Bin ich wirklich dumm?

7 Antworten

Dumm ist, wer seine Fähigkeiten, Kompetenz usw. nur am IQ festmacht. Wie sollen ein paar Fragen denn alle Fähigkeiten, Kompetenzen usw. abdecken können? Ist ein Blinder etwa automatisch dumm, weil er die Test gar nicht richtig ausführen kann?

Zudem spielen weitere Faktoren eine Rolle, soziale Kompetenz etwa.

Lass Dich nicht von so einer dummen(!) Aussage niedermachen! Wer seinen IQ als "Waffe" nutzt, hat zumindest schwere soziale Kompetenz Probleme!

Wer wirklich intelligent ist, erkennt, dass solche Aussagen primitiv sind, nicht vom Verstand geprägt.


ruza2808  01.01.2025, 10:01

Sehr gute Antwort! 👍😎

Wir wissen bis heute nicht, was wir genau mit den IQ-Test testen. Es korrespondiert irgendwie mit der Intelligenz, aber auch mit kulturellen Gepflogenheiten, vorausgesetzten Vorbildung, Kommunikationssformen usw. usf.

Was damit aber bestimmt nicht getestet wird: Praktische Alltags- und damit Lebensfähigkeit.

Ich kenne im weiteren Bekanntenkreis genug Beispiele von IQ-Test-Bomben, die „aus ihrem Leben nichts gemacht“ haben. Vorallem nicht aus dem hohen IQ-Testwert. (Andere wieder sind „an mir vorbei gezogen“ und ließen mich voll Bewunderung aber auch mit gegenseitigem Wohlwollen zurück.)

Was wir eher sehen: Auch ein IQ-Testwert von 134 (was auch immer nur eine Momentaufnahme ist) kann verunsicherte Persönlichkeiten zurück lassen, die sich dann durch Abwertung anderer aufwerten müssen. Beim „EQ“ hat Dein Freund offensichtlich versagt. Sag ihm das nicht! Das würde ihn „abschießen“! Nimm Dich seiner an und unternimm etwas mit ihm, da habt ihr beide was von.

Ach, und „dumm“ wäre erst unter IQ 80 zu vermuten. Zu vermuten, das müsste dann durch weitere Beurteilungen fest gestellt werden. 90 bis 110 ist auf jeden Fall „normal“ und 115 bis 125 „intelligent“. (Die Skalen werden immer wieder anders eingeteilt, ich gebe hier aus der Erinnerung eine gute Überschneidung wieder.)

Und noch was: Intelligenz ist kein Fixum. Mach was aus Dir! Halte Dir immer vor Augen, Du kannst das auch! Und wenn Du es noch nicht kannst, dann lerne es! (Und Dein Freund soll Dir etwas erklären, wenn Du es noch nicht verstanden hast und er doch sooo intelligent ist! Wie sollst Du denn ansonsten schlauer werden? – !)

Solch eine Aussage ist der größte Blödsinn.

Im übrigen besagt ein IQ überhaupt nichts über solch einen Menschen aus. Ich kenne Menschen, die haben einen extrem hohen Intelligenzquotienten, sind aber im Leben Versager. Und ich kenne Menschen, die einen etwas niedrigeren Intelligenzquotienten haben, aber sehr lebensweise sind.

Intelligenz heißt nicht…:

  • Fleißig zu sein
  • Zielstrebig zu sein
  • Durchhaltevermögen zu haben
  • Teamfähig zu sein

usw. usw.

Hallo Leonis63!

Leider ist es dumm zu denken, dass man an dem Tag, an man einen IQ-Test machen möchte, trotz starker Müdigkeit (mit nur 2 Stunden Schlaf) und ohne ausreichend Flüssigkeit und Nahrung ein aussagefähiges Ergebnis erzielen wird. Leider ist es auch dumm zu denken, dass ein IQ-Test etwas Verwertbares über Dummheit aussagen könne. Ob du eine Schach-Karriere starten solltest, wäre noch von weiteren Faktoren abhängig.

LG

gufrastella

100 ist Durchschnitt. Dumm ist relativ. Du kannst in verschiedenen Bereichen unterschiedlich intelligent sein. Der IQ bildet quasi den Durchschnitt aus diesen unterschiedlichen Bereichen ab. Wenn man sich auf "Dummheit" beruft, nutzt er / sie das eben, um andere zu beleidigen oder zu erniedrigen. Da sollte man sich fragen, warum derjenige das macht. Mach dir also nix draus

zur Einordnung IQ-Skala - Intelligenzquotienten richtig einordnen