Bin ich das Problem?
Ich war heute eigentlich mit einer Freundin zur Übernachtung verabredet. Sie hatte mir halt gesagt dass wir das ganze Wochenende allein sind aber eigentlich wären wir nur heute abend allein. Ich hab halt eine relativ starke Angststörung (generalisierte Angststörung) und eines der größten Probleme ist Esseb bei anderen. Vorallem das Mittagessen. Ich kann gar nicht erklären warum genau. Ich arbeite auch daran und so. Als ich dann heute gehört hab dass wir mit ihrer ganzen Familien (9 Personen ) essen werden, ist bei mir alles durchgebrannt. Ich hab es ihr erklärt und sie halt gefragt ob ich anderthalb Stunden später kommen könnte wegen den Mittagessen halt. Eigentlich weiß sie auch von der Angststörung aber sie meinte nur: ja egal, stell dich nicht so an, du schaffst Das usw. Ich hab halt richtig gezittert und Atemnot bekommen. Ich hab dann gesagt: Ne ich komme lieber anderthalb Stunden später (ich weiß eigentlich nicht so gut bei der Angststörung aber ich hab halt auch angst vor ihren Eltern) und sie meinte dann aber: entweder kommst du um 1 oder du brauchst gar nicht kommen und hat mich halt beschimpft dass ich scheiße bin, sie mich nicht braucht usw. Ich dachte halt sie hat mich irgendwie falsch verstanden und hab ihr erklärt dass ich ja kommen würde. Sie hat mich halt weiter beschimpft und meinte dann es ist meine Schuld dass ihr Wochenende jetzt scheiße ist und so.
Ist das meine Schuld? Bin ich das Problem?
Hast du schon mal was von Absätzen gehört?
Ja tut mir leid
6 Antworten
Ich habe heute noch einen Artikel über Selbstdiagnose gelesen und mangelndes Selbstbewusstsein.
"Bin ich das Problem?" Natürlich, wer denn sonst?? Du schreibst mit 9 Leuten zusammen essen macht dir Angst? Was genau an dem Szenario flößt dir denn Angst ein? Das 9 Leute dir beim Essen auf die Finger gucken und Du nicht mit Messer und Gabel umgehen kannst? Alles lernbar und eine Sache der Übung. Nur musst Du deine Schwäche selber erkennen und dazu stehen und daran arbeiten! Verleugnen hilft nicht weiter.
Dann noch Möglichkeit 2 . Du hast Angst, vor dem was Aufgetischt wird. Der alte Spruch, "kenn ich nicht, mag ich nicht"!? Grade, wenn im Elternhaus nicht oder nur wenig und schlecht gekocht wird, dann gibt es natürlich etliche Gerichte, die man nicht kennt! Irgendwann ist immer das erste Mal und grundsätzlich gilt, was drei Leute essen können, kann der vierte auch essen! Erst probieren und dann erst meckern!!
Ich war mit 13/14 mal Spätvormittags bei einem Freund zu Hause. Dann gab es Mittagessen. es wurde für mich mit gedeckt und dann saß ich da am Tisch und schwitzte vor mich hin! Alles unbegründet. Ich weiß nicht mehr was es war, irgend ein Eintopf! Lecker, sehr sehr Lecker!
Ängste sind ein Ausdruck von Unsicherheit! Daran kann man arbeiten und ein Rest bringt eben die Erfahrung mit sich!
Zu deiner Freundin sage ich dir, sie ist maßlos enttäuscht von dir, weil sie sich ein perfektes Wochenende ausgemalt hat! Wenn dir was an dem Mädel liegen sollte, wären ein paar Blümchen angebracht und für die Mutter gleich mit!
Dir alles Gute für die Zukunft
Und hilft das was??
Dein Therapeut könnt dich aber unterstützen bei einer Selbstdiagnose. Begleiten und in die richtigen Bahnen lenken!
Das hattest Du schon geschrieben! Bin ja nicht blöd! Ich meine Du solltest eine machen!!!!
Jetzt hab ich erst verstanden: Du weißt nicht was eine Selbstdiagnose ist!! Du schreibst erstmal alles auf, wovor Du Angst empfindest. Was ist es im Einzelnen? Wo ist die Angst größer, wo geringer??
Das sind alles Fragen, die nur Du beantworten kannst. Ein Frage und Antwortspiel, nur mit dir alleine!
Um zu erfahren, woher deine Angststörung kommt. Die Ursache finden, durch die Ängste ausgelöst werden!
Du musst dringend an diesem Problem arbeiten.
Ich bin in Therapie. Es war auch schon mal besser, nur momentan ist es halt schlimmer
Nein, ich sehe es nicht so, dass es Deine Schuld wäre.
Vielmehr ist Ihre Reaktion überzogen und zeugt nicht von Verständnis oder Reife. Du schreibst nicht, wie alt sie und Du seid, dass wäre für meine genauere Einschätzung noch notwendig gewesen. Aber wie auch immer, eine echte Freundin würde mehr Verständnis zeigen, denn aus einer großen Angst kommt man oft nicht so einfach raus, zumal wenn es unvorbereitet kommt (Du dachtest anfangs ja, dass Ihr das ganze Wochenende ohne viele Leute wäret).
Bleib stark! 💪
Danke für die Antwort 🙂
Wenn Sie 13 ist, würde ich (als Außenstehender) ihre starke Reaktion nicht überbewerten. Ihr werdet beide in den kommenden Jahren bis zum Erwachsenwerden reifer werden.
Sie wird besser mit einer solchen Enttäuschung umgehen lernen, und Du wirst, toi toi toi 🤞, besser mit solchen Situationen, die Dir Angst machen, umgehen lernen.
Dafür wünsche ich Dir, daß Du zusammen mit Deinem Therapeuten dran bleibst, und Du Deine Ängste zu handlen lernst.
Bleib bitte auf jeden Fall dran💪... und lass Dich von dem einen oder anderen schärferen Kommentar auf Deine Frage hier nicht entmutigen.
Wenn Du an Dir arbeitest, wirst Du bestimmt Deine Ängste in den Griff bekommen!
Du hast es ihr vorher gesagt und sie ignoriert es oder nimmt dich nicht für voll. Jetzt hat ihr Plan oder ihre Gedankenlosigkeit nicht funktioniert. Sie ist sauer. Eigentlich ist sie selber schuld. Den Kompromiss mit "später kommen" fand ich gut.
Es stellt sich die Frage, ob ein so gedankenloser oder rücksichtsloser Mensch wirklich dein Freund ist.
Trotzdem solltest du weiter an deinem Problem arbeiten. So kann es schlecht bleiben.
Ja es war halt auch schon mal besser, ich weiß selbst nicht warum es gerade wieder so ist
Meistens reagiert man so auf Druck, den man nicht gebrauchen kann.
Ich denke Schuldzuweisungen sind hier fehl am Platz.
Du hast vielleicht ein Problem (bzw. mehrere), aber du bist nicht das Problem.
Und deine Freundin hat auch Probleme.
Es ist keine Selbstdiagnose. Ich bin auch in Therapie