Beta minus Zerfall von Iod-Ion?

2 Antworten

Beim Beta minus-Zerfall kann man sich merken, dass ein (negativ geladenes) Elektron entsteht. Die Ladung bleibt erhalten, da im Kern ein Neutron in ein Proton umgewandelt wird - somit also: Massenzahl bleibt bei 131, Ordnungszahl nimmt plus 1 zu auf 54. Nun im Periodensystem nachschauen, was das für ein Element ist.

Der Vollständigkeit halber, aber hier nicht relevant: Weiter entsteht noch ein Elektron-Antineutrino, damit bleibt auch die Leptonenzahl erhalten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Benutzer081102 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 19:34

Ich bin mir nur nicht sicher weil ja das Iod-Anion jetzt statt 53 elektronen 54 hat. Also entsteht dann dabei 53+1 Xenon oder muss man das Iod Anion wie Xenon behandeln und dann 54+1 sagen also Cs?

Clemens1973  20.10.2024, 19:47
@Benutzer081102

Du schreibst von einem Iod-Ion. Aber gegeben ist ja ein Atomkern, und um diesen geht es.

Beim Beta-Minus-Zerfall "fehlt" anschliessend ein Elektron in der Elektronenhülle, aus einem neutralen Atom entsteht also ein negativ geladenes Ion. Normalerweise wird dann anschliessend ein Elektron aus der Umgebung aufgenommen. Das ist hier aber alles nicht relevant, es geht nur um den Kern. Es ensteht ein Kern mit 54 Protonen, folglich Xenon.

PS: Wenn das Iod-Ion 54 Elektronen hat, geht das ja auf und es entsteht ein neutrales Xenon-Atom.

Benutzer081102 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 19:50
@Clemens1973

Okay also egal ob es sich um ein Anion oder um das neutrale Atom handelt, weil es geht um den Kern? Also behandelt man auch Anionen wie neutrale Atome.

Clemens1973  20.10.2024, 19:52
@Benutzer081102

Genau, wenn es darum geht, was für ein Element/Isotop entsteht, spielt nur der Kern eine Rolle, nicht die Elektronenhülle.

Es zerfällt zu Xenon. Iodine-131 - Wikipedia


Benutzer081102 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 19:36

Danke! Ich war mir nur nicht sicher weil ja das Iod-Anion jetzt statt 53 elektronen 54 hat. Also entsteht dann dabei 53+1 Xenon. Dachte vielleicht muss man das Iod Anion wie Xenon (54 elektronen) behandeln und dann 54+1 sagen also Cs?