Bin ich zu alt um zu studieren?

7 Antworten

Du machst wohl gerade große Denkfehler, obwohl ich an einer Stelle dachte, du hast folgendes verstanden. Das Lebens-Netto-Einkommen ist doch wichtig! Dadurch dass du eine Ausbildung gemacht hast, hast du früher als jmd. nennenswert Geld verdient, der länger in der Schule/Studium war, bis er vernünftig verdient hast und dadurch auch mehr Jahre mit Steuerfreibeträgen nutzen können, während wenn man studiert und dann viel mehr verdient, dann auch überproprotional besteuert wird.

Ja, ich habe mal gelesen, dass man mit einem Bachelor mit guten Job-Chancen (also wohl FH/DH) wenn man zügig den entspr. Schulabschluss macht das beste Lebens-Netto-Einkommen hat.

Aber wenn du eine Ausbildung machst, kannst du ja z. B. den Meister machen bzw. dich mit genug Berufserfahrung auch selbstständig machen (ggf. Existenzgründerkurs machen).

weil ich nur eine Ausbildung habe
[...]
Wenn ich mich weiterbilden will, müsste ich zuerst mein Fachabitur nachholen, was etwa 2 Jahre dauern würde.
  1. Es gibt kein Fachabi.
  2. Das ist Unsinn, bei abgeschl. Ausbildung reicht für die FH-Reife 1 Jahr bzw. kannst du ggf. in 3 Jahren Abendschule während der Ausbildung machen. Wenn du nur Mittlere Reife hast und nur rein schul. weitermachen willst, sind's 2 Jahre Schule plus 1 Jahr Praktikum nach Vorgaben der Schule.
Danach würde noch ein Studium kommen, das wahrscheinlich nochmal 3–4 Jahre dauert.

... ohne Master, inkl. Master eher 5 Jahre... (der bei Uni sehr zu empfehlen ist, ggf. kannst du auch mit FH-Reife nach Zusatzprüfung an die Uni).

und steige mit 26–27 wieder in den Beruf ein

Dann war dein Studium nutzlos. Studium macht nur wirklich Sinn, wenn du dann einen neuen Beruf hast, der zu deinem Studien-Abschluss halbwegs passt. Bin Nachrichtentechnik-Ing. und mein Bruder ist ITSE. Thematisch also selbe Richtung, nur ich mache als Ing. ganz andere Sachen als mein Bruder.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich antworte mal ganz kurz.

Mein Bruder hat mit 31 Jahren angefangen zu studieren. Vorher war er arbeiten. Während dessen hat er noch abends, Wochenends gearbeitet, da er ja inzwischen schon ein gewisses Leben aufgebaut hatte. Mit 34 war er fertig. Danach hat er auch immer wieder Fortbildungen gemacht und verdient wesentlich mehr und hat mehr Spass bei der Arbeit als vorher.

Inzwischen ist er 50 und meint, es war die beste Entscheidung seines Lebens, auch wenn das eine harte Zeit war.

Also nein, es ist noch nicht zu spät für dich.


Jslksjdj 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 19:53

Danke dir für deine Antwort mein bester✌️

Du bist nicht zu alt. Ich war älter und hab nach dem Studium einen guten Job gefunden.

Ob sich das für Dich lohnt, mußt Du selbst wissen. Wenn der Gedanke »nur« eine Ausbildung zu haben die ganze Zeit in Dir keimt, dann lohnt sich das. Wenn Du einen guten Ausbildungsberuf hast und auch dort gut über die Runden kommst, ist es aber realistisch auch nicht zwingend notwendig. Frag Dich einfach wie realistisch es ist, daß Du es mit 40 oder 50 plötzlich bereust. Irgendwann ist es dann wirklich zu spät.

Welche Ausbildung hast du? Wenn du 3 Jahre in deinem Beruf gearbeitet hast kannst du auch studieren, einen Studiengang aus deinem Fachgebiet, also z.B. Industriemechaniker -> Maschinenbau

Dann kannst du dir Fachabi oder Abi sparen, je nachdem was du halt studieren willst


Jslksjdj 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 19:52

Fachinformatiker. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, mein ganzes Leben nur rum zu sitzen

Ja. Es gibt immer auch ältere Studenten, durch ganz unterschiedliche Umstände.

Gehe mal an die Uni, die deinem Wohnort am nächsten ist und besuche dort die allgemeine Sprechstunde und die Sprechstunde deines Fachbereiches. Die sind meist morgens, eventuell müsstest du dir dafür frei nehmen.

Stelle dort deine Fragen, dort werden sie kompetent beantwortet werden. Auch Fragen nach BaFög und Ähnlichem kannst du dort an entsprechenden Stellen stellen.