Bester Int. Flughafen in Deutschland?
Welcher Int. Flughafen in Deutschland ist für euch der Beste und warum gerade dieser? (P.S. weitere Antwortmöglichkeiten umfassen den Flughafen Hannover/Langenhagen sowie den Flughafen Halle/Leipzig und Dresden)
10 Stimmen
4 Antworten
München wird Offiziell von Skytrax als der 8. beste Airport der Welt geführt.
Ich selber hab auch nur positive Erfahrungen mit München gemacht. Sogar Anschlussflüge mit nur 40 minuten Umsteigezeit bekommt man dort meist problemlos. Das ist an den meisten Hubs unmöglich.
München hat schnelle Abläufe und der Flughafen ist sauber.
(eigene Erfahrung)
Ich fliege häufig von Hannover, der Flughafen ist auch gut, sehr schnelle Security( Wartezeit beim letzten mal ca. 4 min, in der Hauptsaison aber teilweise etwas chaotisch.
In Hamburg geht es auch schnell mit der Security, hier würde ich das gleiche wie bei Hannover sagen.
Frankfurt ist meistens ein Desaster.
Mein letzter Flug von dort war letzten Herbst nach Dubai. Hinter der Sicherheitskontrolle kostet eine Flasche Wasser(O,25l) 5 Euro! Ernsthaft?
Vor den Toiletten sind meterlange Schlangen. Nach der Ankunft in Frankfurt mussten wir fast 2h auf das Gepäck warten.
Vor allem die Menge! 0,25l....Für 5 Euro. Mehr Abzocke geht nicht.
Natürlich ist mir eigentlich der Flughafen in Hannover am liebsten, doch dort gehen immer weniger internationale Flüge ab. Der Flughafen ist nicht so groß und daher viel übersichtlicher.
Meist muss ich von Frankfurt oder München fliegen. München ist weiter weg, was natürlich nicht so gut ist, dafür ist der gut beschildert. Frankfurt wurde immer wieder angebaut und es ist ein Irrgarten, jedes Mal verlaufe ich mich😂
Die anderen Flughäfen kenne ich nicht persönlich, daher habe ich mich für München entschieden, denn Frankfurt ist für mich immer eine Herausforderung.
Dann wohnen wir vermutlich nicht weit entfernt voneinander (:
Ich wohne am Stadtrand von Hannover, nicht weit vom Messegelände entfernt.
Na dann ist mit der IAA bei dir wahrscheinlich gerade ordentlich Verkehr....😂
Ich persönlich bin schon von allen diesen Flughäfen auf der Liste geflogen. Es kann sein dass ich etwas voreingenommen bin, aber ich würde sagen dass München mein absoluter Favorit ist.
Nicht nur wegen der Anreise, sondern auch wegen der Sauberkeit. Ich bin zwar kein großer Fan von Terminal 1, aber Nummer zwo hat eindeutig viel Potenzial was die unkompliziertheit angeht.
Auch das Satellitenterminal dort ist einfach und total problemlos zu erreichen.
Das allerdings beste an diesem Flughafen, ist die Struktur außerhalb des Gebäudes. Kurze und unkomplizierte Taxiways ermöglichen es dir schnell von deiner Parkingposition zur Runway zu gelangen. Auch die sog. Speedtaxiways waren glaube ich erstmals in München vorhanden.
Für mich ist der Franz Josef Strauß Flughafen in München eindeutig mein Favorit.
Nur etwas spießig die Tauerlotsen manchmal :)
Eigentlich meinte ich die Bewertung seitens der Passagiere.
Ich bin auch Passagier :) Nur Segelflieger und gelegentlich mit m TMG über München. Da hört man den Funk ja natürlich mit ;) das mit den Taxiways bekommt man aber auch als Passagier mit. In Frankfurt Taxiet man teilweise ewig.
Die Begründung ist ganz einfach:
Weil ich mit dem Taxi in 10, oder mit dem Bus in 15 Minuten da bin.
Keine lange Anreise, kein teures Parken ...
Warum irgendwo anders abfliegen, wenn ich den größten deutschen Airport direkt vor der Haustür habe?
Ja, insbesonder was die Preise für Essen & Trinken am Frankfurter Flughafen anbelangt, war das schon immer ein extrem teures Pflaster, selbst zu DMark Zeiten schon.