Beste Salat-Dressing-Rezepte zum Selbermachen?

4 Antworten

Wenn Du ein Dressing haben willst das wie gekauft schmeckt dann musst Du Maggiflüssigwürze und Aromat verwenden...das Zauberwort heisst eben Glutamat.

Honig Senf dazu nimmst Du einen 1 -2 Teile Honig, 1 Teil Essig, 2 Teile Senf, 4 Teile Oel würzt mit Pfeffer, Salz, Knoblauchpulver und wenn's wie gekauft schmecken soll Aromat...


Hobbykeks 
Beitragsersteller
 01.10.2022, 11:35

Ich habe mir tatsächlich mal ein halbes Kilo Glutamat gekauft, aber davon solche Bauchschmerzen bekommen, dass es seitdem im Kühlschrank steht. Ne also davon lasse ich lieber die Finger. Aber danke für das Rezept.

Narva  01.10.2022, 13:23
@Hobbykeks

Glutamat ist eben auch nicht gleich Glutamat das weisse Zeug aus dem Asiashop vertrage ich auch nur Messerspitzenweise ... versuch mal Aromat gibt es in jeden grösseren Supermarkt und in der Salatsauce ist es wirklich gut. Glutamat versteckt sich übrigens in der Zutatenliste unter dem Namen "Hefe- Extrakt" (255) Salat Saboteur: Sebastian mischt die Fertigsaucen für Salate auf | Lege packt aus - YouTube ah noch was ein toller Geschmacksgeber in der Salatsauce ist ein hartgekochtes Eigelb das man durch ein Teesieb streicht und unter die Salatsauce rührt.

hallo, ich bin auch ein riesengroßer Fan von Joghurt oder Senfdressings. Hier mal meine Lieblingsdressings, die Angaben macht ich immer Pi mal Daumen ;)

Joghurtdressing:

  • Joghurt
  • Olivenöl
  • Essig (hell)
  • Pfeffer
  • Salz
  • Curry
  • Zitronensaft
  • Kräuter

Senfdressing:

  • Senf
  • Honig
  • Speiseöl/ Olivenöl
  • Essig (hell oder dunkel)
  • Pfeffer
  • Salz
  • Curry
  • Kräuter
  • evtl. bisschen Chillipulver
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Frau macht ab und zu ein indisches Salatdressing auf Joghurtbasis. Dafür rührt sie Raita Masala (Gewürzmischung, gibts fertig zu kaufen) mit ein klein wenig Olivenöl und etwas Salz in den Joghurt ein.

Passt zu grünen Blattsalaten, rohen geraspelten Möhren und Paprika.

SALATDRESSING Orangensaft und Himbeeren 

  • 150 ml Orangensaft (wenn möglich frisch gepresst) 
  • 1 EL Dijonsenf 
  • 2 EL Balsamessig 
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 
  • 100 g Himbeeren 
  • EL kalt gepresstes Rapsöl oder Olivenöl 

Orangensaft in einen Topf geben und bei starker Hitze auf etwa 1/3 der Menge einkochen lassen. Den Saft mit Senf, Essig, Salz und Pfeffer glattrühren. 

Himbeeren (einige für die Dekoration aufheben)zur Sauce geben und zerdrücken. Am besten mit einem Schneebesen verrühren und dann das Öl langsam unterschlagen. 

Fertig. Dazu schmecken besonders gut Blattsalate, leicht bittere Salate wie Radicchio oder Wildkräutersalat.