Bettwanzen im kopfkissen drin (in der Füllung)?

2 Antworten

Das kann ich leider so nicht stehen lassen.

Man kann sehr wohl einen Bettwanzenbefall haben, ohne Hautreaktionen zu haben. 65 % der Menschen reagieren nicht auf Bettwanzen. Sie bekommen keine Stiche, obwohl sie gestochen werden. Die restlichen 35 % reagieren völlig unterschiedlich. Von winzigen Punkten bis riesigen Quaddeln ist alles möglich.

Bettwanzen leben extrem zurückgezogen in den schmalsten Ritzen. Dort wo ein Blatt Papier dazwischen passt, können sich auch Bettwanzen verstecken. Oft leben sie so im Verborgenen, dass ein Bettwanzenbefall nur sehr schwer zu detektieren ist. Deutliche Spuren sieht man frühestens nach ein paar Monaten, oft erst noch später.

Bettwanzen können sehr wohl im Inneren eines Kopfkissens leben. Es stimmt, dass sie zu einem Teil in Kolonien leben, aber für die Nymphen der unteren Stufen gilt das nicht. Die halten sich auch woanders auf. Nur 30-40 % der Bettwanzen sind am Bett, der Rest ist in der Umgebung und ein großer Teil ist in den Klamotten. Auch in den Klamotten, die man am Körper trägt. Auch in den Schuhen.

Kälte hilft bei Bettwanzen nicht, weil sie ihren Stoffwechsel herunter fahren und später wieder hochfahren. In einem Experiment wurde nach 5 Jahren eine lebende Bettwanze wieder aufgetaut.

Die Klamotten sollte man nicht bei 60 Grad, sondern bei 90 Grad waschen. Viel wichtiger ist allerdings, sie hinterher auf heißester Stufe für mindestens 1 Stunde in den Trockner zu geben.

Kopfkissen und Decken sollte man während eines Befalls regelmäßig austauschen. Ebenso Schuhe . All diese Dinge kann man nicht vernünftig von Bettwanzen befreien.


HansWurst45  18.09.2024, 22:30

Kann man so machen, ist aber in den meisten befallenen Wohnungen over the top. Alle, aber auch wirklich alle Profi-Entweser und Kammerjäger mit denen ich bei der Konstruktion und Programmierung unseres Bug-Heaters zu tun hatte, haben uni sono das Lied >60°C und <-15°C gesungen und 'bei massivem Befall nach drei Wochen wiederkommen und der Brut den Garaus machen'. Allerdungs sollte die Waschmaschine dann auch wirklich 60°C machen und nicth nur an der unteren zulässigen Toleranzgrenze kratzen um dadurch das A++ Label zu schaffen. Aber es gilt auch, dass bei bei sehr starkem Befall Leichtbauwände und vorgehängte Holzvertäfelungen abgebaut werden müssen.

Definitiv sind Schuhsohlen 'Nymphen-Taxis'. Das ist übrigens der Grund, weswegen in allen Hotels diese lustige riemenbespannte Klapphocker rumsteht, auf den man seinen Koffer etc. abstellen soll, damit der nicht mit evtl. im Teppich lebenden Nymphen ö.ä. kontaminiert wird.

fionelle  19.09.2024, 17:15
@HansWurst45

Ich stehe im Austausch mit Betroffenen und das sind nicht die Erfahrungen, die wir gemacht haben. Auch in den USA, wo man schon ein paar Jährchen mehr Bettwanzen-Erfahrung hat, wird dazu geraten, den Trockner auf der heißesten Stufe für mindestens eine Stunde zu nutzen. Man kann sie nur durch Hitze töten. Nicht durch den Waschvorgang an sich. Und keine Waschmaschine erreicht heutzutage noch 90 Grad. Deshalb ist der Trockner wichtiger als die Waschmaschine.

Kälte hilft gar nicht. Das ist ein Ammenmärchen. Hier ein Artikel, wo eine Wanze nach 5 Jahren wieder aufgetaut wurde - lebend. https://time.com/6322485/bed-bugs-paris-other-cities/

Hier eine Studie zum Thema Bettwanzen und Kälte. Eier und Nymphen der unteren Stufen reageren besonders schlecht auf Kälte. Und -25° C reichen nicht.

https://www.researchgate.net/profile/Stephen-Kells-2/publication/260109649/figure/fig1/AS:466400813817856@1488210027093/SCPs-for-males-females-nymphs-and-eggs-For-stages-other-than-eggs-and-THrst-inst

Bei einem massiven Befall sind zwei Behandlungen keinesfalls ausreichend. Und Leichtbauwände und Holzvertäfelungen sind bei der Behandlung ein ernsthaftes Problem. Ebenso wie Dielenböden, Laminat, Maisonette-Wohnungen, Dachgeschosswohnungen, große Wohnküchen, abgehängte Decken, Plattenbauwohnungen wegen Lüftungsschächten, Heizungsrohre. Die thermische Behandlung ist keine Wunderwaffe und hat einige Nachteile. Sie ist teuer, aufwändig, viel Vorbereitungsarbeit, nicht zuverlässig, überlebende Tiere in cold spots, es gibt keine Residualwirkung, Schäden am Haus und an den Möbeln. Die Insektizidbehandlung ist aber ebenso unzuverlässig aufgrund der ausgeprägten Resistenzen. Und die thermische Behandlung hat den Vorteil, dass man einen großen oder sehr großen Befall mit einer einzelnen Behandlung deutlich reduzieren kann - aber nicht tilgen. Der Nachteil ist, dass Nymphen in die Wände wandern und die Bekämpfung noch schwieriger wird.

Auf den Boden sollte man seinen Koffer besser nicht abstellen, das stimmt. Nymphen halten sich oft im Teppichboden auf, da stimme ich auch zu. Vor Kofferablagen wird aber ebenso gewarnt. Die haben oft einen Bettwanzenbefall. Empfohlen wird meist das Bad, in der Dusche oder in der Badewanne.

HansWurst45  19.09.2024, 20:05
@fionelle

Im Großen und Ganze sind wir einer Meinung: Wenn du DIE Pest im Haus hast, hilft eigentlich nur, alles stehen und liegen lassen und, am Besten ohne auch nur irgendwas mitzunehmen, auszuziehen. Die Option hat natürlich keiner. Die thermische Entwesung funktioniert bei wenig bis mittlerem Befall ganz gut. Alles in den Zimmermitte stellen und den Raum aufheizen, dann bleiben die Wanzen in den Möbeln sitzen, weil drum herum ist es noch heißer. Biss dann nach ein zwei Stunden auch dein Möbel komplett durchgewärmt sind und die Wanzen sterben. Wenn sie schon unter den Fußleisten und in den Steckdosen sitzen, wird es schwierig, sehr schwierig.

fionelle  25.09.2024, 00:32
@HansWurst45

Ich kenne mittlerweile nicht wenige, die aufgrund eines hartnäckigen Befalls umziehen mussten. Oft gelangt man auch an die Grenzen dessen, was man finanziell stemmen kann. Wenn der Vermieter nicht für Behandlungen zahlt, bleibt manchmal nichts anderes übrig als umzuziehen. Sich auch von seinem Besitz zu verabschieden, ist natürlich hart, aber immer noch besser als die Aussicht auf einen jahrelangen Bettwanzenbefall.

Ich weiß, dass manche ihre Möbel vor der Hitzebehandlung in Plastik einkleben, um die Fluchtwege abzuschneiden. Das scheint zu funktionieren.

Ja, da stimme ich auch zu, wenn sie hinter Fußleisten, Steckdosen und der Tapete sitzen, dann sieht es schlecht aus.

Wenn du Bettwanzen hättest, dann wüsstest du das zweifelsfrei, weil du die Spuren ihre nächtlichen Mahlzeiten auf der Haut tragen würdest.

Bettwanzen können sich nicht durch eine Stoffhülle beißen, aber sie könnten sehr wohl durch kleine Löcher der Hülle, z.B. am Ende des Reißverschlusses, kriechen. Aber das tun sie üblicherweise nicht. Bettwanzen bilden Kolonien unter der Matratze oder unter dem Laken. Immer da wo sie vor Licht geschützt sind und eine guten Zugang zur 'Futterstelle' haben. Erst wenn alle 'guten Siedlungsgebiete' besetzt sind, weichen sie zu anderen Brutplätzen aus und bilden dann z.B. Kolonien unter den Fußleisten oder in der Dämmschicht von Leichtbauwänden.

Wenn du Sorge hast, dann hilft es, die fraglichen Dinge entweder bei mindestens 60° zu waschen oder für mindestens 48 Stunden bei -15° oder kälter einzufrieren.
Ich habe im Rahmen der Entwicklung eines BugHeaters zur Erfolgsverifizierung diesen in einigen, teilweise schon sehr stark befallenen, Räumen zur Anwendung gebracht. Die beiden vorgenannten Maßnahmen haben gereicht, dass ich mir keine unliebsamen Mitbewohner oder deren Gelege mitgebracht habe.


fionelle  17.09.2024, 17:46

Das ist ja oft das Problem bei Bettwanzen, dass man das eben nicht zweifelsfrei weiß. Entweder weil es keine Hautreaktion gibt (65 % der Menschen reagieren nicht) oder weil es Hautreaktionen gibt, die für Bettwanzen sprechen, aber keine eindeutigen Spuren gesichtet werden. Es dauert oft Monate, bis ein Befall detektiert werden kann. Die Tiere leben so im Verborgenen, dass es eben nicht immer eindeutig ist.

Nadine11538 
Beitragsersteller
 16.12.2023, 10:34

Ok, dann versuch ich mich mal zu beruhigen, denn bisher hatte ich nich niiie irgendwelche bettwanzenbisse und das lattenrost etc ist einwandfrei, so wie der Rest der Bettwäsche und Matratze, was ja alles zusätzlich noch in encasings wg meiner hausstaubmilbenallergie eingehüllt ist. Also kann ich beruhigt schlafen wieder ja???

HansWurst45  16.12.2023, 10:42
@Nadine11538

Das kannst du, Wie gesagt Bettbezüge waschen ist immer mal wieder eine gute Idee, auch aus anderen Gründen ,-)

Die Kissen selber kommen bei bester Gelegenheit in den Tiefkühler. Das macht auch der Milbenpopulation den Garaus

Nadine11538 
Beitragsersteller
 16.12.2023, 10:55
@HansWurst45

Hab mir gerade ein neues Kissen gekauft, das andere von beiden entsorge ich auch gleich. Auch wenn nichts dran ist. Aber fühle mich besser damit und das neue Kissen wasche ich auch mal auf 90 Grad. Ist extra anti allergisch und kann so hoch gewaschen werden 😀 da stirbt vieles. Danke für deine beruhigenden Worte. Hatte nur Sorge, weil ich das Kissen mal geöffnet hatte auf dem frischen Bett und in meiner Angst und Zwängen hab ich jetzt gedacht, was wenn irgend ein Ei oder so raus gerutscht ist und es waren bettwanzen im Kissen und nun vermehren die sich, nur weil ich geguckt habe. Aber auch das ist unbegründet richtig? Vllt kannst du mir hier nochmal kurz ne Beruhigung geben, weil kenne mich null aus.

Was ist das bug heaters?

HansWurst45  16.12.2023, 11:08
@Nadine11538

Da hast du absolut recht. So wie du das beschreibst, bist du absolut safe!

BugHeater sind leistungsstarke 'Heizlüfter' die in der Lage sind, einen ganzen Raum auf 60° und mehr aufzuheizen. Effektive Geräte fangen allerdings bei ca 18kW Stromaufnahme an und brauchen eine Kraftstromsteckdose und werden meist an einem Dieselgenerator, der vor der Tür auf der Straße steht, betrieben, weil der Zählerkasten für eine solche Belastung nicht ausgelegt ist. Zum Vergleich ein Einfamilienhaus braucht im Winter bei -20° ca 5kW.

btw.
Bettwanzen treten nicht einzeln auf, sondern dichtgedrängt in Kolonien, die aussehen, als ob du eine Packung motorisierte Linsen unter der Matratze ausgeschüttet hättest. Deine dunklen Punkte auf dem Kissen sind also was Anderes

Nadine11538 
Beitragsersteller
 26.12.2023, 10:42
@HansWurst45

Ich wollte mich nochmals bei dir bedanken für deine ausführlichen Antworten und Infos. 😃😃

Also für den Fall der Fälle, muss Chemie also nicht mehr sein?!? Das mir der Wärme ist super finde ich. Danke