran es liegt und wie ich es beheben kann?
Danke
5 Antworten

Birne braucht eine Menge Säure, damit sie geliert. Es gibt Früchte, die gelieren nicht gut, Birnen gehören dazu, genau wie Süßkirschen.


Kann es sein, dass Du die falsche Birnensorte gewählt hast und diese nicht zerkochen?

Ich habe von sowas keine Ahnung :D ich habe einfach möglichst reife, weiche Birnen gekauft ^^

Auf der zuckerpackung steht eigentlich eine Hotline von Oetker drauf, frag die, die kennen sich mit ihren Sachen am besten aus und sind sehr freundlich!

Ich habe zwar selber noch nie Marmelade gemacht und im Grunde auch keine Ahnung davon aber könnte es vielleicht sein, das du das Verhältnis etwas abändern solltest da Brine ziemlich viel Wasser enthält?

Das glaube ich nicht. Erdbeeren usw haben ja auch sehr viel Wasser ... ^^

Wenn ich aber so genauer darüber nachdenke würd ich bald sagen das es bei Birnen noch etwas mehr ist aber wie gesagt Ahnung habe ich davon keine, war mir nur ein Gedanke der aufkam.

Du kannst von Dr.Oetker "Pektin" kaufen und zusätzlich dazu geben beim Kochen.

Kann ich das auch jetzt im nachhinein noch machen? Also nochmal aus dem Glas raus und nochmal mit Pektin kochen...? Wieviel muss man dann davon nehmen?

JA, kannst du. Halte dich an die Angabe auf der Packung, so als ob du das erste Mal damit kochst.
wie kann ich da nachhelfen? mit zitrone nochmal aufkochen?