Benziner oder Diesel? Drehzahl?
Hey, Mir ist aufgefallen das Diesel oft weniger Drehzahl als Ottomotoren(Benziner) haben. z.B. bei einem Audi A3 TDI Max 5000 Umdrehungen und bei einen Benziner 7000.. Heißt das der Benziner haut mehr rein? Hat mehr Power ? ich weiß das im Allgemeinem Benziner schneller Beschleunigen aber bisher habe ich da noch kein Drehzahl unterschied festgestellt. Sollte ich mir dan lieber einen Audi A3 TDI oder Benziner holen ?
4 Antworten
Ein Diselmotor hat eine physikalisch bedingte Höchstdrehzahl. Die Selbstzündung beim Diesel braucht eine gewisse Zeit, wenn man die Drehzahl immer weiter steigern würde wäre die Kolbengeschwindigkeit irgendwann so hoch dass die Zeit für eine ZÜndung zu kurz wäre, daher ist beim Diesel meist bei ca. 5000 U/min Schluss. Benziner hingegen werden quasi "aktiv" gezündet, d.h per Zündfunken. Diese aktive Zündung läuft wesentlich schneller ab, daher können Benziner wesentlich höher drehen. Z.b. die ehemaligen Formel 1 V10 Motoren drehten bis zu 20.000 U/min.
Aber zur eigentlichen Frage: Wenn du einen Benziner und einen Diesel mit gleicher Leistung bei der Drehzahl bewegst bei welcher sie ihre maximale Leistung haben, dann wären sie theoretisch gleich "schnell". (Bei gleicher Übersetzung etc.) Da man aber in der Praxis niedertouriger fährt hat der Diesel meist einen Vorteil durch sein höheres Drehmoment.
Hey Skylnex7,
zum besseren Verständnis hier mal 2 Leistungskurven:
- Benziner Audi A3 Sportback 1.8 TFSI gegenüber
- Diesel Audi A3 2.0 TDI als Anlagebilder!
Vergleich bitte mal bei ca. 2000 Umdrehungen jeweils das Drehmoment:
bei 1. (Benziner) sind dies ca. 250 Nm gegenüber
zu 2. (Diesel) sind dies ca. 350 Nm, als fast 100 Nm mehr als beim Benziner!!! Also viel durchzugsfreudiger im unteren Drehzahlbereich!
Gruß siola


Danke (:
Also nachdem was ich bisher gehört habe .. Ganz klar einen Diesel wenn ich mich nicht irre :D
Hey Skylinex7,
wie fuzzi001 schon richtig geantwortet hat, ist ein Diesel rein rechnerisch erst ab 30.000 Jahreskilometer, also eigentlich nur für Vielfahrer zu empfehlen! Früher war noch der Preisunterschied beim Diesel zu Beziner viel größer, d.h. der Einspareffekt beim Diesel war enorm: bei 30.000 km/Jahr und einer Preisdifferenz von z.B. 50 Cent sowie einem Vebrauch von ca. 5 ltr / 100 km ergibt dies 1500 ltr. Diesel x 0,50 € /l = ca. 750 € für Mehrkosten wie die höhere Kfz-Steuer, teurer in der Anschaffung usw.
In der heutigen Zeit beim selben Verbrauch, jedoch einer minimalen Preisdifferenz zum Benzinpreis sieht dann die Vergleichsrechnung folgendermaßen aus: bei 1500 ltr. Diesel x 0,10 € Preisdiff. gerade mal 150 € für Mehraufwendungen beim Diesel wie die Kfz-Steuer, höhere Anschaffungskosten...
Da müßte man eigentlich schon mehr als 50.000 km im Jahr fahren, nur um die höhere Kfz-Steuer auszugleichen...
Hoffentlich habe ich dich jetzt nicht zu sehr verunsichert, aber das sind nun mal die rechnerischen Tatsachen! Natürlich sollte auch das "Fahrgefühl" mitentscheiden...
Dann mal gute Fahrt, egal wie deine Entscheidung ausfällt!
Gruß siola
Hey hallo nochmal,
dies war jetzt eine "Milchmädchen-Rechnung" - natürlich mußt du für deinen Vergleich die Differenz der jeweiligen Jahresbenzinkosten (der Verbrauch dürfte hier ja höher liegen!) abzl. der Jahresdieselkosten, zuzgl. der evtl. Mehrkosten bei Anschaffung sowie die Kundendienste usw. gegenüberstellen!
Der Diesel beschleunig in der Regel besser weil der bei gleicher oder ähnlicher Leistung mehr Drehmoment bei geringerer Drehzahl erreicht.Ein Diesel ist teurer was Steuern angeht.Also wenn du kein Vielfahrer bist und nur kurze Strecken fährst.Solltest du einen Benziner nehmen.
Alles klar danke. Also komm ich mit einen Benziner bei 7000 Umdrehungen auf genauso viel "power" wie einen Diesel mit 5000 Umdrehungen?
Ein Motor hat nie bei Maximaldrehzahl die maximale Leistung, sondern meist etwas früher. Wenn jeder Motor in dem Drehzahlbereich bewegt wird wo er seine maximale Leistung hat dann haben sie in dem Moment auch die selbe Leitung (natürlich vorrausgesetzt sie haben die selbe Leistung)
Ein Diesel ist für Vielfahrer die bessere Wahl. Er lohnt sich leider erst ab einer gewissen Kilometerzahl im Jahr...
Alles klar.. Super Antwort! Riesen Dank (:
Kennst du/ihr ordentliche Autos ? Richtung Audi A3,Audi TT.. Sollten nicht mehr wie 4k kosten, etwas Style haben :D und kein zu hoher Verbrauch.Das einzigste was mir noch wichtig ist ist ein ordentliche Musikanlage :D