Ich kann dieses Gefühl der Verzweiflung sehr gut nachvollziehen. Wenn mehrere Haushalte betroffen sind, ist es schwierig und die Behandlung muss parallel laufen, sonst kommt es zu Ping-Pong-Infektionen. Es sollten also alle an einem Strang ziehen. Besuche sollte man in nächster Zeit vermeiden, sonst wird die Behandlung noch weiter in die Länge gezogen. Das ist schwierig und aufwändig.
Wichtig wäre, sämtliche Wäsche und Kleidung bei 90 Grad zu waschen und anschließend auf der heißesten Stufe in den Trockner zu geben. Der Trockner ist wichtiger als der Waschvorgang. Die Wäsche, die im Urlaub mit war, solltet Ihr am besten mehrfach so behandeln oder entsorgen.
Schuhe auch in den Trockner geben oder entsorgen. Am besten immer mal wieder auswechseln. Die Schuhe, die Ihr im Urlaub an hattet, würde ich entsorgen. Den Koffer auch.
Taschen auch in den Trockner geben.
Staubsaugen ist schon mal gut, Beutel entsorgen, sonst hocken sie da drin
Einfrieren kann man sich sparen, das überleben sie meist, auch bei -30 Grad
Kieselgur evtl., staubt aber und geht nur schwer weg
Wohnung entrümpeln, so wenig wie möglich besitzen, vor allem um das Bett herum
Bettgestell regelmäßig auseinander bauen und behandeln (Hitze, Dampf, Kieselgur)
Fußleisten abnehmen oder Ritzen verschließen (Silikon)
Klamotten und Schuhe nicht frei herum liegen lassen, sondern eintüten
Oft Haare waschen (Nymphen sitzen da gerne drin)
Hier noch ein Video über Bettwanzen:
https://www.youtube.com/watch?v=2JAOTJxYqh8
Alles Gute und viel Erfolg!