Bin mit 23 Jahren nicht mehr so oft Zuhause , Eltern finden das nicht Okay, normal?
Bin halt viel unterwegs , auch natürlich mit der Freundin. Natürlich habe ich jetzt ein bisschen weniger Kontakt als wie früher mit meinen Eltern. Ich denke mir das ist doch normal mit 23 sein eigenes Leben aufzubauen. Sie kommen dann aber immer und wollen sehr viel Zeit mit mir verbringen usw. Also nicht falsch verstehen bin schon noch ab und zu Zuhause und wir reden auch miteinander aber sie wollen es nicht einsehen dass ich jetzt schon älter bin und auch bald mal ausziehe. Findet ihr meine Einstellung falsch oder mache ich hier alles richtig? :)
8 Antworten
Es ist richtig, dass man sich als junger Mensch irgendwann sein eigenes Leben aufbaut und sein eigenes Leben lebt.
Das Problem ist aber, dass Du noch zuhause wohnst, auch wenn Du nicht so häufig daheim bist. Solange Du noch daheim wohnst, erwarten deine Eltern, dass Du zu einem gewissen Teil auch noch am familiären Leben daheim teilnimmst. Das ist vollkommen normal und verständlich.
Solange Du noch daheim wohnst, bist Du auch noch ein Teil dieser familiären Gemeinschaft.
Also, entweder ziehst Du aus, dann ist das Problem gelöst oder aber Du verbringst zukünftig auch etwas mehr Zeit mit deiner Familie.
Das ist doch völlig normal.
Bei uns sind bereits zwei Kinder ausgezogen. Die schauen alle paar Wochen mal bei uns vorbei. Mehr würden wir von ihnen auch nicht erwarten, da sie jetzt ihr eigenes Leben führen müssen/dürfen/sollen
Auch unser Großer, der noch daheim wohnt, bis sein Haus fertig gebaut ist, sehen wir meistens nur zum Essen. Er ist entweder auf der Baustelle oder bei der Arbeit
Und den Rest verbringt er mit Freunden....
Solange meine Kinder sich einmal pro Woche auf whatsapp melden und wissen, dass sie bei Problemen jederzeit kommen können, ist das alles richtig so!
Danke für die tolle Antwort :) Das gibt mir nochmal ein gutes Gefühl dass ich alles richtig mache :)
Das finde ich völlig in Ordnung, dass Du Dein eigenes Leben lebst.
In dem Alter wohnte ich schon längst nicht mehr daheim und hatte ganz wenig Kontakt zu der Famile.
Sowas gehört zum Erwachsenwerden dazu.
So ist das ganz normal. Es ist der Ablöseprozess. Deine Eltern haben halt noch nicht so ganz kapiert, dass du jetzt erwachsen bist und über deine Zeit vollkommen selbst bestimmst.
Deine Eltern hängen halt an dir und wollen dich nicht "loslassen". Das ist natürlich nicht in Ordnung, weil es nun mal der normale Lauf des Lebens ist, das Kinder groß werden und ihr eigenen Leben leben wollen.
Mit 23 ist es eher schon etwas spät wenn du dich jetzt erst "bald" mit ausziehen beschäftigst.