Bettwäsche in die Waschmaschine extrem reinstopfen, bis die Trommel voll ist?
Ich habe festgestellt, dass meine Bettwäsche beim Waschen in der Maschine im nassen Zustand im Gegensatz zu Bekleidungswäsche nur noch sehr wenig Volumen einnimmt. Es ist dann nass nur noch ungefähr 1/4 der Trommel voll, obwohl ich vorher beim Reinstopfen der noch trockenen Wäsche nach der Faustregel vorgegangen bin, die Wäsche locker zu häufen und eine Handbreit Platz zu lassen.
Also kann man ja eigentlich doppelt so viel Wäsche reinstopfen, oder? Das müsste ja auch besser für die Waschmaschine beim Schleudern sein, oder nicht? Wenn die wenigen nassen Stücke geschleudert werden, hab ich nämlich oft eine Unwucht. Wird diese durch mehr Wäschestücke ausgeglichen?
5 Antworten
je nach Bettdecke ist die bestimmt bisschen voller Luft im Gegensatz zu Jeans die schwerer sind und eine höhere Dichte haben, also würde ich dir das Reinstopfen nicht empfehlen mit normalen Klamotten. Eine Waschmaschine auf Dauer immer zu überladen ist bestimmt nicht gut wäre die Angabe von der Trommelgröße ja schwachsinn und man könnte sagen stopf so viel rein wie geht. Also bei normaler Wäsche nein, bei Decken gehts klar
Jede Waschmaschine ist für eine bestimmte Wäschemenge ausgelegt, meistens 4-5 kg. Wenn du jetzt viel mehr in die Maschine stopfst, kann sich die Wäsche nicht mehr richtig in der Lauge bewegen und die Wäsche wird nicht richtig sauber.
Ein Satz Bettwäsche (Laken, Bettbezug, Kissenbezug), dazu vielleicht noch ein paar Handtücher. Zwei Satz Bettwäsche würden sicherlich auch reingehen.
Hallo :) Wie schon gesagt wurde, die Trommeln sind für eine bestimmt kg-Einheit ausgerüstet, die eher unterschritten als überschritten werden sollte. Wenn man zuviel reinstopft, ist die Masse (es kommt ja noch das Wasser hinzu) zu schwer, und deine Trommel schleift wegen der Fliehkraft irgendwann an der Aussenwand. Dann hast du sozusagen Totalschaden. Mit der Größe der Teile hat das wenig zu tun, es kommt auf die Masse an. (Natürlich können sich große Teile schwerer zusammen entfalten und werden dann vll. nicht so gut sauber...) Wenn du Probleme mit Unwucht hast, nimm doch einfach mal eine Wasserwaage und guck nach, ob die Maschine auch wirklich gerade steht. Das macht meistens sehr viel aus.
Du musst immer große Teile mit kleinen Teilen mischen. Also nicht ein großes Bettlaken mit dem Bettbezug und Kopfkissen sondern Bettlaken, Kopfkissen und z.B. einige wenige Unterhosen oder Unterhemden. Wenn Du nur große Teile in die Maschine gibst, ist die Unwucht vorprogrammiert.
Das ist eine gute Idee. Ich dachte immer, man wäscht den ganzen Satz vom Bett immer auf einmal.
Ich halte mich an meine Regel:ich habe eine 4 Kg Waschmaschine,und mache höchstens dreiviertel voll.
Ja, es sind 5 kg. Leider habe ich keine Waage, aber ich schätze mal, dass 1 Satz Bettwäsche (Laken, Kopfkissen- und Bettbezug) vielleicht maximal 2,5 kg wiegen, oder? Da muss doch eigentlich mehr rein. Wieviel Bettbezüge wäschst du in einem Gang?