Bibel / Gott zum Thema Lachen?
Stimmt es, dass in der Bibel Lachen Hauptsächlich als schlecht dargestellt wird? Als böses Lachen etc. ? Wird "comedy" Lachen, freundliches Lachen, aus dem Herz Lachen auch beschrieben?
7 Antworten
Wenn Lachen in der Bibel negativ konnotiert ist, dann ist ganz klar "auslachen" gemeint. Das ist natürlich negativ.
Es gibt auch Bibelstellen, da wird Lachen eindeutig positiv dargestellt. Zum Beispiel in Lukas 6,21.
Es gibt die Geschichte mit Sara die gelacht hat:
1.Mose 18, 1 - 15
1 Abraham wohnte bei den Eichen von Mamre, da erschien ihm der HERR wieder. Es war um die heißeste Zeit des Tages, und Abraham saß gerade am Eingang seines Zeltes. 2 Als er aufblickte, bemerkte er plötzlich drei Männer, die ganz in der Nähe standen. Sofort sprang er auf, lief zu ihnen hinüber, verneigte sich bis zur Erde und bat: 3-5 »Herr[1], bitte schenk mir deine Aufmerksamkeit und geh nicht einfach weiter! Ich lasse Wasser holen für eure Füße, ruht euch solange unter dem Baum aus; ich sorge für das Essen, damit ihr gestärkt weitergehen könnt! Ihr sollt nicht umsonst bei mir vorbeigekommen sein!« »Einverstanden«, sagten die drei, »tu, was du dir vorgenommen hast!« 6 Abraham lief ins Zelt zurück und rief Sara zu: »Schnell! Nimm 15 Kilo vom besten Mehl, das wir haben, rühr einen Teig an und backe Fladenbrote!« 7 Er lief weiter zu seiner Rinderherde, wählte ein zartes, gesundes Kalb aus und befahl seinem Knecht, es so schnell wie möglich zuzubereiten. 8 Den fertigen Braten bot er dann seinen Gästen mit Sauerrahm und Milch an. Sie saßen im Schatten des Baums, und während sie aßen, stand Abraham daneben und bediente sie. 9 »Wo ist denn deine Frau Sara?«, fragten sie ihn. »Hier im Zelt«, antwortete Abraham. 10 Da sagte einer der Männer: »Glaub mir, nächstes Jahr um diese Zeit komme ich wieder zu euch, und dann wird Sara einen Sohn haben.« Sara stand hinter ihnen im Zelteingang und lauschte. 11-12 Sie lachte heimlich. Denn Abraham und sie waren beide hochbetagt, und Sara konnte gar keine Kinder mehr bekommen. Darum dachte sie: »Ich bin alt und verbraucht, und meinem Mann geht es genauso. Wir werden uns wohl nie mehr über ein Kind freuen können. Nein, die Zeiten sind längst vorbei!« 13 Da sagte der HERR zu Abraham: »Warum lacht Sara? Warum zweifelt sie an meinen Worten, dass sie noch ein Kind bekommen wird? 14 Für mich ist nichts unmöglich! Nächstes Jahr um diese Zeit komme ich wieder zu euch – dann wird Sara einen Sohn haben.« 15 Sara fürchtete sich und log: »Ich habe nicht gelacht!« Aber Gott erwiderte ihr: »Doch, du hast gelacht!«
Abraham war zu diesem Zeitpunkt 100 Jahre alt und seine Frau Sara war 90.
Lies die Bibel und sprich mich Gott darüber.
Dann bekommst du auch Antworten auf alle deine Fragen.
Das Biberl ist ein G'schichterl Bücherl, mehr nicht! Mythen Lügen und Märchen! Und wenn du dich nicht auskennst las intelligente Menschen in Ruhe!
Das will und kann ich so nicht stehen lassen RUWEL.
Die Bibel ist wirklich das Wort Gottes und kein Märchenbuch.
Die Bibel ist nicht das Wort Gottes, sondern schreiben von Dümmlingen!
Gott ist nur eine literarische Erfindung von Männern aus einer total patriachalischen Zeit, mehr nicht!
Alle drei abrahamitischen Hirtenreligionen sind perverse Religionen!
Sorry habe nicht bemerkt das du eine Frau ohne Bildung bist!
Lerne die Bibelgeschichte mal! Beispiel;
Paulus, der sich selbst als Apostel bezeichnet, berichtet von anderen Aposteln, aber dass diese Jünger von Jesus waren erwähnt er mit keiner Silbe.
Er schließt sogar aus, dass er oder irgendjemand anderes von Jesus anders weiß als durch das Studium der Schrift (AT, ein NT gab es noch nicht) und private Visionen.
Kurz, die Apostel, die Paulus kannte, sind Jesus ebenso wenig begegnet wie Paulus selbst. Dazu gehört auch Petrus, indirekt bestreitet Paulus, dass Petrus den Jesus persönlich gekannt hat.
Und die Apostelgeschichte bezeichnete die Professorin für katholische Theologie, Uta Ranke-Heinemann, völlig zu recht als die "wüsteste Märchengeschichte des NT". Denn da passieren auf fast jeder Seite schier unglaubliche Wunder, unterbrochen nur von längeren Predigten.
Wenn man das als Historie betrachtet, muss man auch die König-Artus-Sage oder die Nibelungen als historische Berichte auffassen, nur kann das kein Historiker ernsthaft betreiben.
Bzgl der angeblichen Wunder gibt es ja sogar 2 biblische Kronzeugen die gegen die Wunder sprechen nämlich Jesus, der Wunder und Zeichen explizit bestreitet, und Paulus, der von Wundern auch nichts weiß, weder von sich, noch von anderen Aposteln.
Damals kursierten wohl noch keine Wundergeschichten, die müssen später gekommen sein und gehören daher in den Bereich der Sagen.
Je jünger die Berichte sind, also je später sie nach den Ereignissen aufgeschrieben wurden, umso besser und wundersamer werden sie, und das nennt man Legendenbildung.
Man kennt dies von vielen Wundergeschichten, je öfters sie erzählt werden, umso wundersamer werden sie.
Damit nimmt ihre historische Beweiskraft aber auch jedes mal ab, sofern man den Berichten so etwas überhaupt zugestehen sollte. Was man aus den genannten Gründen nicht tun sollte.
Mir ist noch immer nicht klar warum alle Christen und Glaubensfanatiker immer noch auf solche Märchen stehen!
Du träumst und eas wilkst den mit dem Dümling Link?
Ich gebe dir ein Beispiel:
Paulus, der sich selbst als Apostel bezeichnet, berichtet von anderen Aposteln, aber dass diese Jünger von Jesus waren erwähnt er mit keiner Silbe.
Er schließt sogar aus, dass er oder irgendjemand anderes von Jesus anders weiß als durch das Studium der Schrift (AT, ein NT gab es noch nicht) und private Visionen.
Kurz, die Apostel, die Paulus kannte, sind Jesus ebenso wenig begegnet wie Paulus selbst. Dazu gehört auch Petrus, indirekt bestreitet Paulus, dass Petrus den Jesus persönlich gekannt hat.
Und die Apostelgeschichte bezeichnete die Professorin für katholische Theologie, Uta Ranke-Heinemann, völlig zu recht als die "wüsteste Märchengeschichte des NT". Denn da passieren auf fast jeder Seite schier unglaubliche Wunder, unterbrochen nur von längeren Predigten.
Wenn man das als Historie betrachtet, muss man auch die König-Artus-Sage oder die Nibelungen als historische Berichte auffassen, nur kann das kein Historiker ernsthaft betreiben.
Bzgl der angeblichen Wunder gibt es ja sogar 2 biblische Kronzeugen die gegen die Wunder sprechen nämlich Jesus, der Wunder und Zeichen explizit bestreitet, und Paulus, der von Wundern auch nichts weiß, weder von sich, noch von anderen Aposteln.
Damals kursierten wohl noch keine Wundergeschichten, die müssen später gekommen sein und gehören daher in den Bereich der Sagen.
Je jünger die Berichte sind, also je später sie nach den Ereignissen aufgeschrieben wurden, umso besser und wundersamer werden sie, und das nennt man Legendenbildung.
Man kennt dies von vielen Wundergeschichten, je öfters sie erzählt werden, umso wundersamer werden sie.
Damit nimmt ihre historische Beweiskraft aber auch jedes mal ab, sofern man den Berichten so etwas überhaupt zugestehen sollte. Was man aus den genannten Gründen nicht tun sollte.
Mir ist noch immer nicht klar warum alle Christen und Glaubensfanatiker immer noch auf solche Märchen stehen!
Und bitte lerne zuerst die Entstehung dieser 3 abrahamitischen Hirtenreligionen!
Du wirst dich noch wundern.
Schade das du so denkst .
Du wirkst auf mich total aggressiv und unglücklich und völlig haltlos.
Ich wünsche dir wirklich eine Begegnung mit dem Heiligen Geist
und mit Jesus Christus.
Womit werde ich mich noch wundern? Das schreibt und prophezeit ihr seid 1700 Jahren und Jesus ist bis heute nicht erschienen weil der tot ist! Jesus ist ein Mythos mehr nicht!
Solange das Lachen nicht auf einer Sünde basiert, ist das Lachen nach der Heiligen Schrift positiv. Abraham und seine Frau Sarah nannten ihren leiblichen Sohn "Isaak" ("er wird lachen lassen"), nach Gen 17,17 Abraham lachte, als Gott ihm ankündigte, dass er und seine Frau Sara trotz ihres hohen Alters noch einen Sohn bekommen würden. Ebenso lachte Sara später in Gen 18,12, als sie von der Verheißung eines Sohnes hörte, den sie in ihrem hohen Alter gebären wuerde.
Nein, das stimmt nicht.
LGuGS ♡
Wegen dem gewaltsamen Leben. Ich kann auch über nichts mehr lachen. Habe zuviel gesehen und durchmachen müssen.
Hat der Abraham überhaupt existiert 😉 oder ist der nur der Ursprung aller drei primitiven abrahamitischen Hirtenreligionen 👎