Beziehungsproblem mit langjährigem Partner wie lösen?
Mein Ehemann und ich sind seit dem wir 15 sind zusammen. Mittlerweile sind wir 27, verheiratet und haben eine wundervolle 1 Jährige Tochter zusammen. Unser Leben ist eigentlich perfekt aber durch die Bedürfnisse von meinem Mann und die Probleme seiner Familie scheint es solangsam zugrunde zu gehen.
Mein Mann äußert seit 2 Jahren, dass er das Bedürfnis hat, mit anderen Frauen zu schlafen. Er meint er sei zufrieden mit mir und ich sei seine Traumfrau. Am Sex liegt es nicht und die Leidenschaft/Liebe zwischen uns ist sehr stark. Ich finde es auch schön, dass er ehrlich zu mir ist und mich nicht einfach betrügt. Er hat mich bis jetzt nicht betrogen, was ich ihm auch glaube. Er sagt, dass er sein Leben nicht „ausleben“ könnte und er immer Verpflichtungen und Verantwortung gegenüber mir und seiner Familie geben musste. Seine ganzen Freunde sind nicht verheiratet und leben ihr Leben aus. Zudem stört es mich ganz arg, dass er jedes Wochenende feiern geht, weil er sonst mit seinen Freundin Nix anderes anfangen kann.
Seine Mutter ist alkoholkrank und hatte vor kurzem noch ein starkes Kokainproblem. Jetzt hat sie die Diagnose Leberzirrhose bekommen und mein Mann hat noch jüngere Geschwister (23,14,13 Jahre alt). Seine Eltern wollen dass wir das Sorgerecht für die jüngsten nehmen weil sie es nicht mehr hinbekommen. Sein Vater ist auch nicht ne Stütze und lässt ihn damit alleine. Das belastet unsere Ehe total. Ich habe den Eindruck dass es uns noch mehr kaputt macht. Ich unterstütze ihn 100% und kümmere mich trotz Kleinkind auch viel um seine Geschwister. Wir haben fast keine Zeit mehr füreinander. Er ist von Mo-Sa den ganzen Tag arbeiten (Selbstständig). Nur den Sonntag haben wir und da ist er von der ganzen Woche und Samstag Abend (feiern) total kaputt.
Was mich aber am meisten kaputt macht, ist dass ich einfach Angst habe dass er mich hintergeht. Er redet zwar offen mit mir aber kann ich ihm so vertrauen? Sind die Bedürfnisse die er hat einfach größer als unsere Beziehung? Wir möchten beide keine Trennung, denn diese hab ich ihm auch vorgeschlagen weil ich meinte, dass ich nicht mehr so leben kann.
Wir haben soviel in den letzten 12 Jahren erlebt (viel negativ). Auch viel negativ mit meiner Familie. Es sollte jetzt eigentlich alles besser werden, da wir seit 2 Jahren zusammen leben, geheiratet haben und ein Kind haben. Aber ich merke, ich bin unglücklich mit allem. Ich habe auch oft das Gefühl, dass es irgendwann passiert. Wir lieben uns wirklich sehr und wir möchten ungern eine Trennung.
Hatte jemand so eine ähnliche Situation? Wie könnte ich am besten damit umgehen?
Ich hatte mir schon überlegt er soll einfach zum Puff gehen aber das will er nicht. Eine 3. Frau in der Beziehung möchte ich nicht.
5 Antworten
Ui, das klingt nach einer wirklich schwierigen Situation. Wenn ihr zusammen seid, seit ihr 15 wart, ist das sowieso krass. Ihr habt dann beide den Lebensabschnitt, wo man sich ausprobiert, quasi übersprungen. Dass dann irgendwann das Gefühl kommt, nicht richtig gelebt zu haben oder nicht richtig zu leben, finde ich überhaupt nicht überraschend.
Ich (m) hatte selbst in meiner letzten Beziehung zunehmend das Gefühl, nicht richtig zu leben. Das hatte andere Gründe als bei euch, aber es war ein beschissenes Gefühl, sich wie im Käfig zu fühlen und ganz viele Sachen wegen der Beziehung nicht machen zu können, während man immer älter wird. Dabei ging es gar nicht um andere Frauen, sondern bei uns z.B. um so Sachen wie die Welt bereisen, was mit meiner damaligen Freundin nicht möglich war. Ich habe sie auch sehr geliebt (bis zum Ende) und ich habe sie natürlich auch nicht betrogen, das wäre völlig undenkbar gewesen. Aber irgendwann kamen tatsächlich immer mehr Fantasien von anderen Frauen in meinen Kopf, einfach um diesem beklemmenden Gefühl des Eingesperrtseins zu entkommen. Wir hatten tatsächlich auch mal überlegt, uns zumindest Dating mit anderen (ohne Sex) zuzugestehen, aber bevor das aktuell wurde, lief es auch schon wieder besser und es kam nicht dazu.
Wenn dein Mann dich liebt, wird er glaube ich ganz schnell das Interesse an anderen Frauen verlieren, sobald er das Gefühl hat, auch mit dir aufregendes und neues erleben zu können und nicht bis an sein Lebensende in derselben ewigen Tretmühle festzustecken. Die äußeren Umstände bei euch machen das natürlich schwer. Ihr könnt ja wahrscheinlich nicht einfach mal ein Jahr auf Weltreise gehen, mit der komplizierten familiären Situation. Aber wahrscheinlich bräuchtet ihr genau sowas jetzt mal.
Man hört es immer wieder, man hat sich nicht ausgelebt. Ich habe den Eindruck, dass ob Mann oder Frau darunter nur das wilde Rumvögeln verstehen. Sicher ist es prickelnd mal fremde Haut zu spüren. Aber Sex ist doch nicht alles im Leben. Und wenn in diesem Fall der Mann in der Woche nur arbeitet und jedes Wochenende feiert, dann ist er bald kaputt und hat gar keine Zeit sich auszuleben. Wenn man seinen Partner oder Partnerin liebt, braucht man sich nicht auszuleben. Es gibt noch genug schöne Dinge, die man gemeinsam machen
Hallo,
manchmal ist es gut wenn man mal alleine wenn es geht an einen ruhigen Ort fährt wie ein Meer oder an einen Wald und wenn es nur ein WE ist. Das kann man dazu nutzen, um zu sich zu kommen und sich und die Beziehung reflektieren zu können. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es was mit einem macht psychisch wenn man in einer Beziehung/ Ehe sich auf lange Sicht nicht wohl fühlt. Man kann auch in einer Beziehung ein Burnout bekommen. Ich sehe von außen nur 2 Möglichkeiten für Dich. Entweder ihre geht zu einer Beziehungsberatung oder ihr trennt euch. Denn Du bist in Deinem Leben die wichtigste Person der es gut gehen muss. Deine Tochter braucht möglichst eine Mutter die weiterhin stabil ist psychisch um groß zu werden. Wenn Dir die Beziehung Kraft kostet und Dir Sorgen bereitet auf Dauer, dann muss etwas passieren. Übernehme Verantwortung für Dich und das Kind.
Ja das ist eine sehr schwierige Situation . Offensichtlich sind seine triebe grad ziemlich stark, auf andere Frauen und partys ausgerichtet. Vielleicht hat er auch eine phase in der er denkt, er hätte alles verpasst und es sei jetzt endgültig nur noch in familie und Verantwortung. Schlimm finde ich, dass aus seinem elternhaus keine unterstützung zu erwarten ist. Gut finde ich allerdings, dass er mit dir darüber redet, nur aus welcher motivation heraus? Das du ihm irgendwann die erlaubnis zum absacken gibst? Sag ihm, dass du ihn verstehen kannst, aber dass du ihn brauchst als partner und vater. Der dich unterstützt.
" Er meint er sei zufrieden mit mir und ich sei seine Traumfrau. Am Sex liegt es nicht und die Leidenschaft/Liebe zwischen uns ist sehr stark." Was versteht dein Mann denn unter "Ausleben"? Er hat doch alles zum "Ausleben" daheim. Moechte er vor seinen Freunden evtl. nur angeben, was ihm unverheiratet alles moeglich waere? Das waere ja kindisch.
Bzgl. seiner juengern Geschwister: diesen wuerde ich immer helfend zur Seite stehen, aber nicht das Sorgerecht haben wollen. Diese beiden sind jetzt im Pubertaetsalter und braeuchten eine stabile Umgebung. Sprich, sie muessten in euer Familienleben fest integriert werden. Das wuerde ich mir nicht antun. A) wg. eurer jetzigen Situation in der du nicht gluecklich bist und b) mit solchen Eltern schon garnicht. Wer weiss, wie oft die dann in euer Leben pfuschen.
Warum muss dein Mann seine Sonnabende mit seinen ledigen Freunden verbringen? 1- 2 Samstage im Monat sollten genuegen. Die anderen Samstage solltet ihr gemeinsam verbringen. Mit einem Babysitter an diesen Tagen, kann dein Mann ja seine Zeit mit dir ausleben.
"Eine 3. Frau in der Beziehung möchte ich nicht." Denke es gibt keine andere.